• Ach, da bin ich aber froh, dass es hier noch mehr Morgenmuffel gibt!
    Manchmal kam mir das schon komisch vor, wie mein Hund sich morgens so verhält..!

    Um 7 stehe ich auf und gehe runter. Wenn ich Glück habe, macht Frau Schmitt mal kurz die Augen auf und die Schwanzspitze deutet eine Bewegung an, die man mit etwas Phantasie als Wedeln bezeichnen könnte. Sobald sie dann aber hört, dass in der Küche ihr Frühstück hergerichtet wird, sitzt sie nach einem ausgiebigen Recken und Strecken vor ihrem Napf!... um sich danach gemütlichst wieder hinzulegen...

    So gegen 8 gehen wir dann raus - die anderen Hunde toben zusammen auf der Wiese, meiner sitzt gähnend zwischen uns Zweibeinern. Spielen? Jetzt?? Hast Du mal auf die Uhr geguckt???

    In der Woche geht mir das manchmal auf den Senkel, so ein "kontraproduktives Verhalten" :D .
    Wochenends finde ich es aber sehr schön, länger schlafen zu können und dann einen fitten, wachen Hund neben mir her laufen zu haben!!!

  • Josi steht meistens erst auf, wenn sie merkt, dass es raus geht und häufig muss ich sie trotzdem rufen. Ich finde das ungemein praktisch. Ausschlafen am Wochenende? Kein Problem. Wenn sie aufgestanden ist, ist sie aber meistens topfit, nicht, wie ich, ein Morgenmuffel.
    Witzig ist, dass mir die meisten das nicht glauben, weil sie draußen oder wenn wir irgendwo zu Besuch sind, total hibbelig wirkt und am liebsten permanent spielen will. Aber kaum ist sie zu Hause, lässt sie sich irgendwo fallen und pennt. :schlafen:

  • Zitat

    Ronja springt auch immer auf einen rum , leckt einem durchs gesicht rast durch die wohnung und bringt nen spielzeug mit etc...das schlimme ist ich muss unter der woche um 5:45 aufstehen :schockiert: und wenn man dann so einen ekelhaft gut gelaunten Hund hat....naja angenehm ist was anderes :hilfe:


    findste mich jetzt sehr gemein, wenn ich einfach nur schadenfroh grinse?
    :D :lachtot:


    P.S.
    Bei mir wars jahrelang mein kleiner Sohn, der nix besseres zu tun hatte, als am geheiligten WE Mami und Pappi morgens um sechs zu wecken.
    Ha, ich hab mich gerächt und ihm beigebracht, wie man Kaffee und Frühstück macht!.

    Dann kam morgens um sieben die Legobahn klingelnderweise mit dem Kaffeebecher direkt vors Bett gefahren!!! (STÖHN!) :roll:

    Ich weiss, das hilft nix bei Hundi, aber vll. hast du ja ein liebes nettes männliches Wesen, dass dir am WE den Kaffee ans Bett bringt....


    Und fürs Hunderl:
    ausm Raum schmeißen, dann kann sie nich auf dir rumspringen, gelle?
    Ans Gassigehen um die Uhrzeit ist sie wahrscheinlich gewöhnt, oder?
    Aber rythmus ist halt rythmus. Wer es schaft eine WE-Funktion wie beim Handy auch beim Hundy einzubauen, kriegtn Orden !

    Hihi, störts dich eigentlich, dass dein Hund wach ist, oder bloß, dass er gut gelaunt ist?

  • Also Jenny ist kein Morgenmuffel (obwohl ich mir das am WE oft wünsche).

    Um 4.00 Uhr geht der Wecker ab, da kommt sie meist zu uns ins Bett kuscheln. Dann steht sie mit mir um 04.30 Uhr mit auf, geht kurz in den Garten, dann wird Herrchens Jause gerichtet, wo Jenny natürlich dabei ist, schließlich könnte ja ein Blatt Wurst herunterfallen :D .

    Dann geh ich mich duschen, Jenny liegt inzwischen am Badvorleger und wartet bis wir losmarschieren. Gefrühstückt wird erst nach dem Spaziergang.

    Wenn Madame fertiggefuttert hat, geht´s allerdings schon wieder auf ihr Sofa zum Schlafen :p

    Am WE stehen wir jetzt meist zwischen 7.00 und 8.00 Uhr auf (im Sommer früher, wegen der Hitzte).

  • Zitat

    Ach, da bin ich aber froh, dass es hier noch mehr Morgenmuffel gibt!
    Manchmal kam mir das schon komisch vor, wie mein Hund sich morgens so verhält..!

    Um 7 stehe ich auf und gehe runter. Wenn ich Glück habe, macht Frau Schmitt mal kurz die Augen auf und die Schwanzspitze deutet eine Bewegung an, die man mit etwas Phantasie als Wedeln bezeichnen könnte. Sobald sie dann aber hört, dass in der Küche ihr Frühstück hergerichtet wird, sitzt sie nach einem ausgiebigen Recken und Strecken vor ihrem Napf!... um sich danach gemütlichst wieder hinzulegen...

    So gegen 8 gehen wir dann raus - die anderen Hunde toben zusammen auf der Wiese, meiner sitzt gähnend zwischen uns Zweibeinern. Spielen? Jetzt?? Hast Du mal auf die Uhr geguckt???

    In der Woche geht mir das manchmal auf den Senkel, so ein "kontraproduktives Verhalten" :D .
    Wochenends finde ich es aber sehr schön, länger schlafen zu können und dann einen fitten, wachen Hund neben mir her laufen zu haben!!!

    Deine Hündin heißt "Frau Schmitt"? Meine auch!
    Das finde ich jetzt echt lustig! :lachtot:

    Allerdings ist meine jederzeit bereit runterzugehen und mitnichten ein Morgenmuffel. Da ich aber jeden Tag spätestens um 6 Uhr aufstehe (meist noch früher), auch Sonntags und das freiwillig, weiß ich nicht, wie lange meine Frau Schmitt schlafen würde, wenn ich nicht so früh einsatzbereit wäre.

  • Naja bei Ronja ist es zum Glück so das sie erst nervt wenn a) der Wecker geklingelt hat,b) man ein Auge aufmacht :schockiert: oder c) wie am WE, sie wirklich dringend raus muss, das kann aber schon mal 12Uhr werden.

    Das schlimme ist nich das wecken sobald man ein Auge aufmacht sondern dieses extrem Wedeln udn spaß haben.....HALLO ES IST MORGENS!!!! Das doch pervers :motz: ....morgens gibt es Kaffeeeeee und ruhe einfach nur ruhe.... :gott:

  • Och ihr Glücklichen!

    Bis vor zwei Wochen machte Panda erst Rabatz, wenn bei uns oben der Wecker ging - aber dann konnte man wirklich nur noch in die eigenen Klamotten stürzen und raus. Sonst wird der gute Panda zum Raubtier.
    (Unser Wecker klingelt 5 Uhr).

    Jetzt kommt der liebe Zeitungsmann - und zwar 4.30 Uhr! Und weil Panda ja ein ausgezeichneter Wachhund ist, muss er uns unbedingt sagen:"Die Zeitung ist da!" Und der liebe Zeitungsmann hat Samstags auch diese Zeit - nun ja - nur Sonntags lässt uns der gnädige Herr Panda auch mal bis 5.30 Uhr schlafen.

    Und stimmt, vorher waren es die Kinder - meine kamen allerdings schon 4 Uhr ins Bett - und nicht primär zum Kuscheln, sondern mit einem Buch zum Vorlesen!

    Wenn man nichts zu tun hat, schaffe man sich Kinder an - oder eben einen Hund.......
    :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!