Ja... warum eigentlich?

  • Moin Moin liebe Rohfütterer jedweder Art ;)

    Angeregt durch die Überschrift eines anderen Threads hab ich mir mal die Frage gestellt, Warum füttert ihr roh?

    Möglicherweise wurde diese Frage schon einmal gestellt, ich konnte aber leider nichts dazu finden. Das würde mich nämlich wirklich interessieren, nach all den Diskussionen in den Medien.

    Wie seid ihr dazu gekommen?
    Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?
    Warum tut ihr es nicht mehr?

    Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?
    Oder ist gar jemand, wie ich, damit aufgewachsen?

    Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?

    Gab es Startschwierigkeiten?


    Warum füttert ihr roh?


    Bin ja mal gespannt^^

  • Hallo, also ich habe mich dafür entschieden da mein Kleiner TroFu kaum verträgt, entweder er hat es verweigert weil es nicht geschmeckt hat oder er hatte durchfall bekommen, also habe ich nach mehreren TroFu sorten, ihm weger dem ständigen Durchfall Hüttenkäse mit Haferflocken gegeben das hat er so gemocht das ich mich über Barf erkundigt habe und nach ner Zeit mal versucht habe.
    Seit dem hat er wirklich sehr sehr selten Durchfall, die Kotabgabe wurde um einiges weniger und ich finde ihn ausgelassener ruhiger als beim TroFu wo er mir immer etwas hektisch vor kam.
    Es liebt das Barffutter und es bekommt ihm klasse

  • Na du hast heute aber viele Fragen. :D

    Also: Ich füttere roh weil
    - es mir Spaß macht das Futter vorzubereiten.
    - es noch mehr Spaß macht zu sehen wie lecker der Hund sein Futter (meistens :ops: ) findet.
    - weil es nicht teurer als ein gutes TroFu aber billiger als TroFu und regelmäßig gute Dosen zur Abwechslung ist.
    - mein Hund mit einem Jahr schon braune Beläge auf den Zähnen bekam und rohe Fleischknochen eine super Zahnbürste sind.
    - ich es für gesund halte.
    - mein Hund Allergien hat und ich so genau weiß was ich füttere.
    - viel weniger beim Hund hintern rauskommt. :p

    Dazu gekommen bin ich zum Einen übers DogForum, zum Anderen über andere HH. Die Infos habe ich dann auch aus dem Internet, durch Gespräche mit anderen "Verrückten" und aus einem Buch (NDF).
    Davor habe ich ein dreiviertel Jahr 4 verschiedene TroFu und einige Nassfuttersorten gefüttert.

    Am Anfang hatte ich Bedenken wegen der Nährstoffe, Kalzium, ... aber inzwischen sehe ich das viel entspannter. :^^:

    Ob ich mich als Teil einer Gruppe fühle? :???: Naja, vielleicht als Teil der Gruppe Hundehalter, die sich viel mit ihren Hunden und der Hundehaltung beschäftigen. Aber ein richtiges Gruppengefühl ist das wohl eher nicht.

  • Zitat

    Moin Moin liebe Rohfütterer jedweder Art ;)

    Angeregt durch die Überschrift eines anderen Threads hab ich mir mal die Frage gestellt, Warum füttert ihr roh?

    Weil es fuer Carnivoren die optimalste Ernaehrung ist.


    Zitat

    Wie seid ihr dazu gekommen?

    Drueber nachgedacht hatte ich schon laenger....der letzte Anstoss kam eigentlich hier im Forum nachdem ich mich durch die verschiedenen BARF Straenge gewuehlt hatte.

    Zitat

    Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?

    Ja...hauptsaechlich Canidae, Artemis und Innova....also alles hoch qualitative Futter.

    Zitat

    Warum tut ihr es nicht mehr?

    Siehe oben....weil ich roh fuer am optimalsten halte.

    Zitat

    Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?

    Hauptsaechlich durch einen guten Freund der auch unser TA ist und der seit Jahren schon barft.

    Zitat

    Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?

    Eine Art "barf-Club"? ...noe.

    Zitat

    Gab es Startschwierigkeiten?

    Nee.

  • Wie seid ihr dazu gekommen?

    Ich habe von einer Freundin davon gehört.


    Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?

    Vorher habe ich die ganzen "besseren" Supermarktfutter (Pe......,.....) gefüttert, wusste es leider nicht besser.


    Warum tut ihr es nicht mehr?

    Weil Ronny sehr mäkelig war und eigentlich nichts davon gefuttert hat.


    Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?

    Ich habe mich mit einer Tierheilpraktikerin getroffen, die auch barft und mich von ihr für den Anfang beraten lassen. Danach habe ich mich im Internet schlau gelesen.


    Oder ist gar jemand, wie ich, damit aufgewachsen?

    Nein


    Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?

    Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Ich bin nur froh etwas gefunden zu haben, was den beiden schmeckt und meines erachtens gesund ist!


    Gab es Startschwierigkeiten?

    Nein, eigentlich nicht. Habe mich da auch nicht verrückt gemacht.


    Warum füttert ihr roh?

    Weil es den Hunden schmeckt, es Abwechselung bietet und meiner Meinung nach gesund ist für die Hunde!

  • Ich hoffe, ich darf auch, obwohl ich nur halb roh füttere (morgens habe ich weder Zeit noch Nerven für rohes Fleisch)

    Zitat


    Angeregt durch die Überschrift eines anderen Threads hab ich mir mal die Frage gestellt, Warum füttert ihr roh?

    Weil es artgerecht ist und weil ich eine gewisse Kontrolle darüber habe, was in den Napf kommt.

    Zitat


    Wie seid ihr dazu gekommen?

    Ich habe das nie anders gekannt. Ich war als Kind sehr oft bei meiner Tante und deren Hunde wurden immer roh gefüttert, von Welpenbeinen an. Erst nach einem Plan der Züchterin, später wurde dann variiert, da mein Onkel Jäger war und so immer mal wieder Wild auf dem Speiseplan stand. Alle Hunde waren praktisch nie krank, haben den TA nur zum impfen gesehen und wurden relativ alt. Ein Pflegehund, den meine Eltern für ein paar Monate aufgenommen hatten, wurde logischerweise auch roh gefüttert.

    Zitat


    Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?

    Naja, ich mache es, seit ich meinen ersten eigenen Hund habe morgens. Wenn ich mal nicht mehr arbeiten muss, gibt es dann auch was frisches.

    Zitat


    Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?
    Oder ist gar jemand, wie ich, damit aufgewachsen?

    Letzteres, s.o.

    Ich kannte die Mengenverhältnisse, wußte, was Hunde nicht bekommen dürfen bzw. nur in Maßen und habe eher aus Neugier Barfpläne gelesen, um ein paar Anregungen für Abwechslung im Napf zu bekommen.

    Zitat


    Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?

    Noe, ich bin ja auch kein Teil einer Gruppe, weil ich gerne Wiener Schnitzel esse.

    Zitat


    Gab es Startschwierigkeiten?

    Nein. Samiro frisst und verträgt nahezu alles. Ob er vorher schon Rohfutter kannte weiß ich nicht, im Tierheim gab es immer wechselndes Trofu (was gerade da war). Am 3. Tag bei uns hat er seinen ersten Kalbsknochen bekommen.

    LG Andrea

  • Interessantes Thema!

    Wie? Dogforum! Naja, und ein wenig nebenbei... Da die Katzen ab und an Fleisch bekommen, hat Ivy eben auch mal was abbekommen.

    Fertigfutter? Klar. Platinum zuerst, dann Markus Mühle und schließlich Canis Alpha. Tendenz steigend also. :^^:

    Warum nicht mehr?
    Weil Ivy es nicht mochte. Sie hatte keinen Appetit drauf, war eh schon so mager, hatte Schuppen und ihr Fell glänzte nicht. War doof.

    Woher Infos? DF, Bücher und verschiedene Internetseiten sowie das dubarfst.de - Forum.

    Sekte? Ooooh ja. :D Nein. :^^:

    Startschiwerigkeiten? Ja! Gemüse und Fisch! Das ging mal gar nicht. Jetzt schon.

  • Ganz ehrlich? ich habe es so gelernt. Völlig unspektakulär, ich kenne es aus Kindertagen als ich zum ersten mal mit mehr als einem Hund "zusammenstiess".
    Und ich esse selbst am liebsten rohes Zeugs :ops: passt also prima zu mir :D

  • Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!