Ja... warum eigentlich?
-
-
Anne, DU musst auch noch alle deine Fragen beantworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
So schön, wie viele antorten, aber ich brauch erstmal noch die Info, wie ihr Menschen denn so ernährungstechnisch drauf seid... du nicht, Julia, du bist raus^^ aber bei den anderen würds mich schon noch interessieren...
Interesse an Ernährung an sich?
Achtet ihr auf eure Ernährung?Hi,
bei mir ist das irgendwie Phasenweise.
Ich weiß durch meine Ausblidung was gesund ist und was nicht und wie man sich vernünftig ernährt. Aber um ehrlich zu sein schmeckt mir die ungesunde Variante meißt einfach besser
Ich bin ein absoluter Nasch- und Knabberfreak und kann nur schwer und Süßigkeiten auskommen.
Dazu kommt noch das mir kochen alles andere als Spaß macht und daher die Wahl des Mittagsessens doch oft bei den Tiefkühlgerichten oder beim Dönermann endet.
Momentan habe ich wieder den drang ein wenig gesünder zu leben und vielleicht auch ein paar Kilos abzuspecken. Daher ernähre ich mich momentan recht gesund und Fettarm aber wer weiß wie lange das jetzt wieder klappt -
So schön, wie viele antorten, aber ich brauch erstmal noch die Info, wie ihr Menschen denn so ernährungstechnisch drauf seid... du nicht, Julia, du bist raus^^ aber bei den anderen würds mich schon noch interessieren...
Interesse an Ernährung an sich?
Achtet ihr auf eure Ernährung?Also.. dadurch das ich 2 Kinder habe, achte ich sehr auf die Ernährung..
Hier gibt es viel Obst und Gemüse und ich achte darauf, das ich nicht zu fettes koche.. allerdings gibt es auch mal Tage, da gibt es Kartoffelpuffer, aber die sind ja auch mit Apfelmus auch wieder Obst
Ich denke ich ernähre unsere Familie recht gesund und ausgewogen. Meine Kinder sind auch nicht dick oder dürre.. sie sind absolut super, so wie sie sind. Manche Kinder in Schule und Kindergarten sind übergewichtig und das finde ich schlimm, wenn Eltern darauf nicht achten..LG
NIcole -
Zitat
So schön, wie viele antorten, aber ich brauch erstmal noch die Info, wie ihr Menschen denn so ernährungstechnisch drauf seid... du nicht, Julia, du bist raus^^ aber bei den anderen würds mich schon noch interessieren...Interesse an Ernährung an sich?
Achtet ihr auf eure Ernährung?Na klar!
Naja, ich versuche es zumindest. Und wenn ich eh (für den Hund) frisches Gemüse, Salat und Obst kaufe, esse ich da mit.
Ich fühle mich wohler und fitter wenn ich mich von frischen und gesunden Produkten ernähre und trotzdem landet mal Fast Food oder ne Süßigkeit auf dem Teller. Und das ist auch okej für mich! -
Zitat
Interesse an Ernährung an sich?
Achtet ihr auf eure Ernährung?Hmm... gute Fragen.
Interesse an Ernährung habe ich schon. Ich weiß, was gesund ist und wie man sich ernähren sollte.
Im Moment bleibt es bei mir allerdings beim theoretischen Wissen. Ich habe zur Zeit eine Phase in der ich mich ziemlich ungesund ernähre: viel Schokolade und süßes Gebäck, kaum Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Oh Mann, wenn ich das so aufschreibe fällt mir auf, dass ich schleunigst mal wieder aus dieser Phase entschwinden sollte!
Ein großer Fleischesser war ich noch nie und auch für fettig Gebratenes oder Frittiertes interessiere ich mich nicht sonderlich.
Mein Laster ist tatsächlich "nur" das Süße!
Ich bin auch jemand, der zum Essen greift, wenn es ihm schlecht geht, er Stress hat oder auch einfach nur gelangweilt ist. Doof, doof, dadurch habe ich in den letzten zwei Jahren 7 kg zugenommen.Die Disziplin, die ich bei mir nicht aufwenden kann, habe ich bei meinem Hund aber durchaus. Sie bekommt ausgewogenes und gesundes Essen und das auch ziemlich abwechslungsreich. Fette oder gar zuckerhaltige Leckerlies kriegt sie gar nicht.
Naja, wenigstens mein Hund lebt gesund. -
-
Hmm, also das kommt wirklich ganz drauf an... Ich esse eigentlich viel Obst, relativ viel Gemüse aber genauso gerne Süßes und Fettiges... auch wenn es das bei uns eher selten gibt. Wenn ich Trockenfutter mit Fast Food gleich stelle, würde ich sagen, ernähre ich mich doch deutlich besser, als ein Hund der Fertigfutter bekommt :^^:
-
Zitat
Anne, DU musst auch noch alle deine Fragen beantworten
Okeeeee^^
ZitatWie seid ihr dazu gekommen?
Meine Mama hat unsere Hündin so gefüttert. Sie kannte das von ihrer Tante und da wir, als ich 10 war, aufs Land gezogen waren, erfüllte sie sich ihren Hundewunsch^^ Und da wir umgeben waren von Höfen, war die Beschaffung von Fleisch nie ein Problem. Weder für uns Menschen, noch für den Hund^^
Vieles war anders als das, was ich jetzt betreibe.
Es gab häufiger Kartoffeln, Nudeln usw, Obst und Gemüse … es wurden die Reste in den Mixer geworfen, einiges war gekocht, das Meiste roh, Eintagsküken hab ich vorher noch nie im Ganzen gefüttert^^ Bei uns war das wesentlich unkomplizierter.
Heute weiß ich Dinge, die meine Mum sicherlich nicht weiß, unserer Großen ging es trotzdem immer gut.
ZitatHabt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?
Ja. Als ich Missy bekam, habe ich ne Woche lang Aldi Trockenfutter gefüttert, weil ich Missy das Einleben so angenehm wie möglich machen wollte.
Im Nachhinein wäre es besser gewesen, sofort umzustellen, denn ein täglicher Wechsel aus Verstopfung und Durchfall nebst Wurmbefall waren nicht sonderlich angenehm für sie.Zitatwarum tut ihr es nicht mehr?
Weil ich noch keinen Hund gesehen habe, der so gesund ist, wie unsere Große oder die Hunde dort, die auch roh oder gekocht gefüttert wurden. Es stellte sich für mich nie die Frage OB Fertigfutter oder frisch.
ZitatWie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?
Also… ich habe erstaunlicherweise ganz viel im Netz gefunden. Ich kannte vorher das Wort BARF nicht^^ Ich komm vom Dorf, Mann
Ne, ich hab mich hier im Forum angemeldet und habe so nach und nach immer mehr Infos zusammengesammelt im Netz. Mehr oder weniger wichtige, aber interessante Infos
ZitatEmpfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?
Ich dachte immer, meine Bekannten sind die Außenseiter, heute weiß ich, ich bin da eher Teil einer Minderheit^^ Aber ein Gruppengefühl ist da nicht
ZitatGab es Startschwierigkeiten?
Bei meiner Maus nicht.
ZitatWarum füttert ihr roh?
Weil ich es für die artgerechteste Ernährung halte, die man als Mensch einem Hund anbieten kann. Ich bin ein Draußen- Typ. Ein Dorf- Kind. So naturnah, wie nur möglich. Für Missy wäre es nur natürlicher, ihre Beute selber zu jagen, zu erlegen und im Ganzen zu fressen und eben bei langer Dürreperiode zu verhungern.
Sowas kann und möchte ich Missy nicht ermöglichen^^
Roh ist da ein guter Kompromiss^^ZitatGibt es eigentlich eine Fertige Variante des Rohfütterns? Und wenn ja, warum wäre das keine Alternative für euch? Ginge doch schneller und man müsste sich weniger Gedanken um ernährungsphysiologische Geschichten machen, oder?
Für mich wäre das keine Alternative, da ich nicht weiß, wie frisch das Fleisch ist. Ich habe außerdem UNHEIMLICH VIEL SPASS daran, mich zwei mal am Tag in die Küche zu stellen und ein Menü zusammenzubasteln.
Pläne… so was hab ich nie gemacht… aber ich mache mir gern Gedanken darüber, was mein Hund fressen soll. Und ich informiere mich sehr viel, ich kann nicht anders, auch wenn mir zuhause der Vogel gezeigt würde^^ZitatOder ist es genau das, was einen daran reizt? Wenn man sich dafür entscheidet... hat man generell vorweg schon ein gewisses Interesse an Ernährung?
Ja, definitiv bei mir der Fall.
Mal etwas persönlicher… nachdem ich die Realschule abbrach, hab ich den Realabschluss im Bereich Gesundheit und Ernährung nachgeholt. Ich war begeistert, es war das Beste, was mir passieren konnte. Ich habe mich privat mit den Lehrern unterhalten, da der Lehrplan nun mal auf einem Niveau war, der für gute Hauptschüler erreichbar war. War mir zu wenig. Ich hab mir meinen eigenen Bedarf ausgerechnet, ich bin sehr obsessiv… ich war fast täglich im Fitnessstudio, hab mich bewusst und gesund ernärht… ich dachte daran, Ökotrophologie zu studieren. Jetzt wohne ich mit einer angehenden Ernärhungswissenschaftlerin zusammen und machs lieber doch nicht
Also, ja ich habe ein unheimlich großes Interesse an Ernährung an sich.ZitatGenau... wie ernährt sich denn der rohfütternde Mensch? Seid ihr auch was euch selber betrifft Ernährungs- und Fitnessjunkies?
Ich kauf mir zb trotzdem mal ne TK Pizza und hol mir den billigsten, ranzigsten Döner von unten^^
Jap…
Es hat sich einiges getan … ich achte nicht mehr so obsessiv darauf, was ich esse. Das ist nämlich auch nicht gesund. Ich laufe aus Spaß daran, Körperspannung zu haben, habe aber ca 7 Kilo Übergewicht. Allerdings ist es lustigerweise das Gewicht, das ich habe, wenn ich gesund und fit bin. Mein Stoffwechsel ist ein Arsch… will ich meinen BMI erreichen, müsste ich wirklich komplett auf Süßes verzichten, auch meinen Kilojoule Bedarf achten und jeden Tag Sport machen… aber richtig. Ich habs ausprobiertNee, war nicht schön. So fühl ich mich besser.
Also ich weiß, was gut ist, bin aber kein Junky^^Sooo…
oh mann, Danke an alle, die sich auch die Mühe gemacht haben, zu antworten… das hat lange gedauert^^
-
Zitat
Interesse an Ernährung an sich?
Achtet ihr auf eure Ernährung?Auf gesunde Ernaehrung der 2-Beiner achte ich auch.....zugegebenermasse achte ich mehr auf die Ernaehrung meiner Tochter als auf die meinige.
Aber ich bin auch ein Fitnessjunkie und achte schon drauf das ich mich ausgewogen ernaehre groesstenteils, obwohl ich auch zu einem fettigen, dicken Hamburger ab und an nicht nein sage.
-
Ich habe mit dem Barfen angefangen, weil ich die üblichen 4% X + 4% Y etwas eklig finde.
Dass auch Getreide enthalten ist, hat mich noch nichtmal groß gestört. Aber man würde ja noch nicht mal mit dem Getreide auf 100% kommen. Und dann sieht das Futter auch noch aus, als wären Fleischstücke drin...*würg*Hab dann im Internet auf Barf-Shops gestoßen und sorum dann halt zu Barf selber. Die Hunde finden's toll!
Am schwierigsten finde ich persönlich passendes Obst/Gemüse zu finden... -
Wie seid ihr dazu gekommen?
ich bin durch eine Freundin aufs Barfen gekommen. Vorher kannte ich das gar nicht. Als sie mir erzählte, sie hat vor, ihre beiden zu barfen, habe ich mich informiert und da gab es für mich keine Alternative, als es so zu handhaben.Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?
Ja. Als Emi ankam, gab es Rinti und Bozita - und nach 2 Monaten dann ging es mit dem barfen los.Warum tut ihr es nicht mehr?
Weil ich Barfen für eine gute Sache hielt und halte. Und ich sehe keinen Grund ihr wieder Dosenfutter mit geringem Fleischanteil und allem möglichen Murcks drinnen zu geben.Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?
Ich habe fleissig im Netz gelesen und mir eine Broschüre gekauft. (Werden wohl noch Bücher folgen.)Oder ist gar jemand, wie ich, damit aufgewachsen?
Nein - so gar nicht. Aber bei unserer letzten Hündin gab es überwiegend gekochtes Mischfleisch aus dem kleinen Zooladen um die Ecke.Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?
Nein - nicht durchs Barfen.Gab es Startschwierigkeiten?
Wenn man davon absieht, dass Emi anfangs mit Obst und Gemüse nicht viel anfangen konnte und es heute auch ab und an mit spitzem Zahn frisst - nein.Warum füttert ihr roh?
Weil es meiner Kleinen schmeckt, ich es als nicht wirklich so viel aufwendiger empfinde und ich ihr auch im Bezug aufs Gebiss und Zahnstein etwas Gutes tu. Abgesehen davon ist es auch kein Minus, dass ihr Kot nun weniger stark stinkt als zuvor. (Gerde im Punkto Gassi-Tüte vorteilhaft.) Ein Zurück zu 4 % Fleisch gibt es auf keinen Fall. (Und Trofu wäre keine Alternative, da Emi schon vom ersten Tag an deutlich gemacht hat, dass sie Kecksleckerlies und Co. (also alles Trockene) nicht wirklich schätzt.Lieben Gruss
Emi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!