Ja... warum eigentlich?

  • ALso an erster Stelle stehen ja im Moment wirklich die gesundheitlichen Probleme, die mit dem Füttern von Fertigfutter einhergingen. Das ist interessant.

    Ich erinnere mich noch, dass ich schon als Kind immer der Meinung war, dass es den Hudnen unserer Bekannten immer so schlecht ging, weil sie immer die selbe "Spaghetti-Packung" bekommen.

    Und lustig, anscheined gibts dann doch den einen oder anderen, der das einfach auch von Haus aus kennt... an diese Leute: Was sagt ihr zu dem Boom im Netz? Ich hab nicht schlecht gestaunt^^

    Ok, aus Überzeugung, so zu sagen, füttert anscheinend jeder irgendwie.

    Klar, man muss schon der Meinung sein, das Richtige zu tun, wenn man roh füttert, denke ich.
    Zwischen den ganzen Höfen hab ich mir nie die Frage gestellt, ob es richtig ist, was richtig ist, wie es richtig ist usw, aber ich denke mal, da hab ich das Denken meiner Mum überlassen ;)

    Gibt es eigentlich eine Fertige Variante des Rohfütterns? Und wenn ja, warum wäre das keine Alternative für euch? Ginge doch schneller und man müsste sich weniger Gedanken um ernährungsphysiologische Geschichten machen, oder?

    Oder ist es genau das, was einen daran reizt? Wenn man sich dafür entscheidet... hat man generell vorweg schon ein gewisses Interesse an Ernährung?

    Genau... wie ernährt sich denn der rohfütternde Mensch?

    Ich kauf mir zb trotzdem mal ne TK Pizza und hol mir den billigsten, ranzigsten Döner von unten^^
    Seid ihr auch was euch selber betrifft Ernährungs- und Fitnessjunkies?
    ;)

  • Zitat

    Gibt es eigentlich eine Fertige Variante des Rohfütterns? Und wenn ja, warum wäre das keine Alternative für euch? Ginge doch schneller und man müsste sich weniger Gedanken um ernährungsphysiologische Geschichten machen, oder?


    Ja, es gibt z.B. http://www.happypets-much.de

    Es wäre nichts für uns, weil
    -- jeden Tag (fast) die gleiche ausgewogene Mischung kommt mir zu unnatürlich vor, ich hätte Bedenken, ob das gesund ist
    -- für die Hunde bleibt bei immer Gleichem die Freude am Fressen irgendwann auf der Strecke
    -- es ist gewolft: Gewolftes würde ich nur füttern, wenn es anders gar nicht ginge
    -- ich bin bei Fefu misstrauisch geworden. Wenn ich nicht sehe, was drin ist und wie frisch es ist/war, habe ich kein gutes Gefühl mehr.

    Zitat

    Oder ist es genau das, was einen daran reizt? Wenn man sich dafür entscheidet... hat man generell vorweg schon ein gewisses Interesse an Ernährung?

    Genau... wie ernährt sich denn der rohfütternde Mensch?

    Ich kauf mir zb trotzdem mal ne TK Pizza und hol mir den billigsten, ranzigsten Döner von unten^^
    Seid ihr auch was euch selber betrifft Ernährungs- und Fitnessjunkies?


    :lachtot: Wenn du mich sehen könntest! Bei mir selber ist der innere Schweinehund König. Ich gucke zwar, dass ich viel frisches Obst und Gemüse esse, aber ich esse auch viel zuviel anderen Mist, und was Bewegung angeht: Wenn es meine Hunde nicht gäbe, würde man mich rollen müssen...

    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    Warum füttert ihr roh?

    Weil ich es für richtig halte meinem Hund frische Lebensmittel zu geben, die ich auf ihre Bedürfnisse abstimmen kann.

    Zitat

    Wie seid ihr dazu gekommen?

    Ich habe mich in Internet und Büchern informiert. Die Entscheidung, dass der nächste Hund gebarft wird reifte über längere Zeit und wurde beim Einzug sofort in die Tat umgesetzt.

    Zitat

    Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?

    Unsere Pflegehündin bekam Dosenfutter, aber schon immer gemischt mit Gekochtem.

    Zitat

    Warum tut ihr es nicht mehr?

    Unsere Hunde bekommen auch heute noch ab und zu Dosenfutter (Lucky nicht, der verträgt kein Dofu) und kaltgepresstes Trofu als Leckerchen, aber als Hauptnahrung möchte ich das nicht. Ich möchte abwechslungsreich und frisch füttern und möchte die Komponenten selbst zusammenstellen.

    Zitat

    Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?

    Begonnen hat es - wie bei den meisten wohl - in einem Forum. Gefolgt von gezielter Suche im Internet und der Lektüre von speziellen Büchern.

    Zitat

    Oder ist gar jemand, wie ich, damit aufgewachsen?

    Die Hunde meiner Großeltern wurden seit jeher mit selbst zusammengestellter Nahrung ernährt, allerdings war das nicht roh.

    Zitat

    Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?

    Nein, ich füttere roh, ich bin kein Sektenmitglied

    Zitat

    Gab es Startschwierigkeiten?

    Nö.

  • Hallo! =)

    Zitat

    Warum füttert ihr roh?

    Den allerersten Gedanken roh zu füttern kam mir aus einem ganz banalen Grund. Mein Hund hat immer seeeehr viel Hunger und da man beim BARF wesentlich mehr Futter füttern darf, wollte ich es mal ausprobieren. :ops:
    Sie hat jetzt zwar immernoch viel Hunger, doch sie sieht zumindest schon mal zufriedener aus nach dem Fressen.
    Andere Gründe wie: alles frisch, kein Zweifel über die Inhaltsstoffe, Spaß am Hundefutter zubereiten, spielten natürlich auch mit ein.

    Zitat

    Wie seid ihr dazu gekommen?

    In erster Linie über Foren (dieses und ein weiteres). Zuerst konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, was denn unter dieser ominösen Rubrik "BARF" zu finden ist. Dann hab ich mal nachgeschaut und war schon gleich von dem Gedanken geimpft, es auch ausprobieren zu wollen.

    Zitat

    Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?

    Jap, TroFu aus der Bestes Futter- Linie. Zuerst Junior, dann Fellow-Banane, dann Magic und dann Magic- und Fellow-Banane im Wechsel.

    Zitat

    Warum tut ihr es nicht mehr?

    Aus den oben genannten Gründen. Vorwiegend eben wegen dem hungrigen Hundchen. ;)

    Zitat

    Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?

    Foren, Internetseiten (über G**gl* gefunden), Broschüre von Swanie Simon

    Zitat

    Oder ist gar jemand, wie ich, damit aufgewachsen?

    Nein, leider nicht. Ich kenne auch jetzt in meinem Freunde- und Bekanntenkreis keinen Einzigen, der barft oder wüsste was das ist. Ich werde auch teilweise recht schräg angeschaut, wenn ich erzähle, wie ich nun füttere.

    Zitat

    Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?

    Hehe, nein, sicher nicht. Ich fühle mich auch noch nicht als "sicherer" Barfer, mach's ja erst seit zwei Wochen.

    Zitat

    Gab es Startschwierigkeiten?

    Nein, keine. Meine Hündin hat auch schon zu TroFu Zeiten viel Obst und ein wenig Getreide (mal ein Knäcke- oder Trockenbrot) dazubekommen. Und auch wenn jetzt ein paar aufschreien, sie hat auch ab und an einen Knochen bekommen. Hier gab es nie Probleme mit Knochenkot oder ähnlichem.
    Zudem bin ich mit einem Hund gesegnet, der ALLES frisst. Das heißt ich konnte super flexibel in den Barf-Plan starten. :)

  • Warum füttert ihr roh?
    Eigentlich ist es logisch, denn ich mache für meine Kinder ja auch keine Dose Ravioli auf, sondern koche frisch..und warum? Weil ich möchte das sie gesund sind und bleiben...

    Wie seid ihr dazu gekommen?
    Eigentlich durch dieses Forum hier..

    Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?

    Ja..Trockenfutter und Dosenfutter, weil Peppina nur TroFu stehen lassen hat..

    Warum tut ihr es nicht mehr?
    Weil ich nie mit der Zusammensetzung glücklich war. Irgendwie war immer Müll mit drinne oder das Futter war teuer..und siehe erstre Punkt

    Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?
    Übers Forum und mit einem Besitzer eines Online-Shops der Barfartikel verkauft.

    Oder ist gar jemand, wie ich, damit aufgewachsen?
    Naja.. meine Mutter hat ab und an Pansen für unsere Hunde damals gekocht.. aber wirklich damit aufgewachsen kann man das nich nennen..

    Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?
    Jaja.. als die Gruppe, die sich täglich der Gefahr aussetzt an Salmonellen zu erkranken :lachtot: Sagen wir mal so, ich fühle mich besser dabei, meinem Hund frisches Fleisch und Gemüse zu geben, statt irgendwelche Rohasche mit Tiermehl + evtl 4% Fleisch und dafür ne Menge Geld auszugeben...So gesehen fühle ich mich einer Gruppe anhängig die ihren Hunden gutes tun..

    Gab es Startschwierigkeiten?
    Ja.... wir wollten langsam umstellen, aufs Barfen.. Barfkost wurde verschlungen, Dosenfutter verschmäht.. so musste Frauchen nochma los und Barfzeugs besorgen, weil Hundi keine Büchse mehr wollte :lachtot:


    LG
    Nicole

  • Warum füttert ihr roh?
    Weil ich es, für mich, als beste Fütterung entdeckt habe. Ich merke, dass mein Hund glücklicher ist als zu "Trockenfutterzeiten". Außerdem hat er eine Getreideallergie entwickelt und da mir das Geld für teures Allergiefutter fehlt, finde ich BARF eine optimale Lösung

    Wie seid ihr dazu gekommen?
    Durch das Forum hier. Davor habe ich noch nie etwas von BARF gehört.

    Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?
    Ja und zwar die ganze Palette - von billigstem Supermarktfutter ( :ops: ) angefangen bis hin zu Platinum Natural.

    Warum tut ihr es nicht mehr?
    Weil ich - nachdem ich von BARF gehört hatte - abgewogen habe, was wohl meinem Hund besser schmecken würde. Da hat BARF eindeutig gewonnen. Außerdem, wäre ich ein Hund, ich würde wahnsinnig werden, wenn ich jeden Morgen dieselben runden Brocken im Napf hätte ...

    Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?
    Als erste Anlaufstelle dieses Forum (das mir wirklich super weitergeholfen hat!) und dann hab ich mir zwei Bücher angeschafft (die ich übrigens regelmäßig an meine Gassigehbekanntschaften ausleihen darf, weil die jetzt alle nacheinander auch überlegen, zu barfen).

    Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?
    Hm... nein, eigentlich nicht.

    Gab es Startschwierigkeiten?
    Ja - aber nicht beim Hund sondern bei mir. Der Ekel, stinkenden Pansen oder Blättermagen anzufassen, war ziemlich ausgeprägt. Aber inzwischen ist das auch weniger geworden - dank Handschuhen. :^^: Ansonsten war mein Hund von Anfang an begeistert ...

  • Warum füttert ihr roh?
    Weil ich finde, dass dies die optimalste Fütterung für den Hund ist und es mir Spaß macht. Unserem Hund schmeckt es supergut.
    In eigentlich allen Trofu sind Zutaten, die ich nicht drin haben will, oder das Futter ist sehr teuer. Ausserdem finde ich diesen "Einheitsbrei" den der Hund dann jeden Tag kriegt, auch nicht gut. Ich esse auch nicht jeden Tag den gleichen Eintopf. Und die Arbeit, die ich dann mit TroFu auswählen, abwechseln und die Kosten die ich damit habe, stecke ich lieber in Fleisch.

    Wie seid ihr dazu gekommen?
    Unser alter Hund hat einfach viele kleine gesundheitliche Baustellen, die ALLE auf die Ernährung zurückzuführen sind oder waren (Blähungen, schlechtes Fell, schlechte Zähne, Mundgeruch...) und ich wollte eben schauen, ob es nicht eine Futterart gibt, die diese Probleme löst. Über Hundebücher, die das Futter für den Hund selber kochen vertreten oder zumindest vorschlagen bin ich dann im Internet zum grünen Hund und dann hierher gekommen.

    Habt ihr auch mal Fertigfutter gefüttert?
    Ja, bei meinem anderen Hund. Der bekommt es auch weiterhin, da meine Eltern nicht roh füttern wollen. Wir haben meist "hochwertiges" Futter, also RC oder Hills gefüttert.... Jetzt kriegt er wenigestens BF.

    Warum tut ihr es nicht mehr?
    Weil ich weiß, wieviel an der Ernährung hängt und ichs nicht ertragen könnte, diesen wichtigen Teil im Leben meines Hundes damit zu erledigen, indem ich ein paar Krümel in den Napf schütte. Da würde mein Gewissen mich beissen ;) Ausserdem macht es sehr viel Spaß, das Futter vorzubreiten, sich zu überlegen was gibt es wann, Gemüse zusammenzustellen etc.

    Wie habt ihr, als ihr anfingt, euch informiert?
    Im Internet (der Grüne Hund, du barfst, rawmeatybones etc pp und natürlich hier), Swanie Simons Broschüren.

    Empfindet ihr euch selber als Teil einer "Gruppe"?
    Nö.

    Gab es Startschwierigkeiten?
    Mhhh, war schon ein bisschen aufwändig so einen Welpenplan auszurechnen und die richtige Menge einzukaufen. Uasserdem war das 1.Mal "Schlachttag" echt ein Erlebnis :/ Aber jetzt kann mir auch der Pansen nix mehr anhaben :D Ging echt schnell.
    Achja, Startschwierigkeiten gabs auch bei der Überzeugungsarbeit die ich bei meinem Freund leisten müsste. Mittlerweile ist er aber auch völlig begeistert.

    Was meine Ernährung betrifft, allein weil ich kein Fleisch esse (schmeckt nich) esse ich schon tendenziell gesünder als viele andere. Ich esse nicht gerne fettig und liebe Gemüse in jeder Zubereitungsweise und Vollkornbrot.
    Fertigessen schmeckt mir einfach nicht und ich esse daher höchstselten mal eine Fertigpizza in der Not ;) Trotzdem, ich esse Schoki, Chips und sonstigen Süßkram. Extra drauf achten ob ich "gesund" (das ist ja auch wiederum umstritten was genau das ist..) tu ich nicht. Ich esse was mir schmeckt und wenn ich Hunger habe, und das ist zum Glück schon sehr gesund.
    Daher hab ich auch kein Problem damit wenn mein Hund mal 3 Tage lang die gleiche Gemüsematsche kriegt oder sowas. Er kriegt auch Fleischwurst als Superleckerli und als Leckerli zwischendrin ein bisschen TroFu. Aber da das höchsten 10 Körnchen pro Tag sind zählt das in meinen Augen nicht.

    Fertigbarf gibts es, hab ich schon in ein paar Shops gesehen. Würde ich mir für den Alltag nicht kaufen, warum auch. Aber wenn ich in den Urlaub oder zu meinen Eltern fahre übergangsweise kann ichs mir schon vorstellen. Einerseits weil ich dem Hund nicht die Umstellung auf Trofu zumuten will und zum anderen weil es praktisch ist, denn ich muss ja erstmal gucken wo ich was kriege + habe nicht so viel Zeit / Ruhe fürs Futter.

  • Ich muss gestehen: ich füttere noch nicht roh!

    Eigentlich hatte ich es mit dem Umzug in unsere eigene Wohnung geplant - nun ja, da wohnen wir nun schon 1,5 Jahre und unser Hund bekommt immer noch Happy Dog.

    Ich habe damals einen Teilbarfplan von Dakota bekommen, nach dem ich mich wohl richten würde. Meine Mutter dürfte Jack morgens das TroFu anbieten, ihr will ich die Barfgeschichte nicht antun ;)

    Aber wenn ich beim Kochen mal ein Stück Pute oder sowas überhabe und Jack mit in den Napf lege, dann pult er es immer völlig angewidert aus selbigen und ich bin mir immer gar nicht sicher, ob er barfen mögen würde.
    Aber ohne es auszuprobieren werde ich es wohl nie erfahren :???:

  • Zitat


    Aber ohne es auszuprobieren werde ich es wohl nie erfahren :???:

    Ein wahres Wort^^

    Viel Erfolg dabei... !!!


    So schön, wie viele antorten, aber ich brauch erstmal noch die Info, wie ihr Menschen denn so ernährungstechnisch drauf seid... du nicht, Julia, du bist raus^^ aber bei den anderen würds mich schon noch interessieren...

    Interesse an Ernährung an sich?
    Achtet ihr auf eure Ernährung?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!