Laminat und Hund...
-
-
...geht das gut??!
Ich frag mal ins Blaue:
Wie sind denn so eure Erfahrungen?
Wir ziehen um und möchten eigentlich gern in der neuen Wohnung in Flur und Wohnzimmer Laminat legen.
Wie schauts denn aus mit Kratzern durch kleine Hundepfoten??Rutschen die Hunde sehr?
Wir haben eim Moment teilweise Teppich,teilweise PVC(OBERhässlich!) und Emily rutscht eigentlich nicht -es sei denn sie flitzt schnell um die EckeAch ja.Das Laminat wäre SEHR beansprucht:Mein Mann,meine Tochter,mein Sohn,Emily und ich würden da draufrumtrampeln...da müssten wir dann schon ne SEHR GUTE Qualität wählen,gell?!
Freue mich über Erfahrungsberichte!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Laminat und Hund...*
Dort wird jeder fündig!-
-
meine Hunde meiden das Laminat (nur in einem Raum), da sie dort kaum laufen können
-
Hm also ich kann es empfehlen. Der Hund rutscht zwar schon, aber ich glaube sie gewöhnen sich schnell dran. Unschlagbar ist Laminat halt in der Robustheit- alles was daneben geht kann ohne bleibende Schäden entfernt werden, und auch Fell etc. lässt sich viel leichter entfernen.
Kratzer haben wir nach 4 Jahren jetzt auf dem Laminat, allerdings sind diese normale Gebrauchsspuren.
Würde auch gute Qualität wählen, wir haben ziemlich billiges und haben 2-3 Stellen wo etwas rausgesplittert ist -
Hallo,
wir haben in 2 Räumen Laminat liegen und haben überhaupt keine Probleme. Weder rutschen die Hunde, noch sind Kratzspuren o.ä. zu sehen. Ok, wir sind nur 2 Erwachsene und 1 - 2 Hunde (allerdings richtig große, die auch gerne mal in der Wohnung toben..). Nachdem das Laminat bei uns nur eine Übergangslösung war, haben wir das ganz billige genommen (ich glaube ~3 oder 4 Euro pro m²) - und haben es bisher nicht bereut.
Wenn ich Laminat "auf Dauer" verlegen würde, würde ich allerdings auch auf Qualtiät achten und evtl. ein Laminat nehmen, welches eine "Naturstruktur" hat - sieht einfach schöner aus
VG
-
Wir haben ausser Küche und Bad überall Laminat. Lena rutscht schon manchmal beim Toben - aber sie hat gelernt. Die erste Woche ist sie ab und zu mal noch mit dem Restschwung gegen eine Wand gerutscht, mittlerweile hat sie das raus und es passiert wirklich nur noch beim Toben.
2 kleine Läufer haben wir gekauft - einen für den Flur und einen fürs Arbeitszimmer hier hinter den Rechner. Ok, und im Schlafzimmer liegt sowieso ein schön dicker vorm Bett, wo sie ab und zu pennt.
Mehr nicht. Geht prima.
Das Laminat ist von ihr etwas verkratzt - aber das ist es auch an anderen stellen von uns - z.B. von den Bürostühlen oder vom Kommode hin und her schieben. Aber man sieht es wirklich nur, wenn ich frisch gewischt habe und man schräg gegen das Sonnenlicht schaut.
-
-
Nie mehr Laminat.
Das fängt beim Ausrutschen (Freude und Stampede wenn ich heimkomme) an und hört bei Inkontinenz meiner ältesten Hündin auf. Nur noch Fliesen *schwör*
-
Ich wuerde auch nicht zu Laminat raten......wenn schon ein neuer Boden gemacht werden muss wuerde ich zu Kacheln raten. Haelt laenger, schaut besser aus und ist ratz-fatz auch in Eigenarbeit gut zu verlegen.
-
Hallo!
Wir haben auch Laminat (9€/m2) im Wohnzimmer und wir sehr zufrieden damit, obwohl Dogge und Barsoi drauf laufen ist bis jetzt nach zwei einhalb Jahren noch kein einziger Kratzer zu sehen.
In der Mietwohnung in der wir vorher gewohnt haben lag ziemlich weicher Parkettboden! Grausam, wir mussten den bei unserem Auszug abschleifen lassen weil man da jede Menge Kratzer sah, sogar vom Staubsaugen!!Was unsere neue Wohnung angeht, so sind wir in Baumärkte gefahren und haben dort auf den ausgestellten Stücken Laminat einen Test gemacht: Einfach einen Schlüssel nehmen und einmal fest drüber kratzen, wenn ein Kratzer entsteht, nicht kaufen!
Ich würde nur drauf achten keinen zu glänzenden und zu dunklen Laminat zu nehmen (so wie wir!) da sieht man nach 5 Min. putzen wieder Pfotenabdrücke drauf da die Hundis ja über die Pfoten schwitzenund wenn dann noch die Sonne drauf scheint...:/
Ansonsten sind wir sehr zufrieden damit, unsere Hunde hatten kein Problem mit dem Rutschen, ausser sie haben wild getobt oder sind durch die Wohnung gerannt...da kam schon einer ins Rutschen!
Ich bin noch nie auf unserem Laminat ausgerutscht.Ich hoffe ich konnte etwas helfen!
Liebe Grüsse
Vanessa
-
Wir haben auch in jedem Zimmer (außer Küche, Bad und Flur) Laminat liegen und in einem Zimmer Parkett. Angie musste sich ein paar Tage dran gewöhnen aber jetzt rutscht sie kaum noch.
Lg -
Hallo,
wir haben in der ganzen Wohnung Laminat liegen und das schon seit vielen Jahren. Wir haben ein Laminat der ersten Generation, also vollflächig verklebt.
Wir werden nächstes Jahr umziehen und da gibt es kein Laminat mehr.
Leja läuft recht unsicher auf dem glatten Boden und beim Toben ist sie schon mal böse ausgerutscht. Da wir auch nicht wirklich jeden Tag saugen, bilden sich durch die Haare und Sand eine regelrechte Rutschbahn.
Wir werden auf Fliesen und Teppich umsteigen. Das ist für uns die beste Lösung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!