Laminat und Hund...
-
-
@ Askja- Bei Laminat verliert der Hund ja nicht mehr Fell- im Teppich verschwindet es nur schön unauffällig. Vor allem der Gedanke lässt mich erschaudern wenn es um Teppich geht. Bin Allergikerin und kriege schon Atemnot wenn ich an Teppiche denke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Laminat und Hund...*
Dort wird jeder fündig!-
-
wir haben eigentlich überall entweder Parkett oder Fliesen und dann mit Teppich-Brücken drüber.
im Gästezimmer und oben im Flur ist Laminat.
im Flur haben wir (war schon drin) einen recht günstigen Laminat, da ist es richtig laut wenn kowalski meint darauf spielen zu müssen
im GäZi haben wir einen sehr hochwertigen Laminat genommen und der ist klasse !
man bekommt keine Kalten füße, er ist leise und bekommt keine Kratzer.
kowalski spielt nur selten auf dem Laminat oder den anderen "glatten" Böden, meist geht sie dazu auf die Teppich-Brücken und auch Kunststückchen so wie "rolle" wird nie auf den glatten Böden gemacht.
aber ausgerutscht oder Ähnliches ist sie noch nie...
was mich aber ein bisschen nervt sind die Fell-Flusen-Rollen die sich bilden.
aber tägl. saugen und gut is. -
Zitat
@ Askja- Bei Laminat verliert der Hund ja nicht mehr Fell- im Teppich verschwindet es nur schön unauffällig. Vor allem der Gedanke lässt mich erschaudern wenn es um Teppich geht. Bin Allergikerin und kriege schon Atemnot wenn ich an Teppiche denke
Hallo,
...da ist was dran.
Teppichboden schön und gut. Aber als wir hier die Teppiche rausgerissen
haben... was da alles zum Vorschein kam! :schiefguck:Und die Teppichbrücken, die wir jetzt auf dem Laminat zu liegen haben
bedürfen schon intensiver Pflege. Wenn man sieht, was da alleine an
Haaren (zwei Hunde, drei Katzen) hängen bleibt. *pfui*Was echt der Wahnsinn ist, sind die Staub-Mäuse, ach was sag' ich da
-Ratten, die in den Ecken rumlungern oder über das Laminat flitzen.
Da kannste saugen und schwupps ist schon wieder eine da.Aber lieber so, als dass sich alles im Teppichboden festsetzt.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Zitat
im GäZi haben wir einen sehr hochwertigen Laminat genommen und der ist klasse !
man bekommt keine Kalten füße, er ist leise und bekommt keine Kratzer.Hallo,
kannst du mir sagen wie das Laminat heisst? Suche nämlich auch gerade einen robusten Boden!
LG
Sabine -
Wir haben in der gesamten Wohnung Laminat und Fliesen liegen. Im Wohnzimmer liegen noch 2´dicke Teppiche auf den sich der Hund immer rum drückt. Nach wenigen Tagen hatte der Hund sich schon an den Boden gewöhnt. Wenn er mal los rennen will, gibt es was zu lachen wegen der durchdrehenden Beine (wie im Comic) und Tobe-technisch gehen wir immer ins Wohnzimmer auf den 'Tobeteppich'.
Von der Reinigung ist Laminat unschlagbar!
-
-
wir haben in unserer wohnung laminat und fliesen.
wenn ich eine hitlist erstellen müsste, sähe sie wohl so aus:
1. fliesen
2. laminat
...
92834728364. teppichbodenaus hygienischen gründen fällt der teppichboden für mich raus (läufer o.ä. zum hinlegen sind noch ok).
laminat ist schon wesentlich besser hundegeeignet. ich weiß nicht, welche qualität unseres hat (lag schon drin), aber bisher sind keine abnutzspuren durch den hund erkennbar. lediglich ein paar macken von einem heruntergefallenem glas und blumentopf.
ich finde es aber sehr lästig, dass man nur "nebelfeucht" wischen darf und auch hinter schlabberwasser so her sein muss, da sich der boden sonst hebt :/ gerade bei hartnäckigen schnüffel- und kau-sabberflecken würd ich schon manchmal lieber richtig nass putzen, anstatt mit einem klammen lappen 10 verschiedene stellen nachzuwienern... zudem ist es tatsächlich so: man sieht wirklich jeden abdruck, jedes sandkorn, jedes haar und jedes staubkorn. und kaum hat man den staubsauger wieder weggestellt und kommt zurück in den vermeintlich sauberen raum, ist der boden schon wieder dreckig.fliesen sind meiner meinung nach am idealsten: robust, schick, pflegeleicht und unproblematisch. wenn ich es zu bestimmen hätte, würde ich diesen boden wählen.
-
Zitat
Hallo,
kannst du mir sagen wie das Laminat heisst? Suche nämlich auch gerade einen robusten Boden!
LG
Sabineoh weh... ich weiß das es von Haro ist, und 72€ der m² gekostet hat, aber frag mich nicht mehr wie der Artikelname war, ist schon ne weile her...
wir haben unter dem Laminat auch nicht diese "Folie" sondern extra Laminat-Platten, das sind so Grüne platten die man im Baumarkt bekommt, die isolieren besser als diese Folie... -
Zitat
Hallo,
...da ist was dran.
Teppichboden schön und gut. Aber als wir hier die Teppiche rausgerissen
haben... was da alles zum Vorschein kam! :schiefguck:Und die Teppichbrücken, die wir jetzt auf dem Laminat zu liegen haben
bedürfen schon intensiver Pflege. Wenn man sieht, was da alleine an
Haaren (zwei Hunde, drei Katzen) hängen bleibt. *pfui*Was echt der Wahnsinn ist, sind die Staub-Mäuse, ach was sag' ich da
-Ratten, die in den Ecken rumlungern oder über das Laminat flitzen.
Da kannste saugen und schwupps ist schon wieder eine da.Aber lieber so, als dass sich alles im Teppichboden festsetzt.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
Ich weiß, daß Askja nicht mehr haart als vorher.....Nur fällt es eben mehr auf.
Wahrscheinlich muß ich mich an den "optischen Dreck" erst gewöhnen.
Hygienischer ist es allemal, da habt ihr vollkommen Recht!
Heute war es bei uns etwas windig und mangels Türen ist wirklich alles schön
durch die ganze Wohnung geweht.An die "Langzeit-Laminat-Bewohner":
Mit was erledigt ihr die Feuchtreinigung eurer Böden?
Ich habe mir extra einen Wischmat (diesen länglichen Stoffbezug) gekauft,
komme damit aber nicht wirklich klar. Vielleicht muß ich noch mehr üben.Früher hatte ich für meine glatten Böden (PVC und Fliesen) einen Wischmop,
der war klasse.Hab ich hier auch schon probiert, war aber auch nicht so besonders.
Irgendwie sind meine Böden immer fleckig und voller Streifen.....
Achso, als Wischwasser-Zugabe habe ich einmal einen speziellen Laminat-Reiniger
aus dem Baumarkt und dann noch einen aus dem Supermarkt. -
Wow!!
So viele Antworten! Danke!
Also wie ich das jetzt rausgelesen hab überwiegt wohl das Positive was Laminat angeht...
Denke wir werden es"wagen" und uns wohl auch mal nach diesem (von Patrick?) erwähnten angerauhten Laminat erkundigen.
Läufer bzw Teppichbrücken sind so oder so eingeplant!
Also Danke nochmal für eure Erfahrungsberichte!
-
Zitat
Denke wir werden es "wagen" und uns wohl auch mal nach diesem (von Patrick?) erwähnten angerauhten Laminat erkundigen.So sieht das Fliesen-Laminat aus.
Gibt es in verschiedenen Farben. Die Grösse der 'Fliesen-Platten' ist
31x31 Zentimeter. Die Laminatplatten selbst sind 127x31 Zentimeter
gross und somit sehr rasch verlegt.
Gekauft haben wir sie im Hela-Baumarkt.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!