Laminat und Hund...
-
-
Hallo,
das mit dem Wischmat geht relativ einfach.
Der Trick liegt darin, dass man große 8-en wischt und dabei rückwärts geht. Bei den 8-en nur aufpassen, dass nicht zuviel trocken bleibt
Flecken werden 2-3 x übergewischt oder vorher mit einem Lappen (Schwamm) behandelt. Bloß nicht zuviel Reinigungsmittel nehmen, es könnte streifig werden.
Einen speziellen Reiniger habe ich noch nicht benutzt, ein Allzweckreiniger (Aloholreiniger) hat es bei meinem Boden all´die Jahre auch getan. Ich habe sogar mit Nagellackentferner Flecken entfernt.
Ne,ne, das Kapitel Laminat ist bei uns abgehakt. Bei uns gibt es Fliesen und Teppich
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
An die "Langzeit-Laminat-Bewohner":Mit was erledigt ihr die Feuchtreinigung eurer Böden?
ich finde es klappt am besten mit mikrofasertüchern. die kleben sich, auch wenn sie gut ausgewrungen sind, noch schon am boden fest und nehmen den dreck gut auf.
alles weitere wie üblich, sprich eimer, wasser+reiniger (extra laminatreiniger ist echt am besten, wir haben den in seidenglanz..), schrubber.nur eben wie gesagt blooooß nie zu feucht/nass.
-
Also wir haben auch nur Laminat und Fliesen ausser im Schlafzimmer, das kommt demnächst aber noch.
Seit 4 Jahren nicht ein Kratzer, obwohl zur Essenzeit und wenn es klingelt, die Hundekrallen darüber rutschen.
Und die Hunde haben auch ein Problem damit, die haben sich drauf eingesellt,Gizmo weiß ganz genau wo er anfangen muss zu bremsen, um nicht gegen die Wand zu schreddern. Und Davy hat das fast noch besser raus.
-
Zitat
Also wir haben auch nur Laminat und Fliesen ausser im Schlafzimmer, das kommt demnächst aber noch.
Seit 4 Jahren nicht ein Kratzer, obwohl zur Essenzeit und wenn es klingelt, die Hundekrallen darüber rutschen.
Und die Hunde haben auch ein Problem damit, die haben sich drauf eingesellt,Gizmo weiß ganz genau wo er anfangen muss zu bremsen, um nicht gegen die Wand zu schreddern. Und Davy hat das fast noch besser raus.
Ich benutze auch Microfasertücher, damit klappt es super. Wenn es mal superschnell gehen muß, nehme ich auch mal die feuchten Tücher von Pol*boy für Laminat auf'n Swiffe* drauf und los. Das gibt auch keine Flecken. Unsere Couch ist auch relativ tief und da komme ich mitm Sauger nicht drunter, da nehme ich dann die Swiffe* Tücher und danach die feuchten von Pol*boy. Klappt gut.
LG -
Danke für die Reinigungstips!
Werde mich durchprobieren.
Oder ich muß meine Ansprüche runterschrauben!
-
-
haben auch laminat aufn flur. also bo ist in der lage darauf zu laufen ohne zu rutschen - meistens nimmt er aber aus zimmer 1 anlauf und rutscht ab in zimmer 2 *lol* und dafür es meine eltern damals ne echte scheissqualität gekauft haben, hat es so gut wie keine sichtbaren kratzer! würde auf dauer aber auch eine gute qualität kaufen, ich will nicht wissen wie das meiner eltern in 5 jahren aussehen würde wenn ich mit bo nicht bald ausziehen würde. achso, falls ihr geräuschpingelig sein solltet, wird euch warscheinlich das geklakker durch die krallen stören - mich störts nicht, aber viele gäste haben schon gesagt das sich das ja nervig anhört.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!