Laminat und Hund...
-
-
Also wir sind zufrieden mit Laminat. Fliesen finde ich irgendwie kälter. Haben überall Laminat, außer Küche-Bad-Schlafzimmer.
Karla ist zu uns gezogen, da hatten wir schon Laminat. Hat sich schnell daran gewöhnt und bremst inzwischen auch rechtzeitig ab. Nur, wenn sie schnell starten will, rutscht sie immer noch. Sieht dann aus wie eine Comicfigur, die auf der Stelle läuft. Beim zweiten Anlauf klappt es dann.
Kratzer haben wir keine bis jetzt. Und wir haben auch nicht den teuersten Laminat. Bei Parkett habe ich es wohl schon öfters gehört, das Kratzer entstehen mit Hund.
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Laminat und Hund... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also wir haben kein Laminat, weil unser Häschen nicht auf klatten Böden laufen möchte.
Bei unserer Renovierung vor ca. 2 Jahren wollten auch wir Laminat verlegen, bin aber froh, das wir es nicht gemacht haben.
Meine Freundin hat in ihrem Wohnzimmer Laminat verlegt. Mit zwei Kindern, zwei Hunden und zwei Erwachsenen sieht man doch die einen oder anderen "Gebrauchsspuren". Die Kinder haben mal was fallen lassen...Delle im Boden. Die Hunde rutschen beim spielen aus. (Wenn wir zu besuch sind, dann sind da 4 Hunde am spielen und da rutschen sie immer mit dem Popps weg.) Ich denke, gerade für einen jungen Hund würde ich keinen Laminat verlegen. Teppich alölerdings auch nie wieder. Dann doch ehr Fliesen....aber das ist ja nicht überall möglich. Müsste man mit dem Vermieter ausmachen. :^^: -
Hallo,
...zum Verlegen ist Laminat einfach unschlagbar.
Auch von der Kostenseite her.
Im Flur und im Schlafzimmer haben wir normalen Laminat und haben dort
ruschfeste Teppichbrücken draufliegen.
Diese Art Laminat würde ich auch nicht mehr wählen.Im Wohnzimmer haben wir aber Laminat liegen, der aussieht wie Fliesen
und auch entsprechend angerauht ist.
Das ist gar kein Problem für die Hunde dort.Also Laminat ja, aber nur noch angerauht.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Was mir als Alternative noch einfällt, die ich in mein nächstes Schlafzimmer zumindest packe: Kork. Da dürften die Hunde nicht rutschen und es ist schööön warm.
-
Hi,
wir haben auch Laminat und bisher hatte keiner unserer bisher 3 Hunde damit irgendwelche Rutschprobleme. Nicht mal am Anfang und auch nicht beim Rumtoben.
Lieben Gruß
Carina
-
-
Wir haben auch überall Laminat ( außer Schlaf-/Badezimmer) und Chicco kommt damit super klar. Er ist noch nie ausgerutscht und rutscht höchstens ein paar Zentimeter weiter, wenn er zu schnell unterwegs war.
Kratzer haben wir auch keine.
-
Hi,
wir haben in fast allen Wohnräumen Laminat und an den "wichtigsten" Stellen Läufer liegen. Klappt super und Blacky hat sich schnell daran gewöhnt. Wir sind sehr zufrieden damit.
LG Brigitte
-
Bei uns ist auch überall Laminat verlegt (außer Küche + Bad + Schlafzimmer). Aber oben drüber liegen noch überall Teppiche, die nicht verrutschen. Luna hat sich dran gewöhnt und rutscht eigentlich nur noch, wenn sie aufrecht sitzt, ein wenig weg. Aber das tut sie auf den Kacheln in der Küche auch.
Kratzer gibt es zwar ein paar, aber die waren schon vor Luna da. Dem Rollsplitt sei dank :kopfwand: Aber das auch nur im Eingangsbereich. -
Guten Morgen!
Wir leben jetzt seit gut einer Woche auf Laminat. Die gesamte Wohnung, außer
Küche und Bad, ist damit ausgelegt.Das Verlegen war kinderleicht, war wie Lego für Erwachsene.
Die Bretter werden einfach ineinander gesteckt. Das hat auch den Vorteil, daß
man sein Laminat bei einem Auszug einfach mitnehmen kann.Wir haben dieses Laminat von Logoclic, extra schallgedämmt und mit einer
sehr robusten Oberfläche. Der m² kostete so um die 13 €.Askja hat keinerlei Schwierigkeiten beim Laufen. Sie ist bisher nicht
einmal gerutscht.Im Gegenteil, sie nimmt etwas Anlauf, streckt die Vorderbeine aus, Popo runter
und rutscht ein paar Meter über den Boden. Was für ein Spaß!Das eigentliche "Problem" für mich beim Laminat sind die vielen Hundehaare!
Überall sammeln sich Wollmäuse, ich könnte stündlich saugen.
Vielleicht liegt es auch daran, daß wir noch nirgends Teppiche liegen haben
und auch noch keine Zimmertüren drin sind, da weht schön alles von A nach B.Auch das Wischen vor allem im Wohnzimmer könnte ich mir eigentlich sparen.
Ständig sind dort Schwitze-Pfoten-Abdrücke, Nasenstupser-Spuren und Krümel-
Aufleck- und vor allem Kauknochen-Sabber-Flecken zu sehen. :motz:Aber sonst paßt Hund und Laminat bei uns sehr gut!
-
Wir haben in drei Zimmern Laminat in den restlichen Fliesen und ich muss auch sagen - unschlagbar. Wenn ich sehe, was ich da so wegsauge und mir vorstelle, dass das vorher im Teppich war *schüttel*
Jack hat kein Problem mit dem Boden und auch Fussabdrücke sehe ich nicht wirklich.
Wenn ich allerdings die Wahl gehabt hätte (Laminat war vom Vermieter verlegt worden) würde ich eher Fliesen nehmen. Die sind doch noch robuster als das teuerste Laminat.
(in der Küche haben wir den Boden schon ausgetauscht)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!