Doch wieder verschoben :(

  • Hallo zusammen!

    Heute Nachmittag hat mir mein Schatz gesagt das er in der Familie eine erhebliche Geldsumme herborgen "muss". Da Familie immer vor geht haben wir das Geld für den Hund, und auch das Ersparte nicht mehr :(
    Er musste dem Familienmitglied das Geld borgen da dieser ihm auch schon geholfen hat.
    Nun sind wir wieder da wie vor ein paar Tagen schon :(
    Wenn wir viel Glück haben verschiebt sich das nur um ein paar Tage, aber wenn nicht....
    Wir haben uns, wie ihr wisst, schon so gefreut. Irgendwie geht alles schief zur Zeit.... Ich krieg keine Aufträge rein, Thomas Überstunden werden nicht mehr bezahlt, meine Mutter und ich haben uns so gezofft das ich nicht vorhabe sie je wieder zu sehn, die reparierte Waschmaschine ist schon wieder hin, und nun das auch noch :motz:
    Ach Leute ich glaub Atréju wird uns niemals gehören :(

  • Wie jetzt?! :schockiert:
    Wolltet ihr den KLeinen nicht morgen schon holen?!


    sorry, auch auf die gefahr hin, dass das momentan für dich taktlos klingen mag.... :blush2:
    ..aber wäre es dann nicht so wie so besser, wenn ihr euren traum vom hund erst mal weiter in die zukunft schiebt, bis finanziell alles wieder runder läuft? möchte dir damit auf keinen fall auf den schlips treten!!!

    tut mir wirklich unglaublich leid für dich, dass das (schon wieder?) nicht klappen wird :streichel: aber vielleicht lässt es sich ja doch noch irgendwie regeln :sun:

  • Hi,

    so leid´s mir auch tut, ich kann mich Jessy nur anschliessen.

    Meint ihr denn in der jetzigen finanziellen Situation könnt ihr einem Hund eine sichere Zukunft bieten? Tierarztkosten sind ja auch nicht gerade günstig und ihr wollt ja den Hund sicher auch einigermaßen gesund ernähren. Wenn dann aber plötzlich der Hund krank wird und ihr kein Geld dafür habt, was dann?

    Ihr müsst ja auch bedenken, dass jetzt erstmal noch Impfungen hinzukommen, falls das beim Züchter noch nicht geschehen ist und so ein Welpe kann schon auch mal krank sein bzw bissl unfitt und ihr müsst zum TA, weil ihr euch Gedanken macht.

    Ich würd´s aus Liebe zum Tier in so einer Situation auch eher lassen mti einem Haustier bis es mir finanziell auf längere und gesicherte Sicht besser geht und nicht einfach nen Hund holen, wenn ich eh kaum Geld hab und dann ist später die Not groß.

    Ich wünsch euch aber alles Gute, dass ihr doch noch ne Lösung findet.

    Gruß

    Carina

  • Klar, Familie geht vor ABER:
    Ich wollten ihr den Hund doch diese Woche abholen abholen oder?

    ICH hätte das Geld für den Hund von der verliehenen Summe abgezogen! Punkt!
    IHR hattet mit dem Geld was festes vor!

    Würde mich nicht wundern wenn der Züchter euch den Kleinen nicht mehr gibt. das ist ja jetzt so ein hin und her mit dem Geld, ihr könnt den Kleinen schon wieder nicht abholen ... da würde ich als Züchter stutzig werden!

    ICh hoffe das sich alles zum besten wendet, schon alleine für den Hund!

  • Zitat


    ICH hätte das Geld für den Hund von der verliehenen Summe abgezogen! Punkt!
    IHR hattet mit dem Geld was festes vor!

    Würde mich nicht wundern wenn der Züchter euch den Kleinen nicht mehr gibt. das ist ja jetzt so ein hin und her mit dem Geld, ihr könnt den Kleinen schon wieder nicht abholen ... da würde ich als Züchter stutzig werden!

    ICh hoffe das sich alles zum besten wendet, schon alleine für den Hund!

    Seh ich auch so!
    LG Noora und Jerry

  • Hallo,

    Also ich find das auch komisch. Aber natürlich geht die Familie vor. Ich hoffe der kleine findet eine tolle Familie, die ihn adoptiert. Vielleicht bekommt ihr ja die Kurve noch. Bei so einem finanziellem Chaos bei euch ist es natürlich nicht so toll.

    Wegen der TA Kosten wäre es ja nicht so wild gewesen Carina, weil sie ja schon vor einiger Zeit eine Versicherung abgeschlossen haben und sich hier ja sogar (weil sie zwar eine abgeschlossen hatten sich aber gar nicht auskennen) nochmal nach einer besseren gefragt.

    Na ja - ich drücke auf jeden Fall die Daumen - für den Hund.

    Liebe Grüße
    Dana und die Wauzis

  • oh jemine. Welch Glück das der Hund noch nicht bei euch is.

    Mal ganz ehrlich: wenn ich mir Geld zurück lege, und dann meine Familie kommt, dann muss ich leider sagen, das ich soviel Geld nicht habe! Dafür wird einem in einer intakten Familie nichtd er Kopf abgerissen. Denn anders herum würde da wohl auch niemand seinj gespartes Geld (egal für was gespart) hergeben.

    Es wundert mich auch ein bissle, das die "neue" waschmaschine schon wieder hin is. Was wird bei euch gewaschen? Steine?

    Kurz und knapp gesagt: ich hätte das Geld nicht hergegeben, sondern den Hund abgeholt.

    Ich sehe es auch, wie die anderen, aber auch, das ihr eigentlich die ganze zeit sehr knapp seit. Und ich an Stelle des Züchters würde euch den Hund nicht mehr geben.

    Ich kann auch nicht verstehen, wieso man so shcnell und bereitwillig das Geld für einen Traum rausgibt. Aber okay, jeder mensch is anders.

    ich an eurer Stelle würde den Traum Hund erstmal begraben und zusehen, das alles, ganz besonders das finanzielle geregelt is. Aus Liebe zum Hund!

  • Hallo ihr lieben,

    leider kenne ich die Threads die vorher schon gelaufen sind nicht aber ich finde trotz alle dem, dass hier ein ziemlich rauher Ton herrscht!

    Ich kann nicht Beurteilen in wie Weit es berechtigt ist aber irgendwie finde ich derart Antworten echt doofi.
    Wer weiß, was in der Familie vorgefallen ist, dass das Familienmitglied jetzt dringend Geld benötigt?!?

    Allerdings muss ich in dem Punkt Recht geben, dass man schon finanzielle Möglichkeiten haben sollte, für den Hund sorgen zu können. Was wäre, wenn der Hund operiert werden muss??? Usw.

    Naja. Da ich nun wirklich keine Ahnung habe, wie die Vorgeschichte war, halte ich mich wohl besser zurück.
    Trotzdem hoffe ich, dass man hier weiterhin nett miteinander umgeht!!!

  • Sorry, aber dazu sag ich nur: :irre:

    Lasst es wirklich sein, mit dem Hund... Wir haben für unseren Traum gekämpft und haben es geschafft, aber bei euch hat man die Meinung, das ihr nur Gelegenheiten sucht, um den Hund nicht holen zu können..
    Ich hoffe der süße bekommt eine gute Familie, die alles für ihn tut.

  • ganz ehrlich, ich muss mich den anderen auch anschließen... Ihr meintet, das Ganze sei eine Ausnahmesituation und hätte sich mit Beginn des nächsten Monats erledigt.
    Hab mich aber schon etwas gewundert, dass du jetzt dringend einen Job suchst.
    Trotz eurem guten Verdienst scheint es ja da ne Menge Ausnahmen zu geben ( nicht böse gemeint)
    Mit der Waschmaschine würde ich einfach nochmal zur Reparaturwerkstatt fahren, da scheint ja was falsch gelaufen zu sein.

    Mir kommt es schon fast so vor, dass du schon akzeptiert hast den Hund nicht zu bekommen und das jetzt den Leuten hier beibringen willst, was du ja gar nicht musst.

    Ich denke echt, es wäre besser zu warten, wenn ihr den Hund erstmal habt und es kommen wieder finanzielle Schicksalsschläge auf euch zu ist das ja auch nicht das Wahre...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!