Euer Tip bei Arthrose
-
-
Also ich weiß nicht, ob dies schon genant wurde ( keine Lust auf 11 Seiten drucharbeiten! :breit:
aber mein Tipp ist: Blutegel!Meine Emma war danach 2 Jahre schmerzfrei und sie ist 19 Jahre alt geworden!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Euer Tip bei Arthrose schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Gibts was neues bei deinem Versuch ?
Hast du das Mittel weitergegeben, abgesetzt ?Wie gehts dem goldigen Setterchen ??
Gruß, staffy
Ich geb es weiterhin, gemerkt hab ich noch nichts. Bin schon am überlegen ob ich danach zu Vermiculite umsteigen soll. Dass soll ja auch so toll helfen, auf der anderen Seite sind die Sachen ja nunmal pflanzlich das brauch seine Zeit...
Ihm gehts nicht gut, zumindest nicht im Vergleich zu letztem Jahr. Keine Ahung was ich machen soll. Allerdings hab ich mich jetzt dazu entschieden nochmals einen Termin bei dem Arzt zu machen der Leo damals operiert hat. Vielleicht hat er ja ne Idee. Ich weiß nicht mehr weiter...
lg
Sandra -
Was ein Mist ! Wir haben auch gerade einen Rückschritt zu verbuchen, der tiefe Schnee ist Toby gar nicht bekommen....
Ist schon deprimierend, wenn man mit seinem Hund nicht mal normal spazieren gehen kann.
Hey, irgendwie gehts weiter
Liebe Grüße, staffy - Leidensgenossin
-
Wollte mal fragen, was ihr eigentlich so füttert? Also, abgesehen von denen, die extra auf Barf umgestellt haben
-
Ich fütter so ziemlich alle Sorten von Arden Grange da sie meines Wissens nach nur glutenfreies Getreide enthalten.
Fynn kommt super damit zu recht und sein Fell sieht aus, als würde ich ihn jeden Tag ölen.
-
-
bei Jessy wurde erstmals mit 8 Jahren HD, Spondylose und Athrose diagnostiziert. Es gab zwischenzeitlich diverse Homäopathische mittel, derzeit bei Dauertherapie Canicox-HD, und immer wieder Physiotherapie mit UWL und Massagen. Ein paar mal mußte eine kleine Rimadyl kur gemacht werden damit sich massive Entzündungen wieder zerziehen. Mittlerweile geht sie auf die 12 zu und seit wenigen Wochen läuft sie immer steifer und tut sich beim laufen (nicht gehen) schwerer. Es tut mir weh das sehen zu müssen ich hatte gehofft das die Versteifung ohne Probleme abläuft da sie dann wieder schmerzfreier gehen würde, hatte aber nicht bedacht das es ihr ab dann auf die Hüften geht und sie auch logischerweise nicht mehr richtig laufen wird können da die wirbelsäulenkrümmung ja fehlt die zum schnellen laufen nötig ist
-
moin , paula geschichte steht ja hier im forum, paula hat auch ganz schlimm spondolose war ganz steif nun bekommt sie rimadyl genau wie dein hund auch allerdings ohne pause.
was ich bemerkt habe ist das nach gabe vom kolloidalem germanium die spondolose sich deutlich verbesserte bzw. der rücken weicher wurde ich erkläre mir das durch die bessere sauerstoff zufuhr = durchblutung!!!
also ich kann das nur empfehlen ist rein pflanzlich ohne nebenwirkung gleichzeitig wirkt es auch gegen schmerzen sehr gut.
paula ist 14 und wiegt 33kg labradormix 125mg rimadyl, 200mg artemisinin, 1essl. k.germanium, omega 3 lachskapsel 1 stk.800mg,hüttenkäse, 2 wobenzym, 1 herztablette enalatab, eucanoba sr., so sieht es bei paula aus vom ernährungsplan ab und an eine dose pal unter gemixt. beinscheibe gekocht mit möhren gabs früher heute wenn möhren nur noch roh gekocht sind die nix bei krebs.
-
Zitat
Was ein Mist ! Wir haben auch gerade einen Rückschritt zu verbuchen, der tiefe Schnee ist Toby gar nicht bekommen....
Ist schon deprimierend, wenn man mit seinem Hund nicht mal normal spazieren gehen kann.
Hey, irgendwie gehts weiter
Liebe Grüße, staffy - Leidensgenossin
Wie gehts Toby denn jetzt ?
-
Hi,
seit vorletzter Woche gehören wir auch zum Arthrose(gefährdet)-Club, Ginger hat eine leichte ED diagnositiziert bekommen.
Ich Idiotin hab mich gegen die extrem teuren Nährungsergänzungstabletten (Orthohyl HA) von der Tierklinik nicht gewehrt, die werden aber jetzt mit dem GelenkFlex aus dem barfshop abgewechselt, bis wir dann vollständig umsteigen. Wurde GelenkFlex schon erwähnt? Die Zusammensetzung ist die von Pandora recherchierte Glucosamin, MSM und Vitamin C.
Das mit Celadrin und der starken Wirking von Fettsäuren finde ich faszinierend. Ginger hat sich schon immer auf Lachs gestürzt, was ja eine Quelle der entzündungshemmenden Fettsäuren EPA und DHA ist. Ich habe jetzt 2-3 reine Lachstage in der Woche eingeplant und hoffe, das bringt zur Vorbeugung was. Als Nichtbarfer könnte man Lachsöl oder Omega 3-Fischöl zufüttern.
Sagt mal, ist Kollagenhydrolysat das Gleiche wie Gelatine? Das war zusammen mit GelenkFlex die andere Sache, die von der Physiotherapeutin empfohlen wurde. Sie war erst einmal da, ich habe aber ein sehr gutes Gefühl. Im Moment gehts weiter mit Hausaufgaben (Massage, Übungen) und einem Schmerztagebuch (Formular zum Ausfüllen).
Hier eine Infoseite zu Kollagenhydrolysat: http://www.allcont.de/page2.html
DANKE für diesen Thread, er ist schon gebookmarkt!
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Wie gehts Toby denn jetzt ?
Besser, danke der Nachfrage.
Aber ich zweifle mittlerweile dran, daß es je wirklich zufriedenstellend sein wird ...Gruß, staffy - Leidensgenossin ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!