• Hallo ihr lieben

    ich bin stolze und annerkannte "Kleinhund Besitzerin"(kleiner Mischling ca größe 35 cm und nen Zwergpinscher momentan so um die 20 cm)...
    wollte mal fragen wie es euch so damit geht ...ich mußte mir heute von einer Bekannten anhören(sie hat einen Dobermann und nen Bourder collie Mischling)...das meine Hunde Ja teewurst wären und man gar nicht Hunde sagen dürfte...ich sollte beim nächsten mal bitte mehr drauf achten das er doch mindestens so 45 cm groß wäre erst ab da darf man von einem HUND sprechen....
    Pft was sagt man dazu....also ich steh zu meinen kleinen Schnuffels...die mit Sicherheit auch nicht als Schoßhündchen angesehen werden...klar finde ich rößere Hunde auch toll...aber die liebe viel nun mal auf die beiden Zwerge....so das mußte ich jetzt mal los werden...
    Wie seht denn ihr Groß und Kleinhunde Besitzer das...schon mal was änliches erlebt...
    lg Dani

  • Ich würd auf sowas gar nix geben.

    Manche Leute mögen kleine Hund lieber und manche eben große.


    Meine Hündin hat eine Schulterhöhe von 60cm und wie oft ich mir schon anhören musste, dass meine Hündin riesig wäre und daher vollkommen ungeeignet für mich wäre...

  • Hallo,

    bin ich nun Groß- oder Kleinhunde-Besitzer...? Ronja hat so ziemlich genau 46cm Schulterhöhe...für manche ist das noch klein...für andere noch nicht wirklich groß..."Fragezeichen".

    Egal, ich bezeichne auch nicht alle kleinen Hunde als "HUNDE". Das liegt aber nicht an Rasse oder tatsächlicher Größe, sondern an der Haltung. Ein Hund, der seine 4 Beine nur als Deko hat, weil er ständig getragen wird (besonders dann noch in diesen Täschchen, die man sich über die Schulter hängen kann), ist für mich in der Tat kein HUND. Auch ein Hund, der frisiert (im übertriebenen Sinne) wird, ist für mich kein HUND. Wenn Pudel aussehen wie Zuckerwatte (die es ja mittlerweile wie Pudel auch in den allermöglichsten Farben gibt), verkommen sie zu irgendwas, aber nicht zum HUND.

    Natürlich sind auch diese Hunde weiterhin "HUNDE", sie dürfen es aber nicht sein und das tut mit verdammt leid und auch weh.

    Ansonsten ist es mir völlig schnuppe, was mir da für ein Hund entgegenkommt...groß, klein, dick, dünn, Rasse oder Mischling...egal.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • na das mit dem zu riesig ist ja auch bescheuert...also echt....
    so privat haben wir nix mit denen zu tun aber ab und an müßen wir tanken und da das die besitzer der günstigsten tanke sind und mein Freund früher gut mit dem Besitzer befreundet war kennt man sich eben...aber so nen blöden Spruch habemn die noch nie gebracht aber ihr habt recht am besten ignorieren... :kopfwand:

  • Also, solche Sprüche musste ich mir noch nicht anhören.

    Im Gegenteil.
    Ich bekomme sehr oft großes Lob, wie toll die kleinen Hunde doch hören würden und dass sie sonst nur krötige, unerzogene Kleinhunde kennen.
    Somit ist die Resonanz auf unsere kleinen Hunde bis jetzt immer positiv gewesen!

  • Also da kann ich allen "Vorrednern" nur Recht geben. Man kämpft als "Kleinhundebesitzer" leider immer wieder gegen das Vorurteil, man hätte einen kleinen Kleffer. Wir haben einen West Highland Terrier, der äußert brav ist außer zu Katzen :D
    Große Hund sind meist von ruhigerem Gemüt. Da muss man mit kleinen Hundis einfach mehr Gehorsam trainieren.
    Auf jedenfall möchte ich mit solchen Leuten wie deine Bekannten nichts zu tun haben.

    Sonnige Grüße
    Anja

  • Auch wir haben 2 Teewürste zu Hause (wat ne Aussage :irre: )

    Carina hat ne Schulterhöhe von ca.36 cm, Paco von ca. 42 cm.
    Und genau so wollte ich es immer haben!
    Nicht das ich keine großen Hunde mag, vor den beiden hatten wir nen Labbi-Rotti-Mix und der hatte ne Schulterhöhe von fast 70 cm und wog satte 50 Kilo!

    Ich mag die Kleinen nun mal mehr. Ich kann sie ohne Probleme tragen (6 und 10 Kilo) und das war mir super wichtig. Merlin war am Ende sehr krank und ich konnte ihn nicht die 10 Stufen runtertragen um mit ihm Pipi machen zu gehen.

    Ich bekomme auch viel Lob für unsere Hunde. Beides sind wirklich ganz hübsche Tiere, super verträglich, lieb zu allem und trotzdem zurückhaltend.

    Ich bin stolz auf unsere Fußhupen!

  • Ich hab ja nun beides.
    Meggy mit ca. 18cm Schulterhöhe und Ali mit 58cm Schulterhöhe.
    Ich muss sagen: man merkt einen deutlichen Unterschied wie die Leute (zumindest hier) reagieren.
    Als wir Ali noch nicht hatten wurde dem Kleinen öfters hinterher"miaut" oder er sonstwie geärgert.
    Seit wir Ali haben ist da nicht mehr vorgekommen.

    Ich kanns ehrlich gesagt nicht verstehen wieso die Kleinhunde immer belächelt werden, auf solche Aussagen wie "Teewürste" etc. würde ich nichts geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!