• DAS ist unsere Teewurst ( wird mal ein 3-4 kg-Hund mit max. 27cm Höhe) ... spielt am liebsten mit SoKa-Hunden .... :lachtot:

    Externer Inhalt www.blindbird.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich sage immer, ich habe keinen Kleinhund - ich habe ein Hundekonzentrat....


    Externer Inhalt www.blindbird.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG,
    Anke mit der Teewurst

  • Nachdem ich alle eure Beiträge gelesen habe muss ich sagen, dass es wirklich traurig ist, wie selbst Tiere von Menschen diskriminiert werden. Ich meine, es ist doch völlig egal ob großer Hund oder kleiner Hund. Jeder Vierbeiner hat seinen ganz eigenen Charm. Mit großer Sicherheit möchte ich behaupten, dass Halter von kleinen Hunden auch nicht die größeren Exemplare so minderwertig betrachten oder Vergleiche aufstellen, die zarteren Seelen nahe gehen.

    Was viele nicht wissen ist, dass in vielen kleinen Hunden ein großer Hund steckt. Unsere Jack Russell Hündin ist auch nicht größer als 35cm. Ihr bester Freund ist ein American Bulldog, der satte 50kg auf die Waage bringt. Sein Herrchen hatte, bevor Piri zu uns kam, auch so seine Vorurteile. Allerdings musste er schnell feststellen, dass sie seinen eigenen Vierbeiner in Sachen Kondition und Energie schon mit 4 1/2 Monaten in die Tasche gesteckt hat.:^^: Und nun glaube ich manchmal, dass er auch gerne noch einen kleinen Hunde hätte :roll:

    Ich denke, dass viele "Teewurst-Gegner" Vorurteile von anderen Besitzern oder den Medien aufschnappen (Das was man da sieht ist ja auch wirklich kein Hundeleben) und sich daraus ihre Meinung bilden. Schade eigentlich...

    Besser ist man ignoriert die einfach gar nicht ;)

  • also das mit der Erziehung sehe ich auch so...meistens meinen viele Kleinhunde Besitzer man müßte es nicht machen denn...die sind ja klein...sehe ich halt nicht so....Neo mein mischling hat aufgrund seiner herkunft noch nen paar macken aber wir arbeiten dran und es wird besser(früher kläffte er Männer große männer besser gesagt mit Vorliebe an...minuten lang...jetzt meist nur noch ein wuff und gut ist es).....Ich meine meine Hunde dürfen auch toben mit anderen wäre ja schlimm wenn nicht und sie können sich zum erstaunen von Großhunde Besitzern sogar durchsetzten... :D ....
    Letztens sagte ein mann zu mir auf der Strasse....mein Gott gebt dem Huhn(damit meinte er Boomer Zwergpinscher) mal was zu essen....
    Ich ihn angeschaut...Bierbauch...Bierflasche in der Hand....und sagte:Also wenn er ihre Tagesration bekommen würde wäre das Huhn nun ein Rottweiler...
    :???:
    Aber was solls ich denke vielleicht müßen sich mittlerweile sämtliche Hundebesitzer mal nen dummen Spruch anhören....
    aber ich meine ich bin auch nicht groß 157,5(ganz wichtig das ,5 :D )
    und ich muß mir aucht oft was anhören..naja so sind die Menschen....
    Ach Luis du bist ech nen schnuffel ;)

  • Nach mehreren "richtigen" Hunden wie z.B. Australian Cattle Dog leben mit uns zur Zeit zwei "kleine" Hunde - ein 10jähriger Jack Russel Terrier sowie ein 17 Wochen alter "Schleifchenhund" - ein Malteser.
    Unser JRT Timmi ist ein Energie- und Temperamentsbündel, mutig, clever und einfach ein Klassehund!
    Mein "Baby" Julius steht dem allerdings nicht viel nach, klar, er ist zum Glück etwas ruhiger als Timmi, aber er ist mutig und clever, lernt schnell und willig, ein "großer" Hund in einem kleinen Körper halt.
    Und - ja, ich steh dazu - "Schleifchenhund" hat eine Tasche und wird getragen, der Kleine ist überall dabei und kann so aus sicherer Warte das Geschehen ringsum neugierig betrachten!
    So dumme Bemerkungen quittiere ich mit Charme und einem Lächeln und denke mir einfach:; "Jedem das Seine!"


  • Hast völlig recht und bist auch nicht alleine: Ich habe auch eine Tragetasche, die zu bestimmten Gelegenheiten, wie z.B. stundenlange Wanderungen im Urlaub, eingesetzt wird. Blöde Blicke und dumme Bemerkungen gibt es immer wieder, aber wenn man die öfter hört, gehen sie einem am am A...... vorbei! Mit blöden Sprüchen müssen wir Kleinhund-Besitzer halt leben :D , was solls!
    LG Francisca

  • Ich würde auf solche Aussagen auch überhaupt nichts geben. Dira ist ca. 38 cm groß und somit ja auch ne Teewurst. Na und? Ich mag Teewurst sehr gerne.

    Ich mag auch große Hunde, so ist das ja nicht, aber im Moment wäre ein größerer Hund für uns auch unpassend. Später möchte ich gerne mal einen Dobermann haben, aber selbst dann mag ich immer noch kleine Hunde. Ich mag eben alle Hunde, egal ob groß oder klein.

    Wir werden übrigens auch oft gefragt, ob wir unseren Dobermann zu heiß gewaschen hätten.

  • Hallo,

    ich hab ja nun auch so nen Kleinen. 25 cm hoch und mußte mir auch schon anhören, was ist das denn für ne Ratte oder ähnliches. Tut schon ein bißchen weh, grad weil man ja selbst weiß das ein richtiger Hund drin steckt.

    Max ist ein Mischling aus Yorki, Chihuahua und Malteser, wobei der Terrier am meisten drin steckt. Für seine 8 Monate gehorcht er aber schon recht gut und wir arbeiten ja weiter dran.

    Ja klar getragen wird er auch schon mal, wenn ich ihn überschätzt habe, die Strecke für ihn zu weit ist und er nicht mehr kann (dann sind wir aber auch schon 1 1/2 Std unterwegs), doch ansonsten muß er selbst laufen.

    Wir gehen auch regelmäßig in Hundeauslaufzonen aber da fängt das Problem schon an. Für die großen Hunde ist er ein Spielball und es sind ja fast nur große Hunde dort. Nicht nur mein Bauchgefühl sondern auch Meinungen anderer Großhundbesitzer sagen mir, dass das nicht ungefährlich für den Kleinen ist. :???:

    Nun haben wir eine Kleinhundespielgruppe gefunden. Das ist wirklich sehr schön. Keiner von den Lütten ist ein Kläffer und alle sind erzogen oder sind noch in der Erziehung. Wäre schön wenn es mehr solche Einrichtungen geben würde.

    Ich habe auch mal gesagt "ein Hund fängt ab Kniehöhe an" Inzwischen bin ich der Meinung das in einer Mietwohnung im Mehrfamilienhaus ein großer Hund nicht wirklich gut aufgehoben ist. Außerdem sind bei uns sowieso nur Hunde bis 30 cm erlaubt.

    Egal, für mich ist er ein ganz großer :liebhab:

    Buddeln kann er auch wie ein Großer

    Externer Inhalt img501.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Nachdem ich alle eure Beiträge gelesen habe muss ich sagen, dass es wirklich traurig ist, wie selbst Tiere von Menschen diskriminiert werden.

    :???: Das Tier wird es kaum interessieren, ob es Teewurst genannt wird. Die Halter sind diejenigen, die eingeschnappt sein könnten.

    Zitat

    Ich meine, es ist doch völlig egal ob großer Hund oder kleiner Hund. Jeder Vierbeiner hat seinen ganz eigenen Charm.

    Das haben hier auch viele betont.

    Zitat

    Mit großer Sicherheit möchte ich behaupten, dass Halter von kleinen Hunden auch nicht die größeren Exemplare so minderwertig betrachten oder Vergleiche aufstellen, die zarteren Seelen nahe gehen.

    Da bin ich mir man nicht so sicher. Es gibt genau so viele Halter von kleinen Hunden, die sagen, dass sie sich niemals einen großen Hund halten würden. Wie oft höre ich sogar, dass diese Angst hätten vor großen Hunden. DAS nenne ich dann mal ein Vorurteil. Bin zwar keine zarte Seele, aber das geht mir nahe. Mein Hund ist groß, aber superfreundlich.

    Zitat

    Ich denke, dass viele "Teewurst-Gegner" Vorurteile von anderen Besitzern oder den Medien aufschnappen (Das was man da sieht ist ja auch wirklich kein Hundeleben) und sich daraus ihre Meinung bilden. Schade eigentlich...

    Es gibt hier keine Teewurst-Gegner. Es gibt hier lediglich Leute die große oder kleine, kurz- oder langhaarige, turbulente oder ruhige, dicke oder dünne, pelzige oder nackte, schwarze oder weiße, helle oder dunkle, usw. Hunde bevorzugen. Das ist einfach Geschmackssache. Und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

    Deinen Hund wird es nicht einen Fazz interessieren, wenn ich ihn als Teewurst oder Fußhupe bezeichnen würde.

    Außerdem kann man sowohl "Teewurst" als auch "Fußhupe" sehr liebevoll sagen. Ich nenne meine (eine Windhündin) "Dicke". Au weia, hoffentlich kratzt das nicht an ihrem Ego.

    Nicht immer alles so superoberwichtig nehmen.
    Grüße
    Elke

  • Ich muss sagen, Anfangs, als Gizmo neu bei uns war, haben mich so Sprüche wirklich verletzt :irre: Naja, ich habs mir halt sehr zu Herzen genommen, das mein Hund von anderen nicht als solcher angesehen wurde, aber mittlerweile lässt mich das völlig kalt. Mir ist egal ob er gross oder klein ist. Hauptsache er passt zu uns. Und dieser Hund ist halt eben KLEIN ;) Wir arbeiten an guter Erziehung und ich bin schon ziemlich stolz ihn bei uns zu haben..

    Ist ja auch unser Teppichporsche und bei Gelegenheit hupt er auch :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!