"Nein" lernen

  • Hallo liebe Foris,


    ich hätt da mal ne Frage... hab schon dauernd im Forum gesucht, aber nix konkretes gefunden! Wie genau bringe ich dem Welpen eigentlich das "Nein" bei? Überall wird gesagt, man muss dem Kleinen zuerst "Nein" beibringen, bevor er verstehen kann, was man von ihm will. Ja nun, aber wie funktionierts denn jetzt genau?! Ich meine "Nein" im Bezug auf: "Hör auf mit dem, was du gerade tust" (z.B. Zwicken, Möbel zerkauen, Decken zerreisen, Katze jagen,...) nicht "spuck aus, was du grade im Maul hast" oder "friss das nicht", wie ja von Fluffy schon ein Thema besteht. Wär euch echt dankbar, wenn ihr da so ein bischen einen "Trainingsplan" - ja hört sich blöd an - beschreibt, wie man dem Hund "Nein" verständlich macht ;) ! Oder muss er das im Zusammenhang selber kapieren, wegen strengem Tonfall, Spielende, anschließender Auszeit o.ä.?


    lg

    • Neu

    Hi


    hast du hier "Nein" lernen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • danke, aber das ist genau das, was ich nicht mein :D ! Dabei gehts ja (wenn ich es nicht falsch verstanden hab :ops: ) darum, dem Hund beizubringen, dass "Nein" bedeutet, etwas nicht aufzunehmen. Aber ich mein ja, wie man quasi einen Handlungsabbruch beibringt?!

    • Na eben genau SO!


      Erstmal muss der Welpe ja das Wort lernen, das kann man eben mit Futter am leichtesten üben. Daher diese tolle Trainingsanleitung.


      Wenn er das Kommando kennt und verstanden hat, kann man das problemlos auch auf andere Situationen übertragen. = egal was mit dem Kommando abbrechen.


      lg
      susa

    • Also ich hab mir darüber ehrlich gesagt nie so ne Gedanken darüber gemacht. Immer wenn mein Hund was gemacht hat, was nicht OKAY war, kam ein bestimmendes "Nein". Nach ein paar Tagen wusste er was ich von ihm will. Das war so beim Zerkauen von Sachen, wie aber auch das Fallen lassen von z.B Müll auf der Straße. Und heute weiß er, wenn ein "Nein" kommt, dass er das was er gerade macht, nicht weiterzumachen hat. Er hört dann auf und guckt mich treudoof an ;)

    • Unser Hund hat "nein" auch ohne Anleitungen gelernt :D. Wir haben einfach, wenn er was machte was er nicht sollte, nein gesagt. Das hat er eigentlich blitzartig kapiert .... ob er reagiert hat ist nen anderes Thema :D.


      Nein beim Fressen haben wir auch nicht, wie in der Anleitung, aktiv trainiert sondern einfach bevor wir ihm das Fressen hingestellt haben "nein" gesagt. ER durfte dann erst fressen, wenn wir das Futter "freigegeben" haben. Selbiges haben wir spaßhalber mit Leckerlies gemacht die wir auf dem Boden fallen ließen und ihm verboten sie aufzunehmen. So hat er also eher nebenher NEIN gelernt.

    • Nein hat unsere auch ganz schnell begriffen und sie weiß, dann ist nicht zu spaßen (jedenfalls bei mir- bei meinem Mann ist das leider ein wenig anders :/ :motz: ).
      Mit dem Fressen hat es sich eingebürgert, das ich gar nichts mehr sagen muß. Sie wartet generell auf ein o.k.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!