Einmal wöchentlich abduschen ist doch in ordnung,oder???
-
-
Hi ihr Lieben,
wie geht es euch?? Heute stelle ich mal wieder eine Frage zum austauschen rein! Wie pflegt ihr euern Wuffi? Also Kiri hat zwar kurzes Fell, dennoch wird sie ca. einmal wöchentlich in die Dusche gestellt, (in die sie auch freiwillig reinhopst) und mit lauwarmen wasser schön sauber gebraust.
Ich finde schleifchenoder cremé hat an einem Hundi nix verloren aber ab u zu nach Feldgängen mal den Lehm runterbrausen ist doch okay,oder was meint ihr???
hundeshampoo habe ich auch dennoch verwende ich es recht selten da es ja dem Fellfett schaden soll.
Postet mal eure Meinungen,Kira und ich freuen uns über Anregung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Einmal wöchentlich abduschen ist doch in ordnung,oder???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ganzkörperwäsche gibt es bei uns nur nach extremen Verschmutzungen, wie Kotwälzen, Einbalsamieren in totem Fisch, Jauche...
Natürlich auch wenn es medizinisch angezeigt ist.Also in jungen Jahren etwas öfter, dann ganz selten.
1-3 mal/Jahr und weniger.
Einmal pro Woche finde ich sehr sehr oft.LG, Friederike
-
Ich habe keine Ahnung, wann ich Sascha das letzte Mal abgeduscht habe
Shampoo hab ich jedenfalls noch nie an ihm benutzt.
Abgeduscht wird er nur, wenn er nur noch aus nassem Matsch besteht, das passiert aber jetzt, wo er kein Junghund mehr ist eigentlich auch nie.
Also, keine Ahnung, die letzte Dusche ist auf jeden Fall schon ziemlich lange her ...
-
mmmhhhmmm ... ????
Generell finde ich zuviel duschen nicht gut. Aber wenn wirklich so viel Dreck im Fell hängt ?
Ich habe mir aus dem Reitsport eine feste Bürste gekauft, nennt sich Wurzelbürste, damit bürste ich den groben Dreck raus. Der Rest trocknet und lässt sich dann auskämmen.
Ich habe Lucky einmal richtig mit Shampoo gewaschen, als wir ihn von seinem Vorbesitzer abgeholt haben. Das war so ein :zensur: leicht stinkiger, verrauchter Typ. Ich hatte das Gefühl dem Hund tuts gut.
Sonst hab ich 2 oder 3 mal den Hintern abgeduscht, als er Durchfall hatte. Das war in der "Futter-Probe-was-bekommt-er" Zeit.
-
Hallo!
Also waschen mit Shampoo findet bei uns nur im Notfall statt, d.h. wenn Hund sich mal in etwas ekligem gewälzt hat. Das war bei der Hündin vor 2 Jahren das letzte mal, der Rüde lebt jetzt seit etwas über einem Jahr bei uns und hatte noch keinen Schaumkontakt.
Regelmäßig in die Dusche kommen die Hunde auch nicht. Wenn es sehr matschig ist und ich mit totalen Schlammschweinchen nach Hause komme, dann wird eine "Unterbodenwäsche" mit lauwarmen Wasser gemacht. Meine Hunde finden es unangenehm nass bis auf die Haut zu sein und sich nicht trockenlaufen zu können, daher gibts bei uns "Ganzkörperwäsche" für die Hunde nur im Notfall und beim Schwimmen.
Allerdings müssen meine Hunde rassebedingt regelmässig eine Bartwäsche über sich ergehen lassen, weil der sonst müffelt.LG
as Schnauzermädel -
-
Hi.
Also 1x Abduschen in der Woche finde ich auch etwas zu oft...
Warum? Machst du das auch, wenn er nicht matschig oder sonstwie schmutzig ist?Chip hat die Dusche das 1. MAl kennengelenrt, weil er sich im Matsch gesuhlt hat und nicht ganz in den Bach rein wollte. Ganz abduschen war auch hier nicht notwendig. Füße, Bauch und Rute...
Naja, er fand es spannend und gar nicht befremdend...das fand ich toll! -
Hallo,
...unseren Jimmy haben wir fast zwei Jahre bei uns, und er wurde noch
nie gewaschen bzw. geduscht.Und unser Dino bekam auch nur einen Vollwaschgang nach dem Wälzen
in 'Anrüchigem'. :bäh:Mir wäre einmal die Woche duschen auch zu viel.
Wenn der Hund das Wasser liebt, würde ich ihn lieber draussen (See oder
Bach) schwimmen lassen.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
mit shampoo gewaschen habe ich lotta bisher zwei mal. beide male hatte sie sich in ichwillgarnichwissenwelche-schei** gewälzt :bäh:
im winter kommt es aber öfter vor, dass ich sie in der dusche nach dem spaziergängen mal kurz abbrause - immer dann, wenn auch ein feuchtes mikrofasertuch versagt, und der schlamm echt über den ganzen hund verteilt ist und bis auf die haut reicht (es macht ja auch so viel spaß, mit hundekumpels über die matschigen, gepflügten äcker zu toben und sich drin rum zu suhlen grr). oft gibts aber auch nur ne pfoten-bein-bauch-dusche.
ich denke, so lang es reines wasser ist und man dem hund nicht die fettschicht von der haut schrubbt (und es dem hund nicht übelst unangenehm ist) spricht nichts dagegen. lotta geht ja schließlich auch, wann immer sich die möglichkeit dazu bietet, schwimmen.
-
Hallo,
meine hündin ist drei Jahre alt und ich hab sie noch nie duschen müssen.
wenn sie sich in etwas gewälzt hatte, habe ich nur diese Stelle abgewaschen, nicht den ganzen hund (das war meist die halsgegend).wenn sie dreckig wird (regen oder matsch), wische ich ihr pfoten und bauch mit dem handtuch trocken, wenn der matsch schon trocken ist, geht er ja beim striegeln raus, und aus der wohnung kann man ih raussaugen.
klar du hast ne wasserratte als hund auf dem avatar, aber ich weiss nicht obs für den hund wirklich notwendig ist oder für eure wohnung. wenn ihr allerdings kein schampoo benutzt wärs kein grosser unterschied zum im see baden.
allerdings was heisst bei dir schampoo benutzt du selten, 1 x im monat zB. fänd ich schon zuviel.
lg annia
-
Hallöchen^^...
also ich finde es ganz okay 1 mal in der woche so richtig abduschen solange du wirklich nur selten shampoo benutzt ....
ich wasche meinen hund auch so jede woche fasst immer ohne shampoo nur wenn sie so richtig stinkt nach totem fisch oder so dann gehtz richtig zu sachenaja sie is manchmal son bisschen bala bala :irre: sie geht in jeden scheiß rein udn wälzt sich immer naja irengeine panne muss sie ja haben
LG sammy und gina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!