Schäferhunde

  • Hallo zusammen !


    Ich würde gerne mal Eure Meinung zu Schäferhunden wissen !


    Mir passiert es des öfteren, dass Leute unsere Süße meiden "pass auf da kommt ein Schäferhund" ( obwohl ich sie entweder an der Leine habe, oder sie an mich heran rufe ), oder aber ihre Hunde weg nehmen, wenn wir ihnen entgegenkommen, wenn wir vorbeigehen heisst es dann oft "unser mag keine Schäferhunde", dabei spielt unsere Süße so gerne mit anderen, ihr ist es egal ob es sich um einen Pikinesen oder Neufundländer handelt, sie macht Größentechnisch geschweigedenn Rassetechnich einen Unterschied, jeder der spielen mag ist herzlich willkommen.


    Wie ist Eure Meinung, habt ihr auch eine schlechte Meinung über Schäferhunde oder habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht ?
    Was glaubt ihr woran der schlechte Ruf liegt ?


    Oder bin ich irgendwie betriebsblind ?


    Freue mich auf Eure Antworten.


    Runa und eine ganz liebe Schäferhunddame !

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schäferhunde* Dort wird jeder fündig!


    • Eine Frendin von mir hat einen schaefrhundmix, ca 4monate alt. Sie hat ausserdem eine kinderbetreung bei sich zuhause. Laut den regeln muss der Hund in einem anderen Raum als die kinder sein. Mit den muettern hat sie sich darauf geeinigt das der welpe mit im zimmer sein darf, zwecks stubenreinheitstraining usw. Eine der muetter ist selbst ihr leben lang hundebesitzerin gewesen und ists immer noch, hat allerdings schlechte erfahrungen mit einem DSH gemacht, und hat sich mit dieser regelung einverstanden erklaert bis belle 6 Monate alt ist. Ich persoenlich finds bescheuert.
      Allerdings sind die beissvorfaelle bei dieser rasse hoeher als bei manchen listenhunden, was sicherlich auch mit ihrer hohen anzahl zu tun hat.
      ich glaube das es meistens nicht am schaeferhund liegt sondern an:grosser Hund+ dunkle Farbe=gefaehrlich.
      Ich finde schaefrhunde toll, hatte zwar nie selbst einen, aber mein Opa hatte immer welche und es waren allesamt liebe, tolle Hunde mit denen wir bedenkenlos spielen konnten.
      Wir hatten aber auch mal eine grosse schwarze mix huendin die auf passanten wohl einen furchterregenden eindruck gemacht hat. ich hab sie immer einen kleinen trick machen lassen wenn wir leuten z.B. beim spazierenghen im wald begegnet sind. Mach maennchen war DER Renner.


      lg

    • Hallo,
      habe auch eine DSH Hündin, ist schon mein dritter Schäferhund. Habe die gleichen Erfahrungen gemacht, obwohl noch keiner der Hunde Menschen oder andere Tiere angfallen hat. Diese Leute kann man nicht überzeugen! Zum Glück gibt es aber auch andere, die ihren Hund mit meinen spielen lassen.
      Jörg

    • Huhu!


      Jap - ich kenne das. Ich hab ja auch 2 Schäfis.... Eine Zeitlang (Kommissar-Rex-Zeiten) war es besser, bald schon nervig, weil jeder an meinem damaliegen Rüden, der eben ein "normaler" (sprich braun-schwarzer) Schäfer war, rumtapsten. An meinen lackschwarzen Rüden geht kein Mensch *gg*. Die Langhaarhündin wird immer für einen COllie-Mix gehalten, aber auch immer kritisch beäugt.


      Ich kenne sehr viele Vorurteile und weiß aber leider auch, daß zumindest hier im Ort, sehr viele Schäferhundbesitzer, diese Vorurteile immer wieder bestätigen....

    • aber was machen wir ( Schäferhundbesitzer ) denn anders wie andere ?
      Haben die Leute nur Angst, weil unsere Hunde ein Stückchen größer sind ( wobei unsere Kleine nicht wirklich gross ist ), unser Hund hat bisher noch niemandem Anlass gegeben Angst vor ihr zu haben.


      Wenn uns Spaziergänger entgegenkommen, weiche ich ja mit ihr schon aus ( nehme sie an die Leine, vorallem wenn Kinder dabei sind ) oder lasse sie bei Fuss gehen, nicht aus Angst sie könnte was machen, sondern einfach nur um mich als Hundebesitzer "anständig" zu benehmen.


      Schade, dass immer alle über einen Kamm geschoren werden.

    • Naja - Problem ist der "Mythos Schäferhund" als Wach-Schutzhund. Dann - und das können auch wir Schäfermenschen einfach nciht wegleugnen, steht der Schäferhund in sämtlichen Beißstatistiken ganz oben. Ich denke, daß das einfach schonmal zwei Punkte sind.


      Wobei das nicht nur die Schäferhunde allein betroffen sind - anderen Rassen gehts da VIEL schlimmer :(

    • Da hast Du Recht, anderen Rassen geht es noch viel viel schlimmer !
      Diesbezüglich möchte ich mich auch nicht beschweren.
      Wollte halt einfach mal wissen, ob es anderen genauso geht wie mir !


      Liebe Grüsse

    • Hi,


      mag Schäferhunde auch, bin mit ihnen aufgewachsen, da mein Großvater Schäferhunde gezüchtet hat.


      Aber die Rasse hat sich leider auf Grund der Masse auch verändert und eben leider nicht immer zum positiven......Was nicht heißt, dass alle so sind !!!


      Meine BC Damen haben leider alle 3 ausgerechnet jeweils mit Schäferhunden schlechte Erfahrungen gemacht und meiden sie von selbst.


      Kann in Bezug auf meine BC Mädels nur sagen, dass ihnen auch das Spielverhalten vieler anderer Rassen einfachnicht zusagt ;-) sind halt kleine Rassisten ;-) ........


      Liebe Grüße
      Alexandra


      Liebe Grüße
      Alexandra

    • Hallo
      Denke nicht das der otto normal verbraucher die statistiken kennt und deshalb soviel respect vor diesen Hunden hat.
      Wie schon erwaehnt ist als ein hund bekannt der scharf und intelligent ist, der Militaerarbeiten macht, das bringt schonmal grossen Respekt.


      Dann sehen sie ja nicht alle wie Rex aus sondern viele Sind grau, gewolkt oder richtung schwarz. Das macht auch nochmal angst.
      Dann entspricht der schaeferhund wie auch andere rassen nicht dem Kindchenshema sondern erinnert an den Urfeind Wolf.
      Die stehohren machen, nicht umsonst wird Dobermaennern die Ohren kupiert, sieht doch eben gefaehrlicher aus.
      Groesse staur und farbe macht da schon ganz schoen was aus, ein schwarzer Briard, wird eher als freundlich angesehen weil wuschellig und haengeohren... oder ein Dalmi der nicht viel in der groesse hinterherhaengt beim Schaefer, bunt getupft und haengeohren...
      Das macht shcon einen grossen unterschied, und dann werden solche Hunde oft entsprechend dargestellt, obwohl ich glaube das Rotties und doberlaute da noch extremer betroffen sind als Schaeferbesitzer.
      Die Farbe macht da sehr viel aus, eine Bekannte von mir hat immer bemerkt wenn sie den einen Hund mit in der statt hatte hatte sie immer viel platz beim anderen, der nicht so dunkel und bullig aussah, etwas weniger. beide Huendinnen im uebrigen.

    • Hi,
      dies ist mein erste DSH und ich glaub bei dieser Rasse bleib ich hängen egal wie die Gesellschaft drauf ist.
      Ich erlebe beides: Also es gibt Menschen die gehen ganz normal an uns vorbei aber auch wieder welche die z. B. lieber auf der Straße laufen als auf dem Fußweg.
      Bei Hundebesitzern habe ich bisher nur gutes erlebt. Entweder sagen sich die beiden (oder mehr) kurz"hallo", wenn die stelle und die hunde gut drauf sind, dann wird auch mal gespielt usw.
      Es gibt aber auch so zwei drei hunde die mag er gar nicht ab (oder sie ihn nicht), kein problem wird er kurz gehalten und wir gehen vorbei.


      Unsrer ist einer der schmalen aber hat eine normale Schulterhöhe von 64 cm und hat ne gelb-braun-schwarze färbung. Es wird immer solche und solche leute geben.


      Klar passt ein Schäferhund auf. Beispiel: Wir gingen spazieren kommt ein älteres Ehepaar an, man hat sofort gemerkt, dass die Frau "angst" hatte. Aus diesem Grund hat mein Großer sie nur angeguckt als wir friedlich vorbei gegangen sind. Hunde merken ja am verhalten, mimik usw. ob jmd angst hat oder nicht.


      Wenn man weiß, dass sein Hund gut erzogen ist. Dann denk ich kann man da sehr relax an die Sache "oh, pass auf ein Schäferhund!" gehen....


      Grüße

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!