Schäferhunde
-
-
Hallo Karin,
ich habe einen 3-jährigen Schäfer-Collie Rüden, dessen große Liebeein klitzekleines Spanielweibchen ist. Wenn die zwei miteinander spielen, sieht es immer so aus, als wollte mein Großer die Kleine fressen !
Und dann gibt es die Situation, in der er sich auf den Rücken legt, das Maul ganz weit aufreisst und die süße Kleine sich (natürlich freiwillig !) in sein Maul hineinlegt! Sie verschwindet fast, für Außenstehende sieht das natürlich sehr bedrohlich aus, aber es ist wirklich nur Spiel.
Wenn die junge Dame keine Lust mehr hat, braucht sie nur kurz zu knurren und unser 10 mal größerer und schwererer Hund läßt sie sofot in Ruhe. Sie schlafen manchmal in einem Körbchen und wenn sie aus einem Napf fressen, läßt er ihr immer den Vortritt.
Du siehst also, Hundeliebe läßt sich nicht immer eindeutig definieren.
Gruß Silke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein kleiner versteht die Welt nicht mehr
Gestern ging ich mit meinen kleinen woanders als als sonst gassi,da ich die Hunde die mir entgegen kamen nicht kannte war meiner an der Leine.Da kam uns ein Mann mit einen Schäferhund entgegen ich nahm meinen kürzer da auch der Mann seinen zu sich zog,als wir in gleicher höhe waren lies er auf einmal seine Leine locker und sein Hund kam sofort zu meinen.Da meiner ja zwei Schäferhunde als Freunde hat,hat er natürlich keine Angst und fing an mit seinen Schwanz zm wedeln.Aber bis ich reagieren konnte fing der Schäferhund an meinen kleinen anzubrummen der schmiss sich auf den Rücken und schon wollte war der Grosse auf ihn los.Auch wenn es einige jetzt nicht verstehn so wie das Herrchen des Schäferhundes musste ich ja was tun um meinen kleinen zu helfen hab ich auf den Schäferhund mit einen festen tritt in Kopfhöhe zugetreten.Erst da reagierte sein Herrchen und zog seinen Hund wech und maulte mich an das man dass auch anders machen könnte als mit dem Fuss.Ich bin sonst sehr friedlich aber als ich sah wie mein kleiner zitterte tastete ich ihn erst mal ab und dann leget ich los was ihn einfällt einfach seine Leine länger zu lassen wenn sein Hund schon unberechenbar ist.Stellt euch vor seine antwort war das müsste an meinen liegen den sonst macht er Welpen nie was!Ich hab mich nur umgedreht und bin gegangen denn sonst hätte ich bestimmt ne anziege wegen Körperverletzung bekommen. -
Hallo Karin,
also, was Du da beschreibst, ist meiner Meinung sowieso keine Art, zwei Hunde aneinander ran zu lassen.
Entweder sie können schon von vorneherein an lockerer (!!!) Leine aufeinander zugehen, mit allen wichtigen Calming Signals und sonstiger 'Etikette', oder man sollte eben angeleint aber mit gebührendem Abstand und relaxed aneinander vorbei kommen.In dieser Situation hat Dein Hund so reagiert, wie es ihm eben möglich war, zu beschwichtigen, und der andere Hund hatte fast keine andere Wahl, als grummelig zu sein, da ihm keine Gelegenheit für Höflichkeiten gegeben war.
Wieder mal ein klares Verständigungsproblem Hund-Mensch.....
Duran ist eigentlich ein netter Hund, aber in diesen Situationen lasse ich ihn SO nie an andere Hunde ran, weil er da garantiert dumm reagiert.
LG
Chrissi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!