Warum werden nur Kinder Opfer von Hundebissen?

  • Hallo!
    Wenn Hunde Menschen beißen, dann hört und ließt man immer nur davon, dass Kinder gebissen werden, aber fast nie, dass Erwachsene gebissen wurden.
    Liegt das einfach nur daran, dass die Presse gut dramatisieren kann, wenn es kleine Kinder sind oder werden tatsächlich mehr Kinder gebissen?
    Grüsse Alex

  • alex, das liegt einfach daran, weil die eltern ihre aufsichtspflicht vernachlässigen und ein kind die signale eines hundes nicht erkennt. :D
    gruß marion

  • Zitat

    alex, das liegt einfach daran, weil die eltern ihre aufsichtspflicht vernachlässigen und ein kind die signale eines hundes nicht erkennt. :D
    gruß marion

    genau...

    Das selbe eigentlich bei Menschen. Also der Zweite Teil :D

  • Zitat

    Liegt das einfach nur daran, dass die Presse gut dramatisieren kann, wenn es kleine Kinder sind oder werden tatsächlich mehr Kinder gebissen?

    Ich könnte mir vorstellen, daß es unter anderem auch daran liegt, das Kinder mit Hunden nunmal auf Augenhöhe sind. Beißt ein Hund erwischt er bei einem Erwachsenen das Bein, beim Kind oft das Gesicht - die Verletztungen sind also viel dramatischer. Und DAS ist ein gefundenes Fressen für einen Teil der Presse.

    lg
    susa

  • Die Medien leben von Stories. Ohne Stories kein Geld. Was bringt Absatzzahlen? Schreckliche dramatische Geschichten von anderen Menschen denen der Leser selber nicht ausgesetzt ist. Das nutzen vor allem eher Medien die auf...öhm...die Masse des Volkes aus sind. Es wird ausgeschlachtet was ausgeschlachtet werden kann.
    Besonders lukrativ sind da Geschichten in denen Kinder geschädigt werden, in denen für oder gegen bestimmte Menschengruppen Partei ergriffen werden kann, Menschen als Bestien dargestellt werden können, die Mitleid erregen, usw. ...
    Sprich: Emotionale Geschichten verkaufen sich am besten, vor allem die, die auf Urinstinkte des Menschen aus sind (Angst, Hass, Schrecken, Neid, ...)
    Geschichten von gebissenen Kindern sind emotionalere Geschichten als die von gebissenen Erwachsenen (wegen der Schwere der Verletzungen). Es wird mehr über gebissene Kinder berichtet (=Absatzzahlen) und dadurch entsteht der Eindruck, dass mehr Kinder gebissen werden.
    Klar liegt das auch daran, dass Kinder kaum Ahnung von der Körpersprache der Hunde haben (wenn mans ihnen nicht beibringt).
    Zu der Verteilung der Bisse gibts mehrere Studien (unter dem Punkt "Vermittlung von Kenntnissen über Verhaltensinventar und Haltungsansprüche von Hunden in Kindergärten und Schulen") ;) Verschiedene Studien halt.
    Das was Susami angesprochen hat stimmt sicher auch. ;)

  • könnte man es vielleicht unterlassen über Aufsichtspflichtsverletzung der Eltern und Pressegeilheit zu diskutieren während ein zweijähriges Mädchen um sein Leben kämpft?
    Pfui kann ich da nur sagen.

    Nicole-(die bei solchen Sätzen ab heute tierisch abflippt da wiedermal ein unangeleinter Hund ihrem Sohn die Bratwurst aus der Hand geklaut hat und wir diesemal in die Notaufnahme zum nähen mußten..danke auch fürs Gespräch wegen Aufsichtspflichtverletzunng der Eltern)

  • Obwohl ich sonst normal um jeden Kampfhund Thread einen riesigen Boge machen, möchte ich heute auch mal etwas dazu schreiben - auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache.

    Wir haben selber eine Tochter im Kindergartenalter und ich bin gewiss nicht eine von den Muttis, die den ganzen Tag rumgluckt und das Kind bei jeder Kleinigkeit auf den Arm nimmt. Wenn wir jedoch bei uns im Park mit unseren Hunden spazieren gehen kommt desöfteren vor, dass ich sie doch auf den Arm nehme. Nämlich immer dann, wenn die Leute mit ihren American Bulldogs, AmStaffs, Pittis und Co. rumlatschen.

    Neuerdings scheint das ja ganz schwer in Mode zu sein, sich solch eine Rasse zuzulegen um dann kundzutun, dass das ja eigentlich sooo harmlose Rassen sind, die natürlich alle voll Familientauglich sind.

    Was mir dabei auffällt ist, dass diese Leute ihre Hunde irgendwie überhaupt nicht richtig sozialisieren zu scheinen. Ich werde dann vollgesülzt, was ich für ein ängstlichen Huhn bin und meine Tochter hochnehme - weil deren Hund noch nie - oder zumindest sehr selten mal ein Kleinkind gesehen hat und statt gelassen zu reagieren von den kindlich flachsigen Bewegungen, dem rumgepiepse und geschreie dann total irritiert ist.
    Und das ist meiner Meinung nach bei "diesen" Rassen das Hauptproblem.

    Da wir selber ja einen riiiiesigen, bösen, schwarzen Kampfhund alias Dobermann haben :D der von Natur aus ein schwächeres Nervenkostüm hat, nervös reagiert, schwer abschalten und "relaxen" kann, haben wir von Anfang allmögliche Dinge unternommen, damit sie möglichst viele Eindrücke von verschiedenen Personen, Situationen und Umständen bekommt.

    Trotzdemwerden mir wohl gerade die zustimmen können, die als Erst- oder Zweithund keinen "SoKa" haben (die ehrlich zu sich sind!), dass das naturgegebene Potential an Stärke, ""Aggression"", Schutz- und Verteidigungstreib bei diesen Rassen ein anderes ist, als bei z.B. Golden Retrievern, Dackeln oder Pudeln. Wenn gerade diese Rassen nicht richtig oder gar nicht sozialisiert werden, sieht man ja wohin das führt/führen kann-... :/

    Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel!

    Zu den Medien: Ich verstehe nicht, warum hier viele immer so ungehalten darauf reagieren. Es sind nicht die Medien, die diesen Vorfall verursacht haben - sondern die Tiere! Und selbst wenn keine blutrünstigen Bilder anbei sind von "Killermaschinen" - sind diese Vorfälle trotzdem nicht schön zu reden!
    Möge man doch bitte mal an die armen Opfer (kleine Kinder!!) denken statt immer nur an "die böse Presse". Die sind auch nur das Sprachrohr zur Welt.

    LG[/b]

  • Zitat

    Obwohl ich sonst normal um jeden Kampfhund Thread einen riesigen Boge machen, möchte ich heute auch mal etwas dazu schreiben - auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache.

    Ehm...lies den Thread doch bitte nochmal.
    Und dann sag mir, wo es hier um Kampfhunde geht, ja?
    Es geht hier um HUNDEBISSE oder meinst du ein Dackel kann einem Kind nicht ins Gesicht beißen und schwer verletzen?

    Es tut mir immer wieder weh wenn solche Anti-SoKa Beiträge von Hundehaltern verfasst werden. Gerade diese sollten doch wissen, das es dem Hundehalter obliegt, was aus einem Hund wird.
    Kein Hund beißt einfach so, aus Spaß an der Freude.
    Kein Dackel, kein Collie und auch kein Staff.

    Kopfschüttelden Gruß, bei so viel Ignoranz und Unwissen.

  • Es geht hier ja wohlgerade auch um die 3 Vorfälle, die sich in der letzen Woche ereignet haben. :roll:

    Thread genau lesen....ist u.a. ein verallgemeinertes Posting. Aber manche Leute müssen ja immer das Haar in der SUppe suchen um überhaupt was zu schreiben. Aber damit hab ich schon beim Verfassen gerechnet... :^^:

    Trotzdem gute Nacht und ne schöne Woche :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!