Wieviel habt ihr bezahlt?

  • unser Kleiner hat im Tierheim nur ca. 120 € gekostet. Ich kenne einige Menschen die Welpen bei Züchtern gekauft haben 800 - 1200 € für einen Labi oder einen Langbein-Terrier - in den meisten "Fellen" war die Zucht doch nicht so gut, wie es auf den ersten Blick schien und die Tiere haben im Alter von einem Jahr teuere OP's an der Hüfte o.ä. bekommen.


    Meine Meinung - auch wenn es eine bestimmte Rasse sein soll - Tierheim Hompage oder z.B. Tiere suchen ein Hause vom WDR im Internet anschauen und nach einem jungen Hund schauen. Den kann man sich dann ganz genau anschauen und das Wesen, die Gesundheit und evtl. auch die Fellfärbung viel besser erkennen, als bei einem Welpen vom Züchter. Im Tierheim sitzen 1.000 von deutschen Hunden die dringend ein neues Zuhause suchen. Ein Tierheimhund gibt ein gutes Gefühl das Richtige getan zu haben und nicht irgendelchen, kommeriellen Züchtern, übermäßig viel Geld in den Rachen zu werfen.


    Nichts gegen Züchter - aber ich denke, nicht jeder Familienhund muß ein Zuchthund sein, bei Hundesport, Therapiehunden, Menschen mit Begeisterung für Hundeausstellung, Jägern u.ä. mag das anders sein und es sei Ihnen auch gegönnt.


    Meine Meinung - nicht böß gemeint.
    Lena

  • Floydie war ein Unfallwurf. Aber superbestens versorgt, geimpft, entwurmt und schon sehr gut sozialisiert. Er kostete damals 300 DM, das finde ich sehr ok, bei so viel Kosten und Mühe, die diese Leute in ihn investiert haben. Er ist und war immer ein Traumhund, vom Charakter her.


    Duran kostete mich im TH eine Spende von 60 Euro, ich hab 100 gegeben, da nichtmal das die Impfung, Entwurmung, Kastration und Futter für 6 Monate abdeckt.


    Beide sind Mischlinge, ich würde jederzeit wider in's Tierheim. Bin aber auch nicht abgeneigt, bei einem guten, verantwortungsvollen Züchter einen Rassehund zu kaufen, wenn es eine Rasse ist, die mir sehr zusagt.

  • Lucky hat 900€ gekostet. Er ist ein Westie von dem wohl größten Züchter in Deutschland und dem mit dem meisten Einfluss in der westieszene. Ob er auch ein guter Züchter ist, daran scheiden sich noch die Geister, ich würde imr dort auf jeden Fall keinen Hund mehr holen.
    LG Bianca

  • wow, wenn ich diese Preise sehe, kann ich mir meinen Rassehund wohl ans Knie nageln ;)
    wenn, dann wuerde ich zwischen Rough Collie oder Dobermann schwanken...(wobei ichs aber auch irgendwie nicht einsehe, soviel Geld fuer nen Hund auszugeben, aber ich geh auch nicht auf Ausstellungen oder so...)


    Joy hat mich im TH 90EURO gekostet, mit allen Impfungen incl (wobbei ich die Tollwut machen musste, weil die hier in Frankreich keine Pflichtimpfung ist, ich aber mit ihr nach Deutschland fahre, und da muss man das haben, was ich aber total okay finde, wuerds eh machen, denn hier gibts ja auch Tollwut...)


    Sie ist ein (Border???) Collie irgendwas Mix und ich sage es immer wieder, es sind die besten 90 Euro, die ich je ausgegeben habe!!!!! Jederzeit wieder TH fuer mich :) ,da sind die besten (vom Aussehen her, Charakter kennt man ja da noch nicht....) Mixe dabei :)


    zD

  • :winken: Trau mich das ja jetzt gar nicht zu schreiben aber wir haber für unseren Timmi sage und schreibe 150DM bezahlt er war entwurmt und geimpft und ok er ist ein mix hatte aber ein super zu Hause und wir hätten auch mehr bezahlt so was wie unseren Timmboy werden wir wohl nie wieder finden und genießen jede Stunde mit ihm.LG Beate

  • Haben sowohl für Hoover als auch für Dustin 160€ bezahlt - Tierheim. Haben jedoch bei beiden mehr gegeben, weil das Tierheim bei uns einfach gut ist, sorgen sich sehr um die Tiere, gehen täglich mit jedem mind. ne Stunde raus usw...



    lg
    schnupp & Hoover

  • wow, schnuppchen,


    die gehen jeden Tag mit jedem Hund ne std raus???? wie schaffen die das?? oder gibts da so viele Freiwillige Helfer?? :bindafür: :respekt:


    bin beeindruckt


    zD

  • Tosca wurde von Proanimales aus Spanien vermittelt, wir haben 200,- € bezahlt, da waren sämtliche Impfungen, Chip, Kastration und der Flug von Spanien mit bei!

  • @ zd: jep, da ist die hölle los. und vor allem, so groß ist das th nicht, die haben vielleicht max. 70 Hunde oder so da. Wenn überhaupt.


    Freiwillige Helfer gibts zur Genüge - teilweise kommen dann so kommentare wie: ach, dann darf der halt heute zweimal raus *Gg*
    Könnt auch dran liegen, dass gegenüber ne Kleingartensiedlung ist, da gibts halt viele Leute, die dann mal für ne stunde oder so rüberschauen.
    Außerdem gibts da richtig viel Öffentlichkeitsarbeit auch, sind fast bei jedem kleinen Stadtfest in der Umgebung dabei.


    Aber auch, wenns den Hunden dort verhältnismäßig gut geht...Sie haben halt keine Familien :(


    lg
    schnupp & Hoover

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!