Wieviel habt ihr bezahlt?
-
-
Also ich habe von einer Privatperson meinen Hund, der seine Dame decken hat lassen, weil er noch einen Zweiten Hund wollte und einfach diese Rassenmischung nicht so verbreitet ist, also kein Hund der einem, ein bisschen gemein gesagt, hinterhergeworfen wird...
Er wollte eigentich mehr haben, kriegte aber nur 400 Euro
Wir wollte dem Hund ein zu Hause geben und nichts anderes, dafür muss man doch nicht ein Vermögen zahlen
kostet so schon genug....
Achja, unser Hund wurde schon jetzt als Potentieller Papa ausgesucht, freut mich...
Müssen aber erst noch Umstände und so abchecken, wir wollen auch nicht das es nur einfach gemacht werden soll, weil Welpen so süß sind, sondern auch die Welpen neue Besitzer finden....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben seit letzten Samstag einen Dobermann, er ist jetzt 4,5 Mon. alt, ist von einem Züchter hat allerdings keine Papiere. Er ist ein super Süßer Rabauke. Er hat nur 400,--€ gekostet. Was allerdings nicht der Hauptgrund dafür war, das wir uns für ihn entschieden haben. Der Züchter ist aus der Nähe von Trier und hat noch einen Brüder von unserem Bandit. Bis jetzt kann ich nichts negatives über unseren süßen Dobi sagen, er ist , so wie es aussieht gesund, ist sehr aufgeweckt, will ständig neue Sachen lernen, ist verträglich mit Mensch und Tier, usw. usw.
Wir hatten vorher eine süße Dobi-Hündin von einer poln.Tierschützerin (250,-€), das ganze hat nach 14 Tagen mit einer Katastrophe geendet. Ist `ne längere Geschichte. Würden wir auf keinen Fall wieder machen.
-
Ich habe meine Hündin Emma (Pero de Pastor Mallorquin-Mix) vor zwei Jahren vom Tierschutz übernommen: 180 Euro (geimpft, entwurmt,gechipt, nicht kastriert), Janosch (Irish Setter-Hovawart-Labrador-Mix) haben wir von einer sehr netten Familie mit 8 Wochen übernommen. Er war sozusagen ein Betriebsunfall, trotzdem haben sich die Leute herrvoragend um die Welpen gekümmert, er ist supergut sozialisiert worden, war schon fast stubenrein und konnte schon an der Leine gehen: 150 Euro (1 mal geimpft, mehrfach entwurmt).
-
Da wir unsre Cockerhündin von einer Züchterin hatten(Gestorben Mit 14,5 Jahren) stand für meinen Mann fest das unser neuer Hund auch nur von einen Züchter sein muss.Im Internet standen Border ab 190€ kaum zu glauben :shock: aber uns war es wichtig das er aus einer guten Zucht stammt aber dafür zahlten wir auch 700€ wo ich bis jetzt sagen kann das ist er auch wert
-
Hallo,
ich bin neu hier. Wir haben einen fast 6 Monate alten schwarzen Labbi.
Haben Bobby bei einem Züchter geholt und mit Papieren 800 € bezahlt. Es gab noch viele Züchter die mehr wollten, wo die Chemie aber eh nicht gepasst hat.Lg Petra und Bobby
-
-
Ich hab für mein Monster 1000,- € gezahlt, was für nen Aussie noch so unteres Mittelmaß ist. Sie hat beim Züchter auch von Anfang an mit vielen HUnden unterschiedlichen Alters zu tun gehabt und hatte daher auch im neuen Rudel von Anfang an keine Probleme - ist nicht zu schüchtern und ergibt sich für den anderen verständlich.
-
Ich habe für meinen Labrador 1200 € als Welpe beim Züchter bezahlt und würde es auch immer wieder machen. Der Vorteil bei einem Hund von einem vdh-Züchter ist meiner Meinung nach, dass die Paarungskonstellationen geprüft werden und z.B. Hunde mit Hüftschaden ausgeschlossen werden. Zur Zucht werden nur Hunde mit bestimmten Eigenschaften und Prüfungen zugelassen. Das ist zwar auch keine Garantie für einen gesunden wesensechten Hund, erhöht aber meiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches...
LG Tanja
-
Hallo!
Für unsere Münsterländer-Mischlingshündin haben wir 220,- Euro bezahlt.
Sie ist nicht vom Züchter, sondern von einem Privatmann, der seine Hündin halt gelegentlich decken lässt.
Wir haben sie entwurmt, geimpft, kerngesund und so gut wie stubenrein mit 15 Wochen bekommen.
Und Autofahren konnte sie auch schon problemlosWir hören oft, dass der Preis für eine Mischlingshündin zu hoch ist,
allerdings denke ich, das Hunde generell nicht für billig verscheuert werden sollten, da sie sonst eher im Tieheim landen oder sonstwie abgegeben werden, sobald es anstrengend wird.
Ein Hund ist eine richtig durchdachte Anschaffung, sollte demnach auch eine Investition und nicht für wenig Geld an jeder Ecke zu bekommen sein.Grüße!
-
Hallo zusammen,
wir haben einen Aussi vom züchter gekauf. Habe mich vorher im Internet schlau gemacht und auch mit einigen "Züchtern" telefoniert btw. sie vor Ort besucht.
Unser Aussi ist ein Rosebud of Crana Kind und hat über 1000€ gekostet. Dafür habe ich eine liebevolle Betreuung meiner Züchterin Silke Löffler vor und nach dem Hundekauf (die bis heute anhält), sowie einen top gesunden Hund bekommen. Dafür habe ich auch eine weiter Anfahrt von über 500 km in kauf genommen.
Ich kann nur sagen, das SAM jeden einzelnen Euro wert ist.
-
Zitat
Da wir unsre Cockerhündin von einer Züchterin hatten(Gestorben Mit 14,5 Jahren) stand für meinen Mann fest das unser neuer Hund auch nur von einen Züchter sein muss.Im Internet standen Border ab 190€ kaum zu glauben :shock: aber uns war es wichtig das er aus einer guten Zucht stammt aber dafür zahlten wir auch 700€ wo ich bis jetzt sagen kann das ist er auch wert
190€? Kannst du mir mal sagen wo du das gesehen hast, nicht das ich einen kaufen will (Boarder collie ist wohl erstmal eh nichts für mich) aber würde mir das ganze mal gerne angucken.Gruß Morgan
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!