Wieviel habt ihr bezahlt?
-
-
Wir haben für unseren reinrassigen Labrador ohne Papiere
250€ bezahlt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
ich habe für meinen Labdal (Labrador/Dalmatiner) € 280,00 bezahlt. Er kam mit 8 Wochen zu mir und stammt aus privaten Händen. Das Kerlchen war noch nicht geimpft. Ich kam aber unangemeldet zu den Leutchen und fand alles sauber vor. Die Welpen waren zutraulich und wurden im Haus gehalten. Grüßli -
Habe für meinen Schnauzermischling 145 € bezahlt.
(Ein echtes "Schnäppchen")
Habe ihn mit 8 Wochen bekommen und den ersten Tierarztbesuch hatte er auch schon hinter sich. -
Unsere erste Golden Retriever Huendin kam von einem Vermehrer, Anzeige aus der Zeitung. Wir haben damals 350 US$ fuer sie bezahlt.
Sie hatte probleme mit der Bandscheibe und spaeter auch athrosen in den Hinterlaeufen. Wir mussten sie letztes Jahr wegen Krebs einschlaefern lassen. Sie wurde nur 10.5 Jahre alt.
ZsaZsa unsere Australian Cattle dog mix Huendin kam mit 2 Jahren zu uns. Sie kam von einer Privat Person und wurde durch eine Freundin von Mir an Uns vermittelt. Wir haben nichts fuer sie bezahlt. Sie wird 11 jahre im Mai und ist so noch recht Fit, sie ist ab und an mal einwenig steif besonders im winter.
Nachdem unsere Dani nicht mehr da war wollten wir uns wieder einen Golden Retriever ins Haus holen. Diesmal wollt ichs richtig machen von einem guten Zuechter. Vermittelt durch den Golden Retriever Club hier in Denver. Der Bogart ist jetzt 7 Monate alt und ein toller Hund. Er ist ein ruhiger und gelassener Kerl, er hat ein tolles Temperament und soweit auch Gesund und hoffentlich bleibt es auch so. Er war sein Geld auch voll und ganz wert. Weil die Zuechterin eben auch auf Gesundheit und Temperament achtet in Ihrer Zucht. Sie ist auch mitglied im Mile High Golden Retriever Club und muss unter deren Auflagen zuechten.
Wir haben 800 US$ fuer Bogart bezahlt. Ich kann mir sehr gut vorstellen mir wieder einen Hund von der gleichen Zuechterin zuholen da sie Uns auch Fragen gerne beantwortet. Wir stehen eben immer noch in Verbindung und das ist Mir auch wichtig.
LG
Elke, ZsaZsa und Bogart -
Ich habe einen Langhaar-Schäferhund und habe dafür 800€ bezahlt.
Sie ist von einem Z :sport: :blume: üchter
-
-
... habe 180 Euro gezahlt (Cocker Spaniel) Damals hab ich mich gefreut und war auch gleichzeitig verwundert warum er so günstig war...
... na ja, nun kam raus, das er aus Polen ist. Der Händler verkauft viele Welpen aus Polen. Die meisten sind alle krank und nicht geimpft.
Meiner ist zum Glück körperlich gesund. Aber jetzt bin ich schlauer, und wenn ich irgendwann nochmal einen Hund kaufen sollte, dann gebe ich auf jeden Fall mehr Geld aus (mit Papiere und was alles dazu gehört) ist ja doch sicherer
-
Berner Sennenhündin "Trixi vom Eichet" vom Züchter (DCBS), hat 1998 1600 DM gekostet, tätowiert, geimpft und entwurmt und war eine super Hündin. Für die Borreliose kann man keinen verantwortlich machen.
Deutsche Dogge, Rüde, blau, "Bacan von der Hallenburg" (http://www.hallenburg-doggen.de ) hat 250 Euro im TH gekostet, geimpft und entwurmt. Beim Züchter kostet eine Dogge ca. 1400 Euro, eher mehr.
-
Hab 200,-€ bezahlt. Hund war nicht geimpft, nicht gechipt, nicht entwurmt und kam aus Italien. Dazu war Hund sofort krank. Da kamen noch viele Hunderter dazu. Es war dann einer teurer Hund. Aber ehrlich gesagt, sie ist unbezahlbar! :wink:
-
Sally Bernersennen Mix. hat 120€ gekostet. War entwurmt und geimpft.Steffi
-
ihr Lieben,
3 Hunde mit denen ich aufgewachsen bin:
1 Puli namens Basco (ungarischer Hirtenhund) kam aus dem Tierheim und hat glaub 50 DM Schutzgebühr gekostet. Er war damals 2 Jahre alt und galt angeblich als unvermittelbar. Ich hab diesen Hund total geliebt als Kind.
1 Neufundländermix Lulu kam von einem Nachbarn, sie war die letzte im Wurf die wohl keiner haben wollte, meine Eltern und ich schon :wink: also hat man sie uns geschenkt.
1 Prominadenmischung namens Hunter. riesig groß den haben wir als 1 jähigen von meinem Onkel übernommen, weil er ihn nicht mitnehmen konnte auf seine beruflichen Reisen, war auch geschenkt.
Später hatten wir dann noch einen weiteren Mischling, bei dem wohl alles beteiligt war, was nur ging
namens Strochi, den Hund hat mein Vater damals von einem Kunden geschenkt bekommen. Er war der letzte in seinem Wurf und der Typ wollte ihn loswerden (Egal wie) also hat mein Vater ihn mitgebracht.
Als ich dann mit meinem Mann zusammengezogen bin, kam erstmal unsere Dakota, ein reinrassiger Sibirian Husky mit Stammbaum, Impfung, Tätowierung und Entwurmung. Die Züchterin war super, die Hunde prima gepflegt mehrfache Welt- und Europameister usw. sie hat damals 1400 DM gekostet und ist 10 Jahre alt geworden. (wir mussten sie letztes Jahr gehen lassen)
Da man Huskys möglichst nicht allein halten sollte, haben wir 1 Jahr später unser Rottimädchen Cheyenne dazu geholt. Jedoch kam sie von einem dieser "Vermehrer" mit dreckigem Hinterhof und schmutzigen Boxen und war definitiv keine 8 Wochen alt, wie der fiese Alleszüchter-Typ behauptet hat. Sie hat uns 150 DM gekostet und war nach der ersten Impfung krank. Dennoch hat sie es überlebt und wir haben ein echt tolles Mädchen erwischt, dass jetzt 9 Jahre alt ist und außer ein paar kleinen Alterzipperlein topfit ist. Den Alleszüchteridioten haben wir damals angezeigt, leider hat er nach mehrfachen Folgeanzeigen immer wieder Hunde in der Zeitung stehen.
Nachdem unser Huskymädchen letztes Jahr leider gestorben ist und wir immer 2 Hunde im Haus hatten, haben wir unser Bernersennenmädchen Nita von einem Privatzüchter in unserer Nähe geholt. Sie hat 450 Euro ohne Papiere (Weil uns das nicht wichtig war) gekostet, war entwurmt allerdings noch nicht geimpft. (sie lassen die Welpen erst mit 8 Wochen impfen und der TA war im Sommerurlaub) Sie ist eine tolle Hündin und ist fit und gesund.
Auch wenn ich Alleszüchter mit ihren dobiosen Machenschaften wirklich verachte, muß ich sagen, das wir den Kauf von Cheyenne dennoch nie bereut haben. Sie war so schwer krank und hat es mit guter TA-Versorgung überlebt (ihre Geschwister und ihre Mama leider nicht) und ist danach nie wieder ernsthaft krank geworden. Ich denke wir hatten ein gutes Händchen und viel Glück bei ihr.
Liebe Grüsse
Pandora & die Weiberbande -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!