Der Impf-Thread!

  • Zitat

    Das sind ZWEI Jahre. Die gängigen Tollwutimfstoffe sind für DREI Jahre zugelassen. Also wenn du im März 2014 impfen lässt "musst" du im März 2017 wieder impfen lassen.


    Liv, aus dem vohergehenden Kontext geht hervor, dass sabarta eine Impfung mit Nobivac LT aus dem letzten Jahr länger gültig schreiben lassen möchte. Der TA hat sie nur für ein Jahr eingetragen.


    Also: 2013 + DREI ergibt 2016.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Impf-Thread!* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      .



      Schwer zu beantworten....dann bist Du wieder bei der jährlichen Impfung.....
      Man sollte als Hundehalter generell auf Thiomersalfreie Impfstoffe drängen.


      nein, ich habe Rabisin als 3Jahres Impfung eingetragen.


      LG
      Katrin

    • Zitat

      Wenn Du mit Kombiimpfung die Impfung gegen SHP meinst - da gibt es eben keine völlige Klarheit. Ich lasse sie auffrischen.
      Das ist eben der Punkt, den man wirklich selbst nach Information entscheiden muss, ich würde den Teufel tun, verbindlich zu raten.
      Ich - für meinen Hund - finde die Datenbasis noch zu mager, um es bei der Grundimmunisierung zu belassen - auch weil ich in dichtbesiedeltem Gebiet lebe. Ich - für mich- werde da keine Experimente machen, bin mir aber bewusst, dass ich natürlich ein Risiko eingehe, das mit der Impfung verbunden ist.
      Man wird sehen, was letztendlich passiert, wenn sehr viele Hundehalter nur noch grundimmunisieren lassen. Dann wird man hoffentlich auf lange Sicht bessere Erkenntnisse haben.



      genauso sehe ich das auch und werd es so umsetzen. wohne ja auch in einer gegend mit viel hundewechsel.


      gibt es eine 100% sichere methode festzustellen, ob die impfung noch wirkung hat?



    • In dem Beitrag von 2008 steht schon alles drin :D
      Wir könnten auch mal eine 3 jährige Diskutierpause machen. So nach dem Motto: DIESER Beitrag ist 3 Jahre gültig, dann bitte wieder lesen.... :D

    • Hallo allerseits,
      ich habe eine Frage bezüglich der Tollwutimpfung:
      Nero ist 7 Monate alt und hat diese noch nicht erhalten, muss sie innerhalb der nächsten 4 Wochen eigentlich bekommen (Quarantäne Zeit und Grenzüberschreitung). Das Problem: Hunde mit denen er Kontakt hatte (und weitere) haben Zwingerhusten, die ersten Symptome sind bei den ersten Hunden wohl vor 2 Wochen aufgetreten.
      Ich sehe bis jetzt keine Symptome bei ihm, aber es könnte schon ziemlich fies ausgehen den Körper so doppelt zu belasten oder?

    • der TA muss ihn ja vor dem Impfen untersuchen. Sag ihm dass er besonders gründlich sein soll und wenn alles ok ist lass ihn impfen, danach mal 5 Tage keinen Hundekontakt bis das Immunsysthem wieder voll arbeitet und es müsste eigentlich passen.

    • Hallo zusammen,


      betrifft jetzt zwar keinen Hund, sondern meine Katzen, aber ich denke, dass man da gewisse Parallelen ziehen kann (und in dem Katzen-Forum, wo ich bin, konnte man mir nicht so wirklich weiterhelfen).


      Also, meine Hilde ist vor ein paar Wochen geimpft worden, einmal "alles", also Leukose (nach vorherigem negativem Test), Katzenschnupfen, Katzenseuche, Tollwut, FIV und FeLV. Ehrlicherweise wurde ich da vom Tierarzt ziemlich überrumpelt. Eigtl war ich nur wegen der Leukose da, als die TÄ die Impfung dann in den Pass eintragen wollte, hatte sie gesehen, dass die anderen Impfungen ja auch "wieder dran seien" und während sie das so sagte, zog sie schon die Spritze auf und hat die Hilde gespritzt. :muede:


      Nun hat Hilde als Impfreaktion solche "Knubbel" entwickelt, die sich gsd schon wieder zurückbilden (hab schon Horror gehabt wegen dem Impfsarkom) und seitdem habe ich mich ein wenig mehr in die Materie eingelesen und bin mittlerweile wirklich sehr skeptisch, was diese ganzen jährlichen Impfungen angeht, Tollwut zb, aber der Rest auch. Nelly wäre im Mai wieder mit Impfungen dran.


      Kann man auch bei Katzen eine Titerbestimmung für alle Impfungen machen lassen? Und welche Werte sind dann aussagekräftig? Habe hier im Thread gelesen, dass nicht jeder Wert unbedingt bedeuten muss, dass das Tier nicht mehr ausreichend geschützt ist (Thema Gedächtniszellen). Möchte die beiden Flauschbäuche ungern unnötig mit Chemie vollpumpen lassen, erst Recht Hilde nicht, weil die eh so ein empfindliches Tierchen ist.

    • Zitat

      Eigtl war ich nur wegen der Leukose da, als die TÄ die Impfung dann in den Pass eintragen wollte, hatte sie gesehen, dass die anderen Impfungen ja auch "wieder dran seien" und während sie das so sagte, zog sie schon die Spritze auf und hat die Hilde gespritzt. :muede:


      Warum sagst Du nicht einfach "Stop"? Meine Tierärztin musste die ersten Male das Zeug, was sie aufgezogen hatte, wieder in die Flasche zurückspritzen, weil sie mich nicht gefragt hat.
      Mittlerweile zieht sie nichts mehr ungefragt auf. Alles eine Erziehungssache.....


      Zitat

      Nun hat Hilde als Impfreaktion solche "Knubbel" entwickelt, die sich gsd schon wieder zurückbilden (hab schon Horror gehabt wegen dem Impfsarkom)


      Das Immunsystem reagiert hauptsächlich auf das giftige Aluminium und Quecksilber in der Impfung. Dadurch entsteht der Knubbel, der eine Entzündung ist. Dass sich der Knubbel zurückbildet, bedeutet leider nur, dass die Giftstoffe nun im Körper deponiert werden.
      Es wird davon kaum etwas ausgeschieden. Diese Gifte sammeln sich mit jeder Impfung mehr im Körper an, bis das Fass überläuft und die Tiere krank werden......


      Zitat

      seitdem habe ich mich ein wenig mehr in die Materie eingelesen und bin mittlerweile wirklich sehr skeptisch, was diese ganzen jährlichen Impfungen angeht, Tollwut zb, aber der Rest auch. Nelly wäre im Mai wieder mit Impfungen dran.


      Kann man auch bei Katzen eine Titerbestimmung für alle Impfungen machen lassen?


      Für Katzen gilt das Gleiche, wie für Hunde.
      Wenn sie grundimmunisiert sind, muss nicht ständig nachgeimpft werden. Das erhöht nicht die Immunität. Ich würde den Katzen weitere Impfungen ersparen.


      Eine kritische Seite:
      http://haustiereimpfenmitverst…n-impfstoffe%20hinterbein

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!