Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
[Warum sagst Du nicht einfach "Stop"? Meine Tierärztin musste die ersten Male das Zeug, was sie aufgezogen hatte, wieder in die Flasche zurückspritzen, weil sie mich nicht gefragt hat.
Mittlerweile zieht sie nichts mehr ungefragt auf. Alles eine Erziehungssache.....Naja, wie gesagt, ich war ziemlich überrumpelt und bis ich gecheckt hatte, was da grad passiert, war die Impfung schon vorbei. Das ging alles so schnell. :/
ZitatDas Immunsystem reagiert hauptsächlich auf das giftige Aluminium und Quecksilber in der Impfung. Dadurch entsteht der Knubbel, der eine Entzündung ist. Dass sich der Knubbel zurückbildet, bedeutet leider nur, dass die Giftstoffe nun im Körper deponiert werden.
Es wird davon kaum etwas ausgeschieden. Diese Gifte sammeln sich mit jeder Impfung mehr im Körper an, bis das Fass überläuft und die Tiere krank werden......Na prima.
Noch ein Grund mehr, die Beiden nicht noch weiteren Spritzen auszusetzen.
ZitatFür Katzen gilt das Gleiche, wie für Hunde.
Wenn sie grundimmunisiert sind, muss nicht ständig nachgeimpft werden. Das erhöht nicht die Immunität. Ich würde den Katzen weitere Impfungen ersparen.Eine kritische Seite:
http://haustiereimpfenmitverst…n-impfstoffe%20hinterbeinDanke für den Link, den werde ich mir mal zu Gemüte führen. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das Immunsystem reagiert hauptsächlich auf das giftige Aluminium und Quecksilber in der Impfung. Dadurch entsteht der Knubbel, der eine Entzündung ist. Dass sich der Knubbel zurückbildet, bedeutet leider nur, dass die Giftstoffe nun im Körper deponiert werden.
Leider muss ich dich hier mal wieder korrigieren. Diese "Knubbel", die sich nach Spritzen bilden können (auch völlig ohne, dass die Spritze etwas mit einer Impfung zu tun hat), sind einfache Blutgerinsel, die halt dann entstehen, wenn Blutgefäße verletzt werden. Im Grunde sind das einfach blaue Flecken, die sich je nach Lage im Körper halt als Knubbel darstellen.
Dies ist absolut kein Grund zur Sorge und hat absolut nichts mit Giftstoffen zu tun. -
Zitat
Leider muss ich dich hier mal wieder korrigieren. Diese "Knubbel", die sich nach Spritzen bilden können (auch völlig ohne, dass die Spritze etwas mit einer Impfung zu tun hat), sind einfache Blutgerinsel, die halt dann entstehen, wenn Blutgefäße verletzt werden. Im Grunde sind das einfach blaue Flecken, die sich je nach Lage im Körper halt als Knubbel darstellen.
Dies ist absolut kein Grund zur Sorge und hat absolut nichts mit Giftstoffen zu tun.Nicht nur das. Es kann auch zu einem Spritzenabszess kommen. Auch dieser hat mit einer Impfung wenig zu tun, eher mit der Injektion.
Durch das Stanzen der unreinen Haut kann sich ein solcher entwickeln.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Zitat
Nicht nur das. Es kann auch zu einem Spritzenabszess kommen. Auch dieser hat mit einer Impfung wenig zu tun, eher mit der Injektion.
Durch das Stanzen der unreinen Haut kann sich ein solcher entwickeln.
Ich habe auch "hauptsächlich" geschrieben. Natürlich kann bei jeder Spritze ein Knubbel entstehen.
Allerdings sind die Keime, die mit einer Kanüle in die Haut eingebracht werden, ein Witz für das Immunsystem. Darauf alleine muss es nicht großartig reagieren.
Es reagiert immer hauptsächlich auf die chemischen Bestandteile in einer Spritze. -
Zitat
Ich habe auch "hauptsächlich" geschrieben. Natürlich kann bei jeder Spritze ein Knubbel entstehen.
Allerdings sind die Keime, die mit einer Kanüle in die Haut eingebracht werden, ein Witz für das Immunsystem. Darauf alleine muss es nicht großartig reagieren.
Es reagiert immer hauptsächlich auf die chemischen Bestandteile in einer Spritze.Es ist trotzdem falsch, dass die "Knubbel" hauptsächlich durch irgendein Gift verursacht werden.
Deine Panikmache ist wirklich überzogen... -
-
Paula hatte auch bei ihrer ersten und zweiten Impfung eine Impfbeule gehabt
Die sind nach einiger Zeit wieder zurück gegangen -
Mal eine Frage an die Impf-Experten
Unser Rüde wurde noch bei der Züchterin im Juli 2013 mit Rabisin Merial gegen Tollwut geimpft. Ich hatte sie gefragt, ob das 1 oder 3 Jahre gültig ist, sie meinte dass man nach einem Jahr nachimpfen müsse und erst dabei könnte man den Impfstoff nehmen, der drei Jahre gültig ist.
Habe den Impfstoff nun mal gegoogelt und dort steht, dass er 3 Jahre lang wirkt. Im Impfpass ist aber nichts eingetragen wie lange die Impfung gültig ist. Stimmt es, dass man bei der ersten Tollwutimpfung nicht für drei Jahre impfen kann… weil scheinbar wurde das ja gemacht? Wie lange ist der Impfschutz jetzt gültig? Unsere Hündin ist gegen Tollwut und SHP für drei Jahre geimpft und zumindest bei der Tollwut steht es auch genau so im Impfausweis.Wir möchten gerne auf Ausstellungen und zu Ausläufen gehen, da müssen wir eine Impfung gegen Tollwut vorweisen können.
-
Also wenn du den Beipackzettel zusammen mit dem Impfpass vorlegst, muss das eigentlich akzeptiert werden. Was der Hersteller angiebt zählt.
Ansonsten den TA fragen ob er es nachträgt.
Wenn das alles nicht klappt bleibt dir leider nur das erneute lmpfen. -
Hi,
ist es ein Eu Pass? Und der Eintrag: Gültig bis: ist vergessen worden?Dann kann man ja einfach so nett sein, und das nachtragen :-)
In dem Beipackzettel muss die Gültigkeit drin sein.
Meist ist das so, dass der Hund über 12 Wochen alt sein muss.
2 meiner Hunde waren noch nicht ein Jahr, als sie mit 3 Jahres Impfung gegen TW geimpft wurden. (steht alles im Beipackzettel!)
-
Danke für Eure Antworten. Das mit Beipackzettel Ausdrucken ist ne super Idee, da steht ja schwarz auf weiß, dass die Impfung für drei Jahre gültig ist. Meine Tierärztin lässt in Sachen Impfung auch gut mit sich reden und hat es bei unserer Hündin genau so gemacht wie wir es wollten. Wollte mich halt erst mal informieren, bevor ich da antanze.
Ist leider kein EU-Pass, sondern ein gelber… die blauen waren wohl aus. Ich meine gehört zu haben, dass Impfungen im gelben Impfpass immer nur eine Gültigkeit von zwölfMonaten haben, aber das ändert ja eigentlich nichts an der Wirkdauer des benutzen Impfstoffes. Darf ein Tierarzt das dann einfach umtragen oder muss da nachgeimpft werden? Wäre ja echt ärgerlich :-/
Der kleine war bei der Impfung 4 Monate alt. Müsste als rein theoretisch nix wiederholt werden wenn wir es nicht für Urlaub, Auslauf und co. bräuchten oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!