Der Impf-Thread!
-
-
Ich lasse SHp genau drei mal Impfen bei jedem Hund.
Als Welpe, dann nochmal nach der 16. Woche, wenn sicher alle materialen Antikörper weg sind und dann als Booster wenn der Hund beginnt alt zu werden. Fertig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich lasse SHp genau drei mal Impfen bei jedem Hund.
Als Welpe, dann nochmal nach der 16. Woche, wenn sicher alle materialen Antikörper weg sind und dann als Booster wenn der Hund beginnt alt zu werden. Fertig.
Mit diesem "Impfschema" hätten meine Hunde keinen ausreichenden Schutz. Da passen die 3 Jahresintervalle ziemlich genau. Und das weiß ich durch die Titerbestimmung.
Deswegen finde ich es nicht gut, so etwas als Allgemeingültigkeit in der Raum zu stellen, wo dann jemand das eventuell ungefragt übernimmt. Nicht umsonst gibt es wissenschaftliche fundierte Untersuchungen und Empfehlungen dazu.
Ansonste kann das natürlic jeder für sich und seinen Hund selbst entscheiden und so sollte man das auch argumentieren.
-
Ich lasse SHp genau drei mal Impfen bei jedem Hund.
Als Welpe, dann nochmal nach der 16. Woche, wenn sicher alle materialen Antikörper weg sind und dann als Booster wenn der Hund beginnt alt zu werden. Fertig.
Solange meine Hunde keine starken Nebenwirkungen auf Impfungen zeigen, werden sie nach StiKo Schema geimpft um eine mögliche Ansteckung bei anderen Hunden unwahrscheinlicher zu machen.
Parvovirose ist grausam, Welpen kreppieren daran elendig und ich möchte nicht, daß ein Welpe so verreckt, weil mein Hund ihm die Viren übertragen hat.
-
Für Grenzübergänge mag das sein, bei Veranstaltungen/HuTas etc. braucht man meist aber auch eine gültige SHP und da gibt es dann gerne Diskussionen, wenn da dann nur 1 Jahr als Gültigkeit für die Kombiimpfung eingetragen ist. Da zählt nämlich was im Impfpass steht und nicht das auf dem Beipackzettel.
Von daher finde ich die Lösung mit den 2 Datumseinträgen für Pi/SHP am praktikabelsten, sonst müsste ich ja jedes Jahr die Kombi geben um einen gültigen Eintrag zu haben.
Habe ich tatsächlich noch nie Probleme mit gehabt. Und bei einem korrekt geimpften Hund finde ich die Diskussion auch im Grunde hinfällig, da im Pass nun mal nicht zwei Daten für die Impfungen und Gültigkeiten vorgesehen sind. Ich finde gerade die Angaben nur für die Eintragung der Tollwutimpfung - aber es sind nun mal nicht drei oder vier Felder im Pass, und daher würde ich jetzt auch nicht so eintragen wollen. Nachdem ich schon Leute hatte, die nach der Impfung an der Grenze schon Probleme bekommen haben, weil das Datum mit Punkten zwischen den Zahlen und nicht Schrägstrichen erfolgt war, würde ich mich tatsächlich nicht mehr trauen, da einfach zwei Daten reinzuschreiben, wenn das Feld für nur ein Datum vorgesehen ist.
-
Ich leider schon. Allerdings habe ich auch weniger mit Grenzübergängen zu tun (nur NL und DK).
Mit den Zeilen im Impfpass gebe ich dir Recht, da sollte dann vielleicht mal das Design angepasst werden, wenn es (mittlerweile) die Kombiimpfung mit unterschiedlichen Gültigkeitsdauern gibt.
Früher wurde ja gefühlt alles jährlich geimpft.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!