Der Impf-Thread!
-
-
Mir wurde die SHP tatsächlich nur für 4 Wochen eingetragen, trotz Beipackzettel. Begründung: Stiko empfiehlt das so!
Das toppt alles. Gehst du da noch hin?
Ich hatte nur die Variante, dass der Tollwut-Impfschutz bei einem eigentlich 3-Jahres-Impfstoff für 2 Jahre eingetragen wird (Begründung: das RKI empfiehlt das so - was die evtl wirklich mal so empfohlen hatten, aber das entsprach zumindest nicht der Empfehlung für das aktuelle Jahr ...).
Und ansonsten hatte ich dieses Jahr beim Auffrischen von SHP und Tollwut (andere Praxis) von Tierärztin und Gehilfen unabhängig voneinander den eindrücklichen Hinweis, dass ich den Hund eigentich in 4 Wochen nochmal boostern sollte, da die letzte Impfung länger als 3 Jahre her ist und wir dadurch aus dem Impfschema rausgefallen wären ... Als ich freundlich meinte, ich würde auf den Booster verzichten, war das relativ schnell gegessen das Thema. Worüber ich froh bin, denn zu der Praxis möchte ich eigentlich weiter hin.
Und eine Diskussion darüber hätte mich wirklich hart genervt.Achso! Und meine Hündin wurde gegen Lepto mitgeimpft, obwohl wir besprochen hatten, dass ich die Lepto-Impfung nicht möchte, weil meines Erachtens zu spät im Jahr (wie schon geschrieben wurde, im Frühjahr macht die Impfung am meisten Sinn). Mir ist dann auf der Rechnung aufgefallen, dass L4 mit abgerechnet wurde. Ich bekam schon Puls, aber es ist auch im Pass eingetragen und im Nachhinein: es hätte mir auch auffallen können, als die TA die Injektion vorbereitet hat. Ich war drei Sekunden empört, habe aber unterm Strich das Gefühl, das war so eine Art gedankliche Abwesenheit der TA (weil wahrscheinlich alle Hunde hier immer gegen Lepto mitgeimpft werden und sie das im Autopilot-Modus gemacht hat? wirkte so). Angesprochen hatte ich es dann nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Impf-Thread!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein, da geh ich nicht mehr hin.
Notfallmäßig werde ich drauf angewiesen sein, aber regulär nicht.
Wobei ich gerade auch nicht wirklich weiß was ich mit meiner Stammpraxis mache, ich finde es wirklich bedenklich solche Nicht-Wahrheiten in Bezug auf Lepto zu verbreiten, das war wirklich hart!
Vertrauensausbau sieht anders aus

-
Du hattest aber nur SHP impfen lassen, nicht zeitgleich noch Lepto oder?
-
Wirklich nur SHP!
-
Steht da mit Glück vielleicht, Gültigkeit des Impfschutzes ab in vier Wochen? Also das Datum nächsten Monat ist das Startdatum des Impfschutzes?
Man merkt: ich fummle nach Strohhalmen, um weniger erschreckt zu sein von deiner (Ex)-Tierarztpraxis. Weil: ist krass.

-
-
Leider nein.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei einer Erstimpfung/unklarem Impfstatus könnte ich das noch verstehen, quasi zum Herstellen der Grundimmunisierung. Aber als Auffrischimpfung ist das so doch Quatsch … und sorgt auch für Probleme, wenn man mit dem Hund auf Hundeveranstaltungen möchte oder ihn in eine Hundepension bringen möchte.
Ich lasse Tollwut alle 3 Jahre impfen und den Rest einfach jährlich im Frühjahr.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
SHP ist laut Beipackzettel ab der ersten Impfung 3 Jahre gültig, das muss nicht jährlich geimpft werden. Studien gibt es über eine Dauer von 7 Jahren, teilweise wird auch von 15 geschrieben, aber ich fühle mich mit der boosterung wohler.
Darum machen LI Einzelimpfungen Sinn, die müssen jährlich geimpft werden, wobei L eher im Frühjahr Sinn macht damit der Hauptschutz den die Impfung bringt auch in der Hauptansteckungszeit liegt.
Ich bin nicht gegen Impfungen, aber ich bin definitiv gegen das inflationär Impfen! Das sind trotz allem keine Zuckerpillen, impfen ist ein schwerer Eingriff ins Immunsystem.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!