Der Impf-Thread!

  • Zitat

    was passiert eigentlich, wenn keiner mehr impft?? weder mensch noch tier??


    Was dann genau passieren wird, kann man natürlich nie voraussagen.
    Aber es gab nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion etwas Beispielhaftes auf den Menschen bezogen.
    Während der Zeit des Sozialismus wurde dort relativ flächendeckend geimpft (das Gesundheitssystem war recht autoritär organisiert).


    Nach dem politischen Umbruch wurde das Impfen vernachlässigt, alles war etwas chaotisch und es mussten neue Vorgehensweisen und Regeln gefunden werden.
    Resultat war ein starkes Ansteigen der Diphterie-Erkrankungen zu Beginn der 90er Jahre in den GUS-Staaten.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Impf-Thread!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also ich denke eine Grundimmunisierung ist schon sinnvoll. Genauso wie bei Menschenbabys. Ob man sich dann später weiter gegen Tetanus, Gebärmutterhalskrebs oder was auch immer impfen lässt bleibt jedem selbst überlassen.


      Wenn viele Hunde aufeinander treffen, sind manche Impfungen bzw. Die Grundimmunisieren notwendig. Allerdings sollte man nicht öfter impfen müssen als notwendig. Wenn das also wirklich stimmt, dass man diese Kombiimpfung nur einmal braucht, sollte diese auch so eingetragen werden, genauso wie Tollwut.



      Das heißt für mich persönlich: jeder Hund der hier einzieht bekommt eine Gundimmunisierung gegen die "schlimmen" Krankheiten, genauso wie meine zukünftigen Kinder.



      EDIT: ich würde meine Hunde auch nur in eine Pension geben die Impfungen fordern, so als praktisches Beispiel...

    • Zitat

      Das heißt für mich persönlich: jeder Hund der hier einzieht bekommt eine Gundimmunisierung gegen die "schlimmen" Krankheiten, genauso wie meine zukünftigen Kinder.


      Für Kinder bedeutet das 36 Impfungen in den ersten 18 Lebensmonaten, Empfehlung der Stiko.


      Ob das alles noch gesund ist?

    • Wenn Du mit Kombiimpfung die Impfung gegen SHP meinst - da gibt es eben keine völlige Klarheit. Ich lasse sie auffrischen.
      Das ist eben der Punkt, den man wirklich selbst nach Information entscheiden muss, ich würde den Teufel tun, verbindlich zu raten.
      Ich - für meinen Hund - finde die Datenbasis noch zu mager, um es bei der Grundimmunisierung zu belassen - auch weil ich in dichtbesiedeltem Gebiet lebe. Ich - für mich- werde da keine Experimente machen, bin mir aber bewusst, dass ich natürlich ein Risiko eingehe, das mit der Impfung verbunden ist.
      Man wird sehen, was letztendlich passiert, wenn sehr viele Hundehalter nur noch grundimmunisieren lassen. Dann wird man hoffentlich auf lange Sicht bessere Erkenntnisse haben.

    • Zitat

      Wenn Du mit Kombiimpfung die Impfung gegen SHP meinst - da gibt es eben keine völlige Klarheit. Ich lasse sie auffrischen.
      Das ist eben der Punkt, den man wirklich selbst nach Information entscheiden muss, ich würde den Teufel tun, verbindlich zu raten.
      Ich - für meinen Hund - finde die Datenbasis noch zu mager, um es bei der Grundimmunisierung zu belassen - auch weil ich in dichtbesiedeltem Gebiet lebe. Ich - für mich- werde da keine Experimente machen, bin mir aber bewusst, dass ich natürlich ein Risiko eingehe, das mit der Impfung verbunden ist.
      Man wird sehen, was letztendlich passiert, wenn sehr viele Hundehalter nur noch grundimmunisieren lassen. Dann wird man hoffentlich auf lange Sicht bessere Erkenntnisse haben.



      Das ist auch ein wichtiger Aspekt!


      Wir treffen keine anderen Hunde da wir ihnen aus dem Weg gehen, somit würden wir sehr unwahrscheinlich jemanden anstecken oder angesteckt werden.

    • Zitat

      Tollwut muss sein, wegen Urlauben in Frankreich. Allerdings geht das ja für 3 Jahre, nicht? Als wir letztes Jahr beim TA nachgefragt haben, meinte er man kann nicht nur Tollwut impfen, da es das nur in einer Kombispritze gibt. Ist das wahr? Das kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen :???:



      Deutschland ist eins der letzten Länder, die die jährliche TW Impfungen "verlangten" bei Ausstellungen, Einreise! ect.


      Ich lasse seit 2006 nur alle 3 Jahre TW impfen. Mit Einzelimpfstoffen. Gehe auf AUSSTELLUNGEN! bin im Hundeverein! fahre ins Ausland. England Frankreich, Norwegen, Schweden und alle angrenzenden Länder = NULL Probleme und komplett legal.


      Viele Tä sind anscheinend auf einem merkwürdigem Wissensstand. Evt. dem der Pharmavertreter, die ihnen den Impfstoff anbieten wie "sauer Bier".


      Wie ich oben schon schreib: Tierarzt suchen, der nach geltendem Recht TW mit 3 Jahres Gültigkeit KAUFT! und auch impft.


      SHP muss nicht jährlich geimpft werden. Wenn dir unwohl ist, es ganz wegzulassen, dann lasse doch so impfen, wie der Hersteller es empfiehlt: alle 3Jahre.
      Falls du Lepto nicht weglassen möchtest, das jährlich, mindestens und am besten im Frühjahr. Zwingerhusten auch jährlich, dass lieber im Spätsommer... :D


      Also den Impfarzt siehst du dann 2 mal im Jahr...und die Hunde leben gesünder. Und geschützt sind sie ja längst.
      Oder lässt du dich jährlich gegen Masern impfen?

    • Die Mehrfachimpfungen werden wir weglassen, da wir garantiert nicht in Kontakt mit kranken Hunden kommen werden.



      Ich werde gucken, dass Tollwut bis 2016 eingetragen wird und dann wird nurnoch Tollwut nachgeimpft

    • Zitat

      Ich werde gucken, dass Tollwut bis 2016 eingetragen wird und dann wird nurnoch Tollwut nachgeimpft


      Das sind ZWEI Jahre. Die gängigen Tollwutimfstoffe sind für DREI Jahre zugelassen. Also wenn du im März 2014 impfen lässt "musst" du im März 2017 wieder impfen lassen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!