Der Impf-Thread!
-
-
Zitat
2011 bekamen sie "enduracell8"( Tollwut und Leptospirose), die bis 2014 gültig ist.
2013 wird von dem "doofen" Tierarzt Nobivac LT geimpft, das bis 2014 gültig ist
Das war doch ziemluch unnötig??
So ist das, wenn man den TA entscheiden lässt.
Die Nobivac LT müsste zumindest auf der Seite für Tollwut mit "gültig bis 2016" eingetragen werden. Ich würde darauf bestehen beim TA. Notfalls drohen.Laut Hersteller:
ZitatDauer der Immunität:
Leptospiren-Komponenten: 1 Jahr für Serogruppe Canicola und 6 Monate für Serogruppe Icterohaemorrhagiae
Tollwut-Komponente: 3 Jahrehttp://www.msd-tiergesundheit.…obivac_lt/nobivac_lt.aspx
ZitatKönnte ich daraus schließen, das, wenn es eine Folge der Impfung ist, er Nobivac nicht verträgt? Oder wäre das zu einfach?
Irgendwie hast Du es nicht verstanden. Quecksilber und Aluminium sind die problematischen Stoffe. Die werden bei jedem Impfstoffhersteller zugesetzt.
Du bekommst keinen Impfstoff ohne diese Zusätze. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Diese Seite des PEI ist eine bewusste Falschinformation. Sie spielt das Problem herab.
Ich glaube nicht, dass es Thiomersalfreie Impfungen gibt.
Es dürfen selbst solche Impfstoffe mit "Thiomersalfrei" beworben werden, die Thiomersal enthalten. Thiomersal muss nur deklariert werden, wenn es nach dem Herstellungsprozess beigefügt wurde. Wird es während der Herstellung beigefügt, fällt es unter das Betriebsgeheimnis und muss nicht deklariert werden.das weiß ich wohl
, aber da kann man nur wählen zwischen Pest und Cholera, oder ? Dann wähle ich trotzdem die, die thiomerslafrei beworben werden.
LG
Katrin -
Zitat
Irgendwie hast Du es nicht verstanden. Quecksilber und Aluminium sind die problematischen Stoffe. Die werden bei jedem Impfstoffhersteller zugesetzt.
Du bekommst keinen Impfstoff ohne diese Zusätze.Aber woher weiss ich, dass es an Quecksilber und Aluminium liegt und nicht an, was weiss ich, dem Konservierungsstoff ?
-
Zitat
das weiß ich wohl, aber da kann man nur wählen zwischen Pest und Cholera, oder ? Dann wähle ich trotzdem die, die thiomerslafrei beworben werden.
Ich glaube, dass die Hersteller auf jede Kritik reagieren. Wird das Thiomersal kritisiert, dann gibt es eben eine Impfung, in der es nicht deklariert ist. Dafür hält die Impfung dann angeblich nur ein Jahr.
Ich entscheide mich nicht zwischen Pest und Cholera. Ich glaube an diesen Impfquatsch nicht.
Hier ist ein sehr spannendes Video von Dr. Hartmann zur Frage der (angeblichen) Sicherheit von Impfstoffen. Dr. Hartmann war 10 Jahre Mitarbeiter des PEI, heute ist er Gutachter für Impfschäden:
http://www.youtube.com/watch?v=yIAp4dRRJR0
sabarta
Ich würde die Seite des Links mal ausdrucken und dem Tierarzt mit Konsequenzen drohen, wenn er Dir den Eintrag der Tollwut "Gültig bis" nicht auf 2016 abändert.
Das ist nämlich Betrug.Dann musst Du jetzt gar nichts mehr impfen und brauchst erst wieder 2016 eine neue einzelne 3-Jahres-Tollwutimpfung. Die gibt es auch ohne das L = Leptospirose, einfach nur Nobivac T.
PS:
ZitatAber woher weiss ich, dass es an Quecksilber und Aluminium liegt und nicht an, was weiss ich, dem Konservierungsstoff ?
Guck Dir mal die einzelnen Zusatzstoffe in Impfungen an. Die Auswirkungen kann man überall nachlesen. Thiomersal ist ein Konservierungsstoff.
Es wird auch noch Formaldehyd u. a. zugesetzt, aber die Hauptprobleme liegen bei diesen sogenannten Schwermetallen Aluminium und Quecksilber. -
Also ich werde das definitiv nachtragen lassen! Muss ich dafür zu dem "doofen" oder kann mir das jeder Tierarzt machen?
-
-
Zitat
Also ich werde das definitiv nachtragen lassen! Muss ich dafür zu dem "doofen" oder kann mir das jeder Tierarzt machen?
Es sollte der eintragende Tierarzt ändern.
-
Edit by Mod
Dieser Beitrag wurde nach interner Besprechung wegen des Bezugs auf extrem unseriöse Quellen komplett entfernt
Das Moderatoren-Team
-
-
was passiert eigentlich, wenn keiner mehr impft?? weder mensch noch tier??
-
Zitat
Es sollte der eintragende Tierarzt ändern.
Genau, mit Unterschrift und Stempel der Praxis, damit nicht der Eindruck entsteht, man hätte das selbst geändert.
ZitatBubuka: Meine Hunde müssen aber gegen TW geimpft werden, dann nehme ich doch den Impfstoff, der thiomersalfrei deklariert ist, dann habe ich doch zumindest die Chance, das es nicht drin ist ?!
Schwer zu beantworten....dann bist Du wieder bei der jährlichen Impfung.....
Man sollte als Hundehalter generell auf Thiomersalfreie Impfstoffe drängen.Zitatwas passiert eigentlich, wenn keiner mehr impft?? weder mensch noch tier??
Ja, was passiert dann? Wer weiss das schon?
Hier geht es ja darum, sich zu informieren und nicht alles dem Tierarzt zu überlassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!