• Nein, muß man nicht da die normale GI aus einer Impfung nach abbau der maternalen Antikörper besteht.

    Ausserdem sind sowohl Lepto als auch Zwingerhusten Impfungen, deren Nutzen umstritten sind.

  • Nein, muß man nicht da die normale GI aus einer Impfung nach abbau der maternalen Antikörper besteht.

    Ausserdem sind sowohl Lepto als auch Zwingerhusten Impfungen, deren Nutzen umstritten sind.

    Bei Lepto benötigt es ja zwei Impfungen zur Grundimmunisierung, deshalb die Unsicherheit.

    Das die Impfungen umstritten sind, weiß ich.. ich würde Zwingerhusten nicht jährlich impfen - da die Komponente aber mit Lepto in einer Spritze gegeben werden kann, habe ich es gemacht.

    Ich bin mir jedes Jahr aufs Neue unsicher mit Lepto, habe aber Angst das sich mein Hund doch infizieren könnte.

  • Der Pi Impfstoff ist ein Pulver das dem Grundimpfstoff beim TA zugemischt wird. Willst du ohne Pi impfen, kann der TA das Pulverle einfach weglassen.

    Ich habe es von früher noch so in erinnerung das die Leptoimpfung nach 18 Monaten einer erneuten GI bedarf. Auf die Schnelle habe ich das aber jetzt nicht gefunden. Mal abgesehenf davon das Impfstoffhersteller so was gerne aus Ihrer Doku nehmen.

  • Hab jetzt auf die schnelle nix gefunden aber ich würde meinen das bei den anderen Herstellern keine 100%ige Verhinderung von Infektionen, Symptomen, Mortalität, Nierenbesiedlung, Nierenschäden und Ausscheidungen mit dem Urin bei L. Australis gilt oder? Ich hatte das zumindest als Alleinstellungsmerkmal verstanden. Aber das kann einer der TÄe sicher besser beantworten. Beim Thema Hundeimpfungen bin ich nicht so im Thema drin.

  • Ich habe einen Frage zu dieser Ankündigung von Boehringer Ingelheim

    https://www.boehringer-ingelheim.com/de/tiergesundh…fung-fuer-hunde


    Was ist der Unterschied zu den L4-Impfungen der anderen Hersteller (Nobivac, Versican, ...), die es schon seit vielen Jahren gibt?

    Interessant. Es heißt L4 aber hilft gegen 6 verschiedene Lepto Arten?

    Vermutlich muss man da auch bei neu grundimmunisieren wenn man die Spritzen lässt..? Würde mich auch interessieren

  • Nachdem der L Impfschutz nur ca ein halbes Jahr wirkt und die Leptospirosen in der warmen Jahreszeit aktiv sind macht eine Impfung im Frühjahr am meisten Sinn.

    Die Schweizer nennen unser L4 L6.

    Hey hey! Das sagt unsere Tierärztin auch - die (eigentlich sehr kompetente) Hundetrainerin sieht das allerdings anders. (Sie ist natürlich eben auch Trainerin und nicht TÄ.) Sie würde uns ohne L4 zur Welpenstunde kommen lassen, hält aber eigentlich eine Impfung jetzt für notwendig und sagt lieber jetzt einen halbwegs guten Schutz als gar keinen. Wo gibts da denn halbwegs seriöse Informationen zur Aussage, dass es nur ein halbes Jahr wirkt / Frühjahrsimpfung etc.? Ich habe nichts gefunden und kenne mich so überhaut gar nicht aus...

    Jetzt L4 zu impfen und im Mai dann gleich nochmal, um im Sommer Schutz zu haben... das fände ich irgendwie ziemlich heftig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!