Hund ausstopfen?
-
-
Ich finde Respekt für jedes Lebewesen nach dem Tod. Ich kann mir nicht vorstellen dass er ausgestopft da steht!
Es würde mir jeden Tag total sch...* gehen wenn ich Ihn jedesmal so regungslos sehen würde.
Er soll nach seinem Tod ein Grab haben, wo ich Ihn besuchen kann.
Ich weiss nicht finde ich nicht ethisch... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund ausstopfen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
nein. wäre für uns nichts, was wir uns auch nur eine minute überlegen würden.
ich behalte meine vierbeiner lieber in erinnerung, wie sie waren: lustig, in bewegung und höchst lebendig.
ich suche eine schöne stelle aus, wo sie nach dem tod liegen können und wenn ich will, kann ich dort hingehen. das reicht mir - mit der schönen erinnerung und vielleicht ein paar schönen fotos völlig aus.
ich würde niemanden verurteilen, der es macht, aber wenn ich einen meiner vierbeiner gehen lassen muss, dann lass ich ihn völlig gehen. auch die äussere hülle.
lg
stella
-
Hallo,
da unser Jacki zur Familie gehört käme das niemals in Frage. Die Idee mit dem Einäschern und dann die Urne zu behalten finde ich gut. Insbesondere wenn man keinen eigenen Garten hat. Alles andere wäre abwegig. Unser Benny hat im Garten einen sehr schönen Platz erhalten, so wie er es verdient hatte.
NG obstihj
-
Ich finde tote Tiere im Haus, generell sehr piätätlos (na wenn das mal jetzt richtig geschrieben ist
)
käme also für mich NEVER EVER in Frage!!! -
Hallo,
...nun ja.
Ausstopfen. -Man könnte geneigt sein.
Aber wenn man sich mal überlegt, was das bedeutet...
Nichts anderes, als dass dem geliebten Hausgenossen
das Fell abgezogen wird.
Der 'Rest' wird entsorgt.Dann wird die äussere Hülle haltbar gemacht und mit
Stroh gefüllt.Was man erhält, ist die seelenlose Hülle, aufgeplüscht wie
ein Steiff-Tier.Nein. Das wäre nichts für mich.
Wenn ich aus dem Fenster schaue und Dino's Grab sehe...
Für mich liegt er in seinem kleinen Sarg, so wie ich ihn
hineingetan habe. Firedlich.Das hat er verdient. Ewige Ruhe und Frieden.
Alles Andere empfinde ich als abwegig.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
-
Man kann ja auch aus der Asche ein Schmuckstück machen lassen
Nee...makaber, ich weiß, ich hab n komischen Humor... aber für mich sind solche Sachen einfach nicht ernstzunehmen.
Wer sich seine Veirbeiner ausgestopft ins Wohnzimmer (oder sogar ins Schlafzimmer, um nachts kuscheln zu können
:bäh: ) stellt, der hat vielleicht n Problem mit dem Loslassen und zudem einen ziemlich merkwürdigen Geschmack...^^
(nicht beleidigt sein, all diejenigen, die sowas gut finden...ich mach nur Spaß^^)
-
Ausstopfen? - Nein, niemals.
Auch keinen Diamanten pressen und keine Urne im Haus.
Wenn Urne, dann vergraben oder die Asche an den Lieblingsplätzen verstreuen.Friederike
-
Ich würde meine Tiere nicht ausstopfen lassen.
Mein Hund und meine Katze liegen bei meinen Eltern begraben (auf unserer Wiese, neben einem Feld), haben ein Kreuz bekommen wo der Name und das Datum des Todestages draufsteht. Auf dem Grab wachsen schöne Blümchen
Meine Ratte liegt hier in München bei uns im Garten, auch mit einem Kreuz, die andere Ratte mussten wir in der Tierklinik lassen =( In München darf man seine Tiere wohl nicht einfach im Garten begraben =(
Die anderen Tiere werden hoffentlich noch lange leben und darüber mache ich mir jetzt noch keine Gedanken..
-
Ne, das wär auch nix für mich..
Verbrennen und Asche ausstreuen auf dem Lieblingsplatz (bei Sunny ist dass dann wohl der See bei uns in der Nähe). Ich bin allerdings auch nicht der Mensch, der ein Grab haben möchte. Wenn ich mich an meinen Hund erinnern will, dann, wie er gelebt, gerannt, und was weiß ich nicht ist. Und nicht einen Fleck Erde. Aber das sieht jeder anders - ich bin der Meinung, jeder soll das tun, womit er am Besten klar kommt. -
ausstopfen? nein, ich möchte keinen staubfänger mit dem ausehen meines hundes. ich glaube auch, dass ich diesen täglichen anblick nicht ertragen könnte.
meine kleine wurde eingeäschert und ich hab sie in einer urne zuhause.
ich habe sie persönlich zur einäscherung gefahren.
der abschiedsraum, die fürsorge der bestatter, alles hat mir sehr geholfen.
auf der seite: http://www.avalon-zetel.de/raeumlichkeiten.htm könnt ihr euch alles ansehen.
ein tierfriedhof kam für mich nicht in frage. meine kleine liebte die wärme und dann in die kalte erde? ne.ich kann allerdings damit leben, wenn jemand für sich eine andere entscheidung trifft. jeder mensch ist anders, jeder trauert anders.
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!