Hund ausstopfen?
-
-
einäschern und über dem meer verstreuen. so soll's sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund ausstopfen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wenn du einen Thread eröffnest und schreibst, dass du es total abartig findest, für wie wahrscheinlich hällst du es, dass noch jemand Lust hat zu schreiben "ja ich würde das machen aus xyz Grund", denn der wird ja gleich für abartig gehalten.
Ich persönlich respektiere es, wenn Menschen ihre Tiere auch nach dem Tot auf diese Weise bei sich halten möchten aber ich selber würde es nicht machen und habe auch in meinem Bekanntenkreis noch nicht gesehen, dass jemand sein Tier ausgestopft hatte. Ich habe nur mal eine Reportage gesehen über Menschen die dies tun. Ich erlaube mir darüber kein Urteil, wenn man meint, dass dies die Beste Form ist mit der Trauer umzugehen, dann muss das jeder selber wissen.
:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Zitat
Man kann ja auch aus der Asche ein Schmuckstück machen lassenSorry, aber warum du sowas zum totlachen findest, kann ich leider nicht nachvollziehen !!!!!!!!
Ich z.B.werde meine Dicke - wenn es denn irgendwann mal so weit sein sollte - auch verbrennen lassen und ich find durchaus nix schlimmes dran, wenn man dann die Asche in ein Schmuckstück "tun" lässt.Man sollte jedem seine Meinung lassen, aber so ein
ist bei diesem Thema denk ich mal generell nicht angebracht !!!!!!!!!!
-
Man kann die Asche auch zu einem Diamanten pressen lassen, ich glaube das meinte Aura.
Ich könnte meine Tiere auch nicht ausstopfen lassen. Wahrscheinlich würde ich jedesmal heulen, wenn ich es anschaue. Meine Tiere werden auf jeden Fall auch eingeäschert und dann mal sehen. Entweder wird die Urne im Garten begraben oder ins Wohnzimmer gestellt (das find ich nicht so schlimm).
-
Ich könnte sowas auch nie machen, das wäre ja unheimlich wenn du dir deinen Hunde mit dem Du die letzten Jahre so ziemlich alles gemacht hast einfach ins Regal stellst und du z.B. noch genau weist wie du letzten Monat noch mit ihm Gassi warst.
Außerdem heißt es ja rest in peace also ruhe in frieden, da hat ma sicher kein gutes gewissen wenn weis das der rest von deim hunde aufm sondermüll landet. Die Vorstellung is so grausam.lg
Meike mit Lilly -
Nee, das könnte ich auch nicht. Ich möchte meinen lebendigen Hund in Erinnerung halten und nicht den leblosen...
Ist aber wieder so eine Ansichtssache. Manchen hilft es wohl, das geliebte Tier weiterhin um sich zu haben, auch wenn es ein lebloser Körper ist. Verurteilen würde ich deswegen keinen. Für mich kommt es nicht in Frage. -
-
Auf gar keinen Fall!
das kommt für mich Leichenschändung gleich!
Man soll dieToten in Frieden Ruhen lassen- meine Oma (Sorry) lass ich doch auch nicht ausstopfen und setz sie mir aufs Sofa.Neeee das geht für mich gar nicht!
Der eigendliche Körper wird ja entfernt- dem geliebten Tier quasi das Fell über die Ohren gezogen- ehrlich gesagt- ich bin entsetzt das es solche Menschen gibt.
Den geliebten Vierbeiner kriegt man auf die Art weder zurück noch kann man ihn sich so erhalten.
Entsetzte Grüße
Ines -
Ich war mal am überlegen ob ich das machen lasse wenn mein Beebie tot ist.
Aber mittlerweile gbin ich eher dafür ihn begraben zu lassen oder ihn verbrennen lassen und die Urne zu Hause auf zu bewahren.
-
ich halte garnichts vom ausstopfen, weder von den haustieren noch von anderen Tieren. Ich sehe da einfach keinen wahren Sinn drin.
Natürlich schmerzt es, den geliebten Freund zu verlieren, aber wie er, ausgestopft diese Leere füllen soll, kann ich nicht nachvollziehen.
menschen werden auch nicht ausgestopft, also sollte man Tiere auch in Frieden Ruhen lassen.
-
Ausstopfen wäre für mich gar keine Variante. Ich glaube, ich würde den Verlust noch schlimmer empfinden, wenn mein Hund als totes Stück Fell in der Ecke stünde und ich ihn abstauben müsste. Da schüttelt es mich schon allein bei der Vorstellung. Und was ist, wenn ich dann nach ein paar Jahren beschließe, dass mein Hund lange genug eingestaubt und in der Ecke gestanden hat? Stell ich ihn dann in den Keller? Oder gar auf den Sperrmüll??
Absolutes No Go
"Meinen" Hund bekomme ich mit einem leblosen, stumpfen Fell, das auf eine Vorlage gespannt wird, ja sowieso nicht wieder. Also für mich: in gar keinem Fall.
Genauso wenig würde ich mir z.B. ein lebensgroßes Foto übers Sofa hängen.
Als ich noch in Deutschland wohnte, wurden meine verstorbenen Tiere in einem Krematorium eingeäschert und die Asche verstreut. Und hier in Ungarn bekommen sie einen Platz in der Obstwiese unter einem Pfirsichbaum. Da wächst dann ganz normal Gras drauf. Nur wir wissen, wo die Stelle ist. Ich habe dort eine rote Rose gepflanzt. Da steht symbolisch jede Blüte für einer der guten Wünschen, die wir unseren Tieren mit auf den Weg gegeben haben und immer noch geben.
LG Birgit
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!