austausch zum thema earthling-film gesucht!
-
-
Zitat
wer sagt... "es ist ja so komplex blablabla ich weiß, aber aber aber", der ist vielleichteinfach zart besaitet und möchte sein gewissen mit wenig hilfreichen dingen betäuben.Ich finds nur noch leichter zu sagen "irgendwas muss man doch tun...und dann werd ich halt Vegetarier obwohl es komplett sinnlos ist"..
Klar, wenn sich Leute besser damit fühlen, kein Fleisch zu essen, obwohl Fleisch notwendig ist, dann ist das ok... jeder wie er mag... nur zu sagen...DAS IST MEIN BEITRAG... ist hm...naiv...
ABer so sehe ich das nur aufgrund meines Wissens...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: austausch zum thema earthling-film gesucht!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du hast Recht. Ausserdem werde ich kein Vegetarier, aber ich werde meinen Fleischkonsum extrem einschränken und darauf schauen wo das was ich konsumiere herkommt.
-
huhu,
ich finde schon ,das es was bringt,sich anders und bewusster zu ernähren.
und das hilft auch... -
Natürlich würde es was bringen wenn der ein oder andere auf Fleisch verzichtet, es einschränkt oder schaut wo es her kommt.
ABER: Der Film zeigt doch, dass es nicht nur das Endprodukt Fleisch ist!!!!!!
Aber es wäre ein Anfang und besser als zu sagen: Ich kann eh nichts dran ändern.
-
Eigentlich sind wir nur Raubtiere, wie so viele Andere und Andere vor uns. Auch andere Tiere reißen Lebewesen, fressen sie, nehmen sie auseinenander bei lebendigem Leibe und vollem Bewusstsein. Sie rotten vielleicht genauso Tierarten aus, wie wir. Sind für jedes Schicksal eines ermordeten Lebens genauso verantwortlich für das grauenvolle Leiden,
aber Nein, genau so ist es eben nicht.
Der Mensch hat die Fähigkeit neben sich zu stehen, und weiß, dass er Leben lässt, ohne einen für ihn lebensnotwendigen Grund, wie zum Beispiel Seife herzustellen. Ich denke, dass sich all das im Laufe der Zeit, vom Affen, zum Neandertaler, zum heutigen Stubenhocker der jeden Abend vor der Glotze sitzt, so entwickelt hat, dass die heutigen Menschen nicht nur immer naturferner, sondern genauso realitätsferner und gedankenloser und rücksichtsloser geworden ist. Hemmungen werden abgebaut, egal ob in Konkurenz zu Artgenossen oder anderen Lebewesen. Wir denken, wir seien das höchste Tier auf dieser Erde, nur, weil wir Waffen haben, mit denen man die gesamte Natur umstrukturieren kann. Aber in Wirklichkeit, kennen wir nur unsere Grenzen nicht, und werden größenwahnsinnig, da wir ohne unsere Instinkte und vorgegebenen Aufgaben sonst unnütz auf dieser Welt wären. Was tut man also? Man setzt sich das Ziel der/die/das Größte zu sein, und vergisst vor lauter Ehrgeiz und eingeschränktem Blickfeld völlig, was man eigentlich ist, kommt zu dem Schluss dass einem keine Grenzen gesetzt sind und reißt die Weltherrschaft an sich.
Wer weiß, wie es aussieht, wenn ich 90 bin. Wird es hier auf den letzten paar Inseln die nach der Erderwärmung übrigblieben, vielleicht Zoo's mit Marsbären gebenIch denke, der Mensch ist wie ein Border Collie, der zu einem 24std Wachhund ausgebildet wurde. Überfordert aber nicht ausgelastet :^^:
-
-
:2thumbs: Super Alina - einfach Super
-
Problem erkannt
Ich habe dem nichts hinzuzufügen.
-
Zitat
:2thumbs: Super Alina - einfach Super
-
kurze Korrektur: wir stammen nicht vom Neandertaler ab.... denn hätte diese Art anstelle des Homo sapiens sich durchgesetzt, würde die Welt/Natur noch viel ursprünglicher aussehen. Diese Art wäre, aufgrund von fehlendem Gehirnschmalz, in der Lage gewesen das Gleichgewicht nicht zu zerstören.
-
allerbest
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!