austausch zum thema earthling-film gesucht!
-
-
Über Sozialismus sollte hier vielleicht wirklich nicht debattiert werden, denn dazu wissen hier anscheinend alle zu wenig.
Wirklich WISSEN tun immer die, die "am Hebel sitzen" ... und dass es sogar im Kommunismus, wo doch alle gleich sein sollten, blabla...dass es selbst da Leute gab, die "am Hebel saßen" und somit fällt der Gedanke Kommunismus in sich zusammen und ist nicht umsetzbar.Alles hat Vor-und Nachteile und ich persönlich lebe gern im Kapitalismus.
Ich habe eine russische Mitbewohnerin gehabt (jetzt Ärztin^^), die als Kind in Russland gelebt hat.Unterhält man sich mit Menschen aus anderen Systemen, wird einem klar, wie angenehm es doch ist, so zu leben, wie man lebt.
Ich würde auf keinen all sagen, das System MUSS sich ändern.
Ich finde daran einfach zu viele Vorteile...nicht nur für mich als Person.Genaus deshalb akzeptiere ich, dass eine überbevölkerte Welt gefüttert werden muss und dass überproduziert werden muss, um die Wirtschaft am Laufen zu halten.
Alles nicht schön... aber so läuft das nun einmal.
Und ich möchte zB. qualifizierte Menschen damti beauftragen können, meine Kinder zu betreuen und zu erziehen.
Um jetzt mal ein Beispiel wieder aufzugreifen.Und genau deshalb akzeptiere ich Massentierhaltung und die damit einhergehende "ruppige" Behandlung von Nutztieren.
Die 300 Kühe, die meine Milch liefern müssen nicht jeden Tag gestreichelt werden.Und es stimmt, heut zu Tage wird an der Uni gelehrt, dass Technopathien (also Krankheiten und Verstümmelungen durch falsche Haltung) wirtschaftlich nicht vorteilhaft und möglichst zu vermeiden sind.
EInige Zustände, die im Film gezeigt wurden, sind heute verboten (zb Spaltböden oder wie die heißen), anderes, was gezeigt wurde, ist in Wirklichkeit einfach das Humanste, was man tun kann (Elektroschock als Tötungsmittel... sieht schlimm aus, geht aber am Schnellsten)Das alles ist für mich und mein Gewissen kein Problem.
Es ist nur interessant und furchtbar zu sehen, was die Routine, was Stress, was ein intelektuell nicht stimulierendes Umfeld für Auswirkungen auf den Menschen haben.
Dass der Mensch sich über ein anderes Wesen stellt, weil er sich für überlegen hält... und dass das in der Geschichte auf die unterschiedlichsten Weisen betrieben wurde und wahrscheinlich niemals anders sein wird, weil der Mensch einfach so ist.
Das gibt einem zu denken und macht sensibel.Aufklärung wird dabei betrieben.
Und vielleicht wird irgendwann...nach und nach... ein Weg gefunden, solche Zustände zu verhindern.
Vielleicht auch nicht.Vielleicht hat uns genau diese Abart, diese Fähigkeit, dieses Verlangen zu dem gemacht, was wir heute sind.
Vielleicht muss man sich damit abfinden, dass man das Produkt seiner Umwelt ist und genau das kann einem dazu verhelfen, eben mehr Wert darauf zu legen, was man mit seinem Leben tut.
Was man mit dem Leben anderer tut.Die Fragilität unserer Psyche, unseres Gehirns ist so erstaunlich und das macht uns so gefährlich und so mächtig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: austausch zum thema earthling-film gesucht!*
Dort wird jeder fündig!-
-
:/ Seit ich diese Doku im letzten November gesehen habe, denk ich ganz anders über uns Menschen und die Tiere. Man fragt sich wo wir Menschen uns das Recht rausnehmen, die Tiere so zubehandeln und wieso wir uns für die größte und vorherrschendste Entwicklung seit Entstehung der Erde halten, wo wir soviel Unheil anrichten.
Inzwischen sehe ich Menschen und Tiere als nahezu gleichwertig an und ernte deshalb nurnoch dumme Kommentare und ungläubige Blicke. :^^: Was mich inzwischen auch nicht mehr juckt, weil ich meine Meinung habe und dazu stehe. Esse kein Fleisch und schränke Eier und Milch(produkte) ein. -
huhu,
so,ich melde mich auch mal wieder zu wort
ich mache es wie immer kurz und bündig.
seitdem ich den film gesehen habe,esse ich gemüse ,obst,kartoffeln ect.
ich schränke meinen fleischkonsum auf einmal pro woche ein,genau wie den fischkonsum.
eier werde ich nach wie vor beim bauern von nebenan holen,hunde weiterhin aus dem tierschutz(bevorzugt ältere)...
so,ich denke wenn der film ein kleines bisschen bewirkt,dann ist es doch schon mal was
man sollte nicht den kopf in den sand stecken und denken,das kleinigkeiten nicht ausreichen "um die welt zu retten"....
aber wir können ein wenig dazu beitragen...
liebe grüsse
susanne -
Zitat
man sollte nicht den kopf in den sand stecken und denken,das kleinigkeiten nicht ausreichen "um die welt zu retten"....
aber wir können ein wenig dazu beitragen...Das ist das einzige, was wir im Stande sind zu tun und ob eine Kleinigkeit im globalen Sinne auch eine Kleinigkeit für einen selbst oder Betroffene sein muss, ist definitionsfrage.
Ich glaube, Missy empfindet es nicht als Kleinigkeit, dass sie nun eine liebevolle Familie hat :baby-huepf:
-
ich habe den Film nur bis zu dem Punkt gesehen, als es mit den Tierversuchen angefangen hat... mehr konnte ich einfach nicht.
Mein Freund und ich sind im Anschluss sofort Vegetarier geworden.... ich kann immer noch kein Fleisch essen und ich will es auch nicht.... der Film hat mir so einiges ins bewustsein gerufen.... und vegetarier zu werden war einer der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich bin richtig glücklich damit und weiß, dass ich einen kleinen Beitrag zum Tier- und Umweltschutz leisten kann. Außerdem stimmt es mich auch immer wieder glücklich wenn ich lese, dass die anzahl der vegetarier immer größer wird.... leider steigt die fleischproduktion weiter an.... aber nicht mehr so doll wie früher.... diese Massenproduktion ist einfach Lebensverachtend -
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Earthlings
Ich habe ihn komplett gesehen.Die schlimmste emotionale Szene war für mich das Häuten eines Tieres bei lebendigem Leib und wie es so "nackt"in die Kamera schaute. Das ist das schlimmste Bild was ich je gesehen habe.
Ehrlich gesagt wusste ich aber was mich erwartet ohne vorher davon gehört zu haben. Bzw. was denkt ihr denn über Massentierhaltung, Schlachtung, Pelzfarmen etc. ??? Einiges war sicher auch für mich neu, aber ich konnte mir denken wie grausam es wird.
Es ist ein phantastischer Film. Und genauso Grausam.
Aber das sind WIR!
WIR Menschen!!!!Noch heute kann ich nicht immer Fleisch essen.
Trotzdem schlafe ich auf Dauenenfedern und trage Lederschuhe.
Wo hört es auf, wo fängt es an?
Eigentlich müsste jeder der den Film "schmimm und grausam" findet, anfangen etwas dagegen zu tun. Sofort. -
Ja genau diese Szene läuft mir auch hinterher. Wie dieses gehäutete Tier noch mal den Kopf hebt, was für schmerzen muss es gehabt haben?
Ich werde glaub ich ab heute nur noch Sachen kaufen die NICHT aus Leder sind.
Pelz fand ich eh immer eklig.
Fleisch esse ich mit jedemmal wo ich den Film oder Teile davon sehe weniger.
Aber ich schäme mich. Ich schäme mich aus tiefstem Herzen zur gleichen Spezies zu gehören wie die Menschen in dem Video, die Schweine auf dem Weg zum Schlachtmesser treten, beschimpfen und wild schlagen, dabei lachen und coole Witze reissen.
Menschen die dabei zusehen wie ein Delphin auf blankem Beton langsam verendet, sich vor schmerzen windet, Krampft....ein scheinbar endloser Todeskampf......Und die Menschen gehen vorbei, Ihrem Tagesgeschäft nach, rauchen eine Zigarette......
Menschen die einem Tier bei lebendigem Leibe die Haut abziehen für einen Mantel-
Ich bin bin darüber im klaren das die Menschheit nicht existieren kann ohne Tiere zu töten.
Aber warum müssen diese Tiere so leiden?. Kann man es nicht kurz und schmerzlos halten. Müssen solche perversen Dreckschweine wie diese Männer in dem Schlachthaus dort arbeiten?
Warum müssen Elefanten in einen Zirkus...Nein wir erziehen unsere Elefnaten nie nie nie mit Schlägen.....Die Bilder der versteckten Kamera und die Schreie des Elefanten werden mich nie mehr loslassen.-
Ja ich weiss, ich kann das Elend dieser Welt nicht ändern und es ist ja alles so komplex und blablabla.....aber ich denke trotzdem das Wegschauen und runterschlucken GAR NIX bringt.
Hilflose Grüße
Das sind die Dinge die ich nicht verstehe.
-
unsere Spezies wirft doch auch Säuglinge in die Mülltonne..warum soll sie also gut zu Tieren sein *spott*
und doch sind die Menschennicht so schlecht wie immer gesagt wird..meine Eltern sind damals mit mir gegen Pohlmann und sein HühnerKZ zur Demo..ebenso zum Protest gegen Pelzfarmen..oder aws meint ihr wieso es heute auch schönen Kunstpelz gibt.
Ich weiß net waran es liegt aber irgendwie war Greenpeace früher aktiver.
Und sitzt hier net rum und jammert sondern tut etwas.unterschreibt Peditionen, sprecht mit Läden die japanische Produkte vertreiben...ruft zum Boykott japanischer Waren auf...so kann man etwas erreichen..nicht indem man zum Vergetarier oder sogar Veganer wird. -
:reib:
wer sagt... "es ist ja so komplex blablabla ich weiß, aber aber aber", der ist vielleicht einfach zart besaitet und möchte sein gewissen mit wenig hilfreichen dingen betäuben.
so ist eben die masse.
der einfachste weg ist der beste.
aber wozu dinge tun, die nichts ändern, anstatt seine energie darauf zu verwenden, dinge zu tun, die im kleinen oder auch großen etwas bewirken?
vegetarier oder veganer werden = Opium fürs Volk
-
Haaalt ich habe nie gesagt das ich den einfacheren Weg gehen möchte....
Niemals....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!