Unglaublich, mir fehlen einfach die Worte

  • Ich denke, es geht da um das Problem an sich, aus gewissen Gründen über Leben und Tod zu entscheiden.

    Und darüber, mit welcher Respektlosigkeit es getan wird.
    Da tut sich einfach nichts zwischen dem routinierten Töten in einem Rückständigen Schlachthaus und dem bedenkenlosen Töten von Tieren, die nicht gebaucht werden.

    Wie gesagt, der Film will dazu verleiten, Vegetarier zu werden, es wird auch gesagt "Hätten Schlachthäuder Glaswände, wären alle Vegetarier".
    Aber das Problem ist nicht das Töten von Tieren, sondern warum und wie es gemacht wird.

    Dass aus wirtschaftlichen Gründen auf schnelles und schmerzloses Töten verzichtet wird.
    Dass das Tier als minderwertig angesehen wird, ganz gleich ob im Schlachthaus oder auf der STraße.

    Ich bin deshalb kein Vegetarier gewordden, weil ich weiß, dass damit das Problem, welches das ganze System betrifft, nicht gelöst wird.

    Aber einfach die Tatsache, mit welcher Leichtfertigkeit der Mensch sich über andere Spezies oder Rassen stellt, ist doch beispiellos und ich finde den Vergleich mit dem Holokaust gerechtfertigt.

  • Ich könnte mir sowas eben auch nicht anschauen.


    Ich weiss das es das gibt, die Realität sieht bestimmt auch noch schlimmer aus, ich bin froh das ich soetwas nicht mit anschauen muss. Nie würde ich aus freien Stücken auf so ein Video klicken...

    Masochistisch... irgendwie...

    Edit:
    AuraI -
    Ausschwitz beginnt dort, wo einer im Schlachthof steht und sagt: "Es sind ja nur Tiere!"
    [Theodor W. Adorno]

  • Der Vergleich zum Holocaust ist insofern gerechtfertigt, dass es bei der Tötung der Juden und auch bei den Tieren im Film um die effektivste, systematischste und kostengünstigte Methode der Tötung ging. Dennoch sollte man diesen Vegleich nicht so leichtsinnig einwerfen. Bei aller Liebe zum Tier, sollte man den Leidensweg von 6.ooo.ooo Menschen nicht hiermit vergleichen.

  • Mein Zitat beruhte sich eher auf den Grundgedanken, warum soetwas überhaupt soweit kommt.


    Zu denken... es wären doch nur...

    Deswegen sollte man derart leiden nicht vergleichen?

  • Ich meine damit das, was im Film gesagt wird... auch beim Holocaust hat sich der Mensch über eine Rasse gestellt und es für vertretbar gehalten, diese minderwertige Rasse auszulöschen, lieber leidvoll, weil effektiver, günstiger etc.

    Ich vergleiche nicht Tiere mit Menschen, sondern die Art und die Leichtfertigkeit mit der sich der Mensch über alles stellt.

    Ich sehe da einfach auch keinen Unterschied zwischen Racism and Specism.

    Der Beweggrund ist der selbe.
    Macht.

  • Ich hab mir den ganzen Film schon vor längerer Zeit angeguckt.

    Gut einige Zehnen sind schlimm, einige nicht schlimmer als das was hier genau vor unseren Haustüren geschieht.

    Was meint ihr, was eure Chiken Wings sind?
    Was mit den männlichen Hühnerküken passiert?
    In den Schlachthäusern, die von außen so harmlos aussehen?
    Um nur ein paar Bsp. zu nennen.

    Die Leute regen sich immer über das auf was in China passiert oder in Spanien aber vor dem, was in ihrem eigenen Land passiert, verschließen die meisten die Augen.

  • Zitat

    Ich bin deshalb kein Vegetarier gewordden, weil ich weiß, dass damit das Problem, welches das ganze System betrifft, nicht gelöst wird.

    Ahja. Und, weißt Du wie Dein Schnitzel gestorben ist?

  • Man schaut sich sowas an, weil es wachrüttelt.
    Ich wusste auch vorher, dass Menschen grausam zu Tieren sind, ich wusste von Pelzfarmen und Massentierhaltug. Aber dieser Film hat alles nochmal übertroffen.

    Ich schaue es mir an weil ich das Gefühl habe es den Tieren zu schulden. Man darf nicht die Augen vor sowas verschließen, und sagen "sowas kann ich nicht sehen". Denn auch ich habe Lederhandtaschen, und Ledeschuhe, und ich frage nicht immer nach, wo das Fleisch herkommt, das ich esse.

    Auch wenn mir diese Bilder auch nicht aus dem Kopf gehen und ich nicht ruhig schlafen werde, bin ich froh, diesen Film gesehen zu haben.

  • Zitat

    Ich schaue es mir an weil ich das Gefühl habe es den Tieren zu schulden. Man darf nicht die Augen vor sowas verschließen, und sagen "sowas kann ich nicht sehen". Denn auch ich habe Lederhandtaschen, und Ledeschuhe, und ich frage nicht immer nach, wo das Fleisch herkommt, das ich esse.

    Auch wenn mir diese Bilder auch nicht aus dem Kopf gehen und ich nicht ruhig schlafen werde, bin ich froh, diesen Film gesehen zu haben.

    Wäre es nicht aber sinnvoller, einfach mal darauf zu achten, woher das Fleisch kommt? ;)

    Mitleid allein hilft den Tieren leider nicht.

    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!