Auf welche Hunde reagieren Eure Fellnasen?.. und WARUM??
-
-
Bei uns sind es
Irish Setter und
Berner Sennen! Von Anfang an! Keine Ahnung warum, weil wir sie erst mit einem Jahr bekommen haben! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auf welche Hunde reagieren Eure Fellnasen?.. und WARUM??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also Bellen oder so kennen wir auch bei keinem Hund
generell ist meine Kleine immer freundlich, mal mehr, mal weniger... nur wenn ihr ein Hund zu aufdringlich wird, schnappt sie, aber es scheint rasseunabgängig zu sein
-
Hallo,
Oskar bellt Hunde an, die in etwa seine Größe haben.
Vor kurzem haben wir jedoch festgestellt, dass er auch dabei Unterschiede macht.
Ein Trainer ist nacheinander mit seinen 2 großen Hunden an uns vorbeigelaufen. Beim ersten, einem ruhigen Eurasier, der Oskar überhaupt nicht beachtet hat, hat Oskar an der Leine getobt.
Beim nächsten Hund, gleiche Größe, sagte mir der Trainer vorher schon, dass dieser Hund zwar sehr gut gehorcht, aber auch nicht besonders gut auf anderer Rüden reagiert. Also habe ich mich schon auf das Schlimmste gefasst gemacht und wurde total "enttäuscht": Oskar blieb ruhig, bzw. hat sich so dicht an mich gedrückt, wie als hätte er Angst vor dem anderen. Der andere Hund ist aber wirklich super bei Fuß neben dem Trainer gelaufen, ohne einen Ton von sich zu geben.
Der Trainer meinte dazu, dass Oskar eigentlich ein Angshase sei. Bei Hunden, die ihm schon von vorneherein durch ihr Auftreten/Blicke signalisieren "ich bin Cheff" bzw. sehr selbstsicher auftreten, hat Oskar Schiss. Bei Hunden, die ihn links liegen lassen bzw. erst gar nicht ansehen, fühlt er sich als King und will auftrumpfen.
Das gleiche ist mir auch schon auf dem Hupla aufgefallen, bei den mittrainierenden Hunden spinnt er auch oft rum, an die Hunde der Trainer hat er sich noch nie rangetraut, die flösen ihm gleich Respekt ein durch ihre Art.
Grüße, Michaela
-
Eddie bellt und knurrt "lanhaarige" schwarze Hunde an, bei denen die Augen nicht zu sehen sind.
Liegt daran, dass es als Welpe von einem Briard immer wieder unterdrückt wurde.Hasi hat ein Problem mit "west highland terrier" da er bei seinen Vorbesitzern wegen einem west highland terrier vor Auto gelaufen ist. (der west highland terrier kann da natürlich nichts zu-aber Hasi sieht das anders :irre: )
LG Nadine
-
Hallöchen,
unsere Fanny ist zwar schon um einiges ruhiger geworden und bellt nicht mehr jeden fremden Hund an. Aber bei schwarzen Hunden macht sie eine Ausnahme. Und je größer der schwarze Hund ist um so lauter ist das Gebell. Egal welcher Rasse der Vierbeiner angehört, nur schwarz muss er sein :/
-
-
Zitat
Hallöchen,
unsere Fanny ist zwar schon um einiges ruhiger geworden und bellt nicht mehr jeden fremden Hund an. Aber bei schwarzen Hunden macht sie eine Ausnahme. Und je größer der schwarze Hund ist um so lauter ist das Gebell. Egal welcher Rasse der Vierbeiner angehört, nur schwarz muss er sein :/
Ja ja, die pösen schwarzen Hunde
Joka reagiert auf große schwarze Hunde immer, indem er unbedingt dahin will. Es könnte ja seine große Liebe Naomi sein :irre:
Er ist dann immer ganz enttäuscht, wenn sie es nicht ist. -
Zitat
Wie reagiert er denn auf Huskys mit braunen Augen? Hast du da mal drauf geachtet?
ähm andere Frage, sehen denn Hunde einen Unterschied zwischen blau und braun? Ich dachte immer Hunde können Farben nicht so gut unterscheiden!
bluemchen: also Csöpi hat mag generell keine Hunde die kleiner sind als er. Alles was größer ist kein Problem. Er hatte als Jungspund mal eine ziemliche Rangelei mit einem Dackel Mix, ich denke das kommt daher.
Jedoch kommt es vor, das andere Hunde Csöpi angehen, da er kupiert ist (hier in Ungarn ist das leider noch erlaubt :kopfwand: ). Ich denke sie können sein "Rutensprache" nicht lesen.LG Sandra
-
Carrie mag gottseidank alle Hunde, außer sie wird von den ganz Kleinen angebellt. Da nimmt sie ganz schnell reissaus!
Allerdings habe ich mich auch schon gefragt, umgekehrt treffen wir hin und wieder auf Hunde, von denen sie angebellt wird, wo der Besitzer dann meint, ihr Hund mag keine Boxer.
Auch haben wir hier einen Welpen, der nur vor Carrie Angst hat, sonst aber mit den größten Hunden herumtobt.
Habe mir auch schon einen Kopf gemacht, woran das liegt und gedacht, dass durch ihr Knautschgesicht der Welpe nicht deuten kann, ob mein Boxer freundlich gesinnt ist.
Dabei geht sie immer freundlich auf alle Hunde zu und will spielen. Wundere mich dann, dass die Hunde trotzdem nicht erkennen, dass sie freundlich gestimmt ist.LG
Sonja -
Chiko mag keine Golden Retriever oder ähnlich aussehende Hunde, kein Wunder er ist ja als Welpe bald von einem zusammengebissen worden.
Gleich zur Erklärung - war bei uns auf dem Grundstück und den Besitzern war es egal wo sich ihre Hunde rumtrieben :kopfwand: .
Solange sie aber alle Dreie nicht allzusehr attackiert ( Fußhupen ) werden geht ihnen das irgendwo vorbei.
Gespielt wird mit passenden anderen Rüden auch schon mal.LG Iris + Schäfis
-
um noch mal auf das "mag keine schwarzen Hunde" zurückzukommen.. ich dachte immer Hunde sind farbenblind
Oder woher weiß Hund das er nur keine Schäfis mag.. können die das wirklich unterscheiden
.. Wie ich schon erwähnte.. Emma hatte eine unfeine Begegnung mit nem Tshi-tsu.. hat jedoch im freundeskreis genau dat gleiche Modell sogar mit gleicher Farbzeichnung.. Sicherlich haben negative Erfahrungen einen Einfluß aufs Verhalten.. aber ich glaube nicht das man das auf schwarz/Schäfi etc. pauschalisieren kann..
und wie sich das jetzt hier rauskristallisiert, haben hier auch einige die Erfahrung gemacht, sei es durch knautschgesicht oder wie bei csöpi kupierter Schwanz, das meine Theorie vielleicht doch nicht so unwahrscheinlich ist
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!