Auf welche Hunde reagieren Eure Fellnasen?.. und WARUM??

  • Hi,
    Jacky, mein Collie, geht auf alles los / Macht Theater, was Schäferhund
    ist, oder schwarz !
    Mit schwarz, weil wir hier im Ort son netten Menschen haben, der es
    geduldet hat, dass sein Labrador ihn von klein an angeknurrt, gebellt u.
    nach ihm geschnappt hat. :motz:
    Schäferhunde: Wir haben für ne BH als Gast bei ner anderen Ortsgruppe
    trainiert, u. Jacky wurde von allen angemotzt, angeknurrt.
    Ein Typ, der mit seinem für SCH II geübt hat, ist der Hund in der Frei-
    folge abgehaun, u. hat sich auf meinen gestürzt u. den gebissen, der
    grade schön bei "Fuß" lief. :x
    Spruch der Besitzer: "Das machen unsere Hunde nur, weil die son Hund
    wie deinen ja nicht kennen !"

    Hallo ?? Gehts noch ??
    Manche Leute sollten sich echt lieber ein Stofftier zulegen ! :motz:

    LG Anke

  • Da bin ich ja nicht die Einzige, die sich solche Gedanken macht :D


    Nora (Riesenschnauzer, schwarz) wird auch ab und an mal angeblafft, meistens sagen dann die Besitzer, dass ihr Hund Angst vor grossen, schwarzen Hunden habe. Bei Einigen sind es leider auch die schlechten Erfahrungen mit Hunden. Zum Glück geht Nora dann einfach weiter oder wenn sie an der Leine ist, setzt sie sich hin.


    Sie hat bis jetz "nur" 2 Mal einen Hund angeblafft.
    Das erste Mal wars ein Westie, beide Hunde waren an der Leine, der Westie hat zuerst gegrumelt und dann gebellt, ich wollte einfach dran vorbei, aber nein Madame musste anscheinend einfach mal "antworten" :schockiert: naja, dafür war nachher Ruhe auf beiden Seiten.

    Das zweite Mal wars ein Jack Russel Terrier, der auf der anderen Strassenseite mucksmäuschenstill neben seinem Frauchen herlief und da hat Nora auch gebellt, keine Ahnung warum oder was ihr an diesem Hund nicht gepasst hat.

  • Mein Rüde mag keine Riesenschnauzer(liegt wohl am Nachbarshund) und Hunde, die größer sind als er und "dominant" auftreten. Und er findet es suspekt, wenn Hunde beim Spielen Geräusche machen :irre:
    Meine Hündin findet eigentlich alles "doof", was kleiner ist als sie. Dann wird auch mal gebellt.. :roll:

  • Lucy geht wenig nach Geschlecht oder Rasse, sondern nach Verhalten. Am liebsten sind ihr selbstsichere Hunde, die sie gut einschätzen kann. Je unsicherer der andere Hund ist, umso problematischer. Generell mag sie kleine Hunde wesentlich lieber als große Hunde. Sie selbst hat 66cm Schulterhöhe: alles bis etwa 40cm stuft sie als ungefährlich ein, auch wenn der Winzling rumpöbelt bleibt sie gelassen und freundlich; 40-60cm: kommt auf das Verhalten des anderen Hundes an; alles darüber: bitte lass mich unsichtbar werden... Retriever mag sie ganz allgemein nicht so sehr, da diese gerne mal subtilere Zeichen anderer Hunde übersehen... Die meisten Hunde interessieren sie nicht. Sie reagiert auch nur, wenn der andere Hund Kontakt aufnimmt oder aufnehmen könnte (unangeleint ist und Interesse an ihr zeigt).

    Grisu ist allgemein sehr verträglich mit jedem Hund. Er pöbelt aber zurück, wenn der andere Hund ihn sehr bedrängt. Er denkt dann nicht daran, klein beizugeben. Ich hoffe, er wird etwas souveräner mit zunehmendem Alter :???:

  • Ich finde die Theorie spannend und denke schon, dass es etwas damit zu tun hat. Meine Malamutehündin hat arge Probleme mit Boxern und Hunden mit kupierter Rute. Sie kann bei Hündinnen eh zickig sein, aber Goldies oder so sind kein Problem, ebenso die meisten Kleineren, aber Boxer da wird sie zur Furie. Bei Nordischen hat sie gar keine Probleme, da versteht sie sich eigentlich mit jedem.

    Denkt ihr dass Hunde mit Migrationshintergrund auch am Anfang Kommunikationsprobleme haben??? Luna kommt aus Mexiko, am Anfang in Deutschland hat sie sich total anders bei Hundekontakten verhalten als in Mexiko. War sehr unsicher, wußte plkötzlich nicht, wie sie nauf einen anderen Hund zugehen sollte. War einfach komisch, das hat sich dann mit der zeit gegeben, aber haben andere das ähnlich erlebt?

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Interessantes Thema!
    Hab mir da auch schon oft Gedanken gemacht.
    Rita geht eig. nur kleine helle Hunde an und nur wenn die an der Leine sind.
    Je grösser die HUnde, desto größer ist der Bogen den sie macht.
    Manchmal versucht sie mit grossen schwarzen zu spielen und mal hat sie vor genau dem selben Hund angst!

  • Lilly mag alle Hunde.

    Selbst Hunde die nicht gut mir kleinen Hunden klarkommen überzeugt sie recht schnell.

    Wenn sie mal angemacht wird, dreht sie sich rum und geht .

    Ernsthaft ist es noch nie zu einer rangelei oder so gekommen. Sie lässt sich einfach nicht auf streit ein.

  • Max kann Nordische Hunde und Hunde sie sehr Pelzig sind nciht leider, da er als Welpe mal von so einer Bade ordentlich in die Mangel genommen worden ist.
    Außerdem sind Welpen Staatsfeind Nummer Eins bei ihm, warum, weiß keiner.

    Amy hat angst vor Dunklen Hunden,egal ob groß oder klein, dieses Verhalten ist aber auch erst nach einer Bissatakte eines Schwarzen Schäfis aufgetreten.

    Bibi, hat ersmal vor allen Hunden Angst.

  • Finde eure Theorie sehr einleuchtend! :idee:
    Habe auch mal etwas darüber gelesen.

    Paar Beispiele an die ich mich noch erinnern kann:

    * einige Windhunde tragen ihren Schwanz immer zwischen den Beinen und wirken daher als unterwürfig,auch wenn sie es nicht sind.

    * Der Beagle trägt seinen Schwanz in die Höhe und befindet sich so in Imponierhaltung.

    * Rassen wie Boxer oder Spaniel können mit ihren Schwanz kaum noch etwas mitteilen. (auch bei kupierten Ruten und Ohren)

    * Auch Hunde mit Hängeohren und Rassen die ihr Haar nicht mehr sträuben können (Bsp. Bobtail,Pudel) sind da im Nachteil.

    * Bei extrem niederläufige Hunde,wie der Dackel ist die Spielaufforderung schlechter ausgeprägt als bei einem hochläufigen.

    * Ein drohendes Zähnefletschen ist bei Molosser etc. schwieriger zu erkennen.


    ... ein Grund mehr warum es sehr wichtig ist für Hunde mit verschiedenen Rassen in Kontakt zu kommen, damit sie die Verständigung der anderen besser lernen können. =)

  • Bei meinen Hunden gibt es nichts "typisches" worauf sie reagieren.
    Oma Bonny ist mittlerweile sehr desinteressiert an jeglichen Hunden, Syd zeigt jedem Hund erstmal ganz klar, daß er Chef ist und baut sich auf als wäre er King Louis und Püppy die dumme Erna ist ein echter "Rüpel"...alles was Hund ist wird angeranzt, mit vollem Programm. Mache ihr jetzt, wenn ich anderen Hunden begegne so einen Nylonmaulkorb ran (rufe sie ran und Leine sie an), damit kann sie nicht bellen und nen Maxen machen soviel sie will :D ...siehe da, die Spaziergänge sind wesentlich ruhiger geworden und andere Hundebesitzer suchen nicht sofort das Weite :lachtot:
    Problem ist nämlich, wenn ich alle vier dabei habe.....wenn Püppy anfängt machen die anderen auch Krawall :irre:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!