Auf welche Hunde reagieren Eure Fellnasen?.. und WARUM??
-
-
sam ist das aussehen anderer fellnasen völlig wurscht. er regiert freundlich bis verhalten auf "fremdlinge" wenn ihn sein gegenüber zum spielen auffordert, dann isser sofort mit feuereifer dabei, wenn ihn sein gegenüber ignoriert oder anmacht, dann geht er seiner wege.
ich glaub aber, seit heute regaiert er auf rote VW-busse etwas skeptisch, sam ging dran vorbei, drin saß was grösseres bellendes, das fast das auto zerlegt hätte - sam ist dermaßen vor dem "bellenden" bus erschrocken, dass er das nächste auto gaaaaanz vorsichte beschnüffelt hat.
maja hatte nen zahn auf alles dsh-mäßige. als ich sie ungef. 6 monate hatte ist sie mal an einen unfreundlichen vertreter geraten, das hat sie sich bis an ihr lebensende gemerkt - das war die einzige situation wo maja zur fliegenden wildsau wurde.
kann mir aber gut vorstellen, dass es manchmal kommunikatonsschwierigkeiten bei kupierten ruten oder den ganz langhaarigen gibt. aber wahrscheinlich ist das auch gewohnheit? sam z.b. mag knautschgesichter, egal ob mops oder boxis - kennt er allerdings auch schon seit er bei uns lebt.
ich kenne das im übrigen auch von den pferden: ich hab ja nen relativ grossen schimmel - wenn wir neue einsteller haben, deren pferde nicht an schimmel gewöhnt sind, haben die des öfteren probleme, wenn man zusammen in der halle reitet.
lg
stella
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auf welche Hunde reagieren Eure Fellnasen?.. und WARUM??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meggy mag keine Schäferhunde und Bernersennen. Das liegt aber daran, dass er schon oft von Vetretern dieser 2 Rassen gebissen wurde.
Ohne "schlechte" Erfahrungen mag er keine Boxer und alles mit "Knautschgesicht", zudem kann er mit den 2 kupierten Dobis hier im Nachbarort überhaupt nicht, mit unkupierten hat er kein Problem.Ali hat eigentlich kein Problem mit anderen Hunden. Hunde die sehr viel Kleiner sind als er (Chis, Yorkies... die "Kleinsten" halt) werden ignoriert, bei allen anderen reagiert er freundlich.
-
Ronja mag Huskys egal ob Rüde oder Hündin sie ist dann immer ganz aufgeregt. Kommen die Huskys nah an sie ran ergibt sie sich sofort, keine Ahnung wie so !
Französische Bulldoggen mag sie überhaupt nicht da rastet sie komplett aus
LG ronjaxx -
Zitat
ähm andere Frage, sehen denn Hunde einen Unterschied zwischen blau und braun? Ich dachte immer Hunde können Farben nicht so gut unterscheiden!
Ja schon, aber hell und dunkel. Und vielleicht sind ihnen die blauen einfach wirklich zu hell.
Ich meine Hunde könnten grün erkennen. Und wenn ich mich recht an die vorletzte Bio-stunde erinnere,dann hat das ja was mit den verschiedenen Farbfrequenzen zu tun und wenn sie grün erkennen können, könnten sie vielleicht auch etwas blau erkennen.
Aber vielleicht hat hier ja jemand mehr Ahnung darüber!?[/code]
-
Hi,
ich glaube, daß sich bei einigen Hunden die Angst des HH spiegelt. Auf unseren Hundewiesen habe ich schon ein paar Mal den Satz gehört:"meiner hat Angst vor Schäfis". Mit zwein dieser HH kam ich in ein nettes Gespräch und sie wurden lockerer...und siehe da, die Fellnasen fingen an mit meinem ziemlich schwarzen Schäfi zu spielen und aus der anfänglichen Vorsicht wurde bei einer Hündin große Zuneigung und wir treffen uns immer mal wieder zu einem gemeinsamen Spaziergang. Seit Frauchen unseren Blacky mag, klappt es auch beim Hund. Natürlich mag nicht jeder Hund einen jeden anderen, aber hier ging es offensichtlich eher um ein Problem des HH.
Ich glaube, daß unsere Hunde es sehr wohl wahrnehmen wenn wir selbst bei einer Begegnung vorsichtig sind.
Blacky hat am Anfang, als wir ihn bekamen, mit allen Hunden gespielt, egal ob groß oder klein. Da er zwar ein lieber und verträglicher, aber in seinem Spiel doch ein arger Wildfang ist (wie viele Schäfis), lasse ich ihn jetzt mit ganz kleinen Hunden nicht mehr spielen, denn das Verletzungsrisiko ist mir zu groß. Wenn uns also ein kleiner Hund begegnet, geht Blacky "Fuß" oder kommt an die Leine. Seit dem sind ihm die Kleinen nicht mehr so arg geheuer. Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun daß er kleine Hunde nicht mag.Die einzigen Hunde die ihn verunsichern und ihm eine Menge Respekt einflößen sind die, die die Rute nach oben gerollt tragen. Ich denke mal er sieht hier Dominanz und geht der Sache lieber aus dem Weg.
Liebe Grüße Brigitte
-
-
bei meinen zweien ist es unterschiedlich:
Teddy reagiert nicht spezifisch auf Rassen, eher auf deren Verhalten: Kommt uns ein Hund entgegen der seinen Schwanz recht hoch trägt, dann weiß ich, dass mein Terrierdickschädel meint, seinen Schwanz auch hoch zu tragen und dies mit Bellen und Knurren zu unterstreichen. Er wird sozusagen "ausgelöst".
Gizmo mag absolut keine Huskys. Ich habe eine Freundin mit einem Husky-Mix. Tja, obwohl er ihn kennt, darf er nicht in seine Nähe kommen. Lustige Situation: Sie kommt zu besuch, und Gizmo zeigt ihrem Hund nur durch Blicke, dass er gefälligst nicht ins Wohnzimmer zu kommen hat. Dazu sollte ich sagen ,dass Gizmo gerade mal 5,5 kg hat.(nur zur Info: er durfte das natürlich nicht entscheiden und wurde von mir in seine Schranken gewießen).Dann gibt es hier in der Nachbarschaft einen Malamute, schönes Tier, ein ganz netter. Wenn er ihn nur hört, flippt er völlig aus. Außerdem sind es bei Gizmo Hunde, die sehr aufdringlich sind, zu lange schnuffeln, ihn bedrängen. Das lässt er sich nicht lange gefallen und sagt dann mal "bescheid" (er beißt nicht, er vertreibt dann).
-
sicherlich hat auch das Verhalten des HH Einfluß auf die Reaktion unserer Hunde..
Fogendes Beispiel: Emma kam grad frisch vom Notarzt (beim toben verknackst/Spritzen/Schmerztabletten) war unter Leinenzwang und durft echt nur zum püschen/käckern raus.. Kam uns Mann auf rad mitm Goldi entgegen.. der Hund gleich auf Emma losgestürmt (wollte spielen).. ich aber völlig aufgewühlt HH zugerufen dat er bitte SOFORT seinen Hund abrufen soll, da Emma frisch vom Notarzt.. diese Panik muß sich irgendwie auf Emma übertragen haben, denn seit dem kläfft sie Hunde die sie nicht kennt und die am Rad laufen an
-
meine Kira liebt kleine weiße Hunde, egal ob sie die kennt oder nicht, mit denen will sie spielen (Malteser, Westi, usw).
Absolut austicken tut sie bei Irish Setter, keiner weiß warum, aber da wird gebellt bis zum abwinken.
Sonst ist sie eher reserviert und wartet allgemein die Reaktionen von den anderen Hunden ab.
Und mein Robbi mag alle Hunde, da hatten wir noch nie Probleme. -
Reggy ist manchmal zu dunklen Welpen glatthaariger Rassen richtig böse. Er geht, hin, schnuppert und fängt dann an zu meckern. Warum auch immer.
Ally ist zu jedem freundlich
Aber während ich sie an der Leine an den meisten Hunden gut vorbeiführen kann, ist das bei anderen Goldies fast unmöglich, weil sie unbedingt hinwill - ist ne kleine Rassistin
Reggy liebt auch andere Yorkies über alles.
-
Bobby hat drei "Gruppen", auf die er komisch bis zickig reagiert:
Die Hunde aus der Nachbarschaft, denen wir in den ersten Tagen nach Bobbys Einzug begegnet sind, als wir noch ziemlich hektisch mit der Leine rumgefuchtelt haben und er noch Halsband trug. Blöderweise sind das alles Hunde, die nie von der Leine kommen und (deshalb) ihrerseits "komisch" sind (kann mich also nicht mit den HH mal zum kennen lernen verabreden - schade). Rassen sind's verschiedene. Das ist also ein Fall von Übertragen der Unsicherheit HH (ich) -> H.
Zweite Gruppe sind leider DSH - Bobby hat ja eine Feindin hier im Park, die von weit her angeschossen kommt und ihn angreift, weil sie sein lautes Spielen nicht "versteht" (er knurrt halt terriermäßig beim Spielen). Aber auch andere DSH sind keine Bobby-Fans (keine Ahnung warum). Deshalb mag er sie seinerseits auch nicht, selbst wenn mal einer superlieb ist. Da scheint es also an der Rasse zu liegen.
Drittens sind's die Plattnasen - da merke ich deutlich, dass er sie nicht einschätzen kann. Und irgendwie sieht er Möppels etc. und seine Quietsch-Stofftiere wohl als eine Rasse an, jedenfalls behandelt er sie sehr sehr ähnlich
!
Alles sehr interessant zu beobachten!
Bin ganz froh über diesen Fred - dachte schon, dass meine Wahrnehmung gestört sei :^^: .Schönen Sonntag noch!
Wauzihund - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!