Diese vielen Zecken dieses Jahr...
-
-
Also auch auf die Gefahr hin das ich jetzt zu kreuze getragen werde, ich habe seit 25 Jahren Hunde und habe Zecken noch nie mit Chemiekeulen bekämpft.
Jeden abend werden die Hunde eine schmuse Kontrolle unterzogen und nach Zecken geschaut und wenn vorhanden entfernt.
Noch nie war ein Hund an irgendetwas erkrankt, klar bin auch ich nicht perfekt und in seltenen Fällen ist auch mal der Kopf dringeblieben. Aber da ist nie irgenwas passiert, außer dem ekelfaktor vor den Dingern, brrrrrrrrrrrrr, aber das ist auch mein Problem.
Grüßele Claudi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Diese vielen Zecken dieses Jahr...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie gesagt ich würde es probieren und 15.90€ sind ja auch nicht die Welt falles doch net helfen sollte. Und verkaufen geht ja dann auch noch
Ich hab auch ne Wasserratte hier, die Spot ons helfen da echt nur kurtzzeitig wie ich finde.
Und dafür ist mir das Geld zu schade und auch zu viel Chemie für den Hund.Muss aber jeder selber wissen. Manche schwören auf Exspot, andere wauf CDvet und wieder andere auf diese Zeckenhalsbänder.
Ich finde man muss halt ausprobieren was besser hilft und womit man am besten klar kommt
-
Zitat
Also auch auf die Gefahr hin das ich jetzt zu kreuze getragen werde, ich habe seit 25 Jahren Hunde und habe Zecken noch nie mit Chemiekeulen bekämpft.
Aber das ist doch jetzt ein bisschen Polemik,
ich hatte schon etwas länger Hunde und vor 25 Jahren benötigte man dies Zeug noch gar nicht. Da waren die mit FSME verseuchten Zecken gerade mal in Südbayern und Borreliose, Erlichiose und Leishmaniose waren für viele Ärzte Fremdworte. Sind es ja teilweise heute noch.Du musst heutzutage einfach nur abwägen welches Risiko Du eingehen willst.
Ich weiß zum Beispiel wie wichtig es im Frühstadium der Borreliose ist, dass der Patient seine Probleme beschreiben kann. Ansonsten hat er sie lebenslang mit dem immer wieder auftretenden "Spaß". Das muss mein Hund mir nicht zu spät mitteilen. Wenn er Kontaktgifte verträgt bekommt er sie.
ZitatIch hab auch ne Wasserratte hier, die Spot ons helfen da echt nur kurtzzeitig wie ich finde
ZitatDas Waschen der Tiere mit Wasser führt nur zu einem geringen Wirkungsverlust des Präparates.
Gruß
Herbert -
Also ich muss sagen, dass ich es dieses Jahr, bis jetzt, überhaupt nicht schlimm finde.
Toni hatte bisher 4 und Rico gar keine, der bekommt aber auch Spot On gegen Zecken und Flöhe, weil er auf deren Speichel auch allergisch reagiert.
Jedoch muss man das alle 4 Wochen geben und es kosten jedes mal um die 34€.Jetzt hab ich gehört, dass Bernsteinketten wunderbar helfen sollen.
Eine Frau, die ich getroffen habe, macht das mit ihrem Hund um und sie meinte, seit dem hatte er nur noch zwei Zecken.
Ob es wirklich hilftHier mal eine Info dazu.
http://www.mischpoke.info/webdesign/bern…gen_zecken.html -
Zitat
Jedoch muss man das alle 4 Wochen geben und es kosten jedes mal um die 34€.
34 €, was gibst Du denn da drauf, Danziger Goldwasser...Gruß
Herbert -
-
Zitat
Jetzt hab ich gehört, dass Bernsteinketten wunderbar helfen sollen.
Eine Frau, die ich getroffen habe, macht das mit ihrem Hund um und sie meinte, seit dem hatte er nur noch zwei Zecken.
Ob es wirklich hilftZumindest hast du da ein schönes Schmuckstück für dein Geld, bis der Hund es zerreisst....
Sorry, aber Berichte wie: "Ich habe Ohm gesagt (Produkt xy angewendet) und bisher (fast) keine Zecken sind wirklich nicht sehr aussagekräftig. Ich habe letztes Jahr ab Sommer gar nix mehr gemacht und hatte trotzdem keine Zecke! Bin begeistert - so billig und wirksam war noch kein Zeckenschutz vorher!!
-
Ich habe auch das Gefühl, das es dieses Jahr mehr Zecken sind
und zu wissen , das eine Zecke bis zu 2000 Ableger hat.. :irre:Hier ist eine Erklärung, warum es immer mehr werden :
http://www.3sat.de/3sat.php?http:…6632/index.htmlIch gehöre zur Frontline Partei. Mein Hund hat damit keine
Schwierigkeiten und es ist mir in diesem Fall egal was es kostet.
Unsere Apothekerin hatte neulich erwähnt, das das Frontline gegen
Flöhe sicher 4 Wochen hält, aber bei Zecken 2-3 Wochen. -
Interessanter Artikel. Die dort beschriebene Krankneit namens FSME kann übrigens auch Hunde treffen. Bei Jette kam es wie dort beschrieben letztes Jahr zu einer Meningitis durch Zeckenbiss und damit ist wirklich nicht zu spaßen. Gerade bei kleineren Lebewesen oft tödlich.
-
Sagt mal, hat einer von euch schon Erfahrung mit diesen Plaketten, die biologisch sein sollen und die man ans Halsband macht?
Mir fällt der Name doch glatt nicht ein!?
Ich habe es schon in einem anderen Zeckenthread geschrieben, dass ich seit einiger Zeit Formel Z gebe. Die meisten Zecken laufen ziellos auf den Hunden rum, wenige beißen trotzdem.
Das Problem dabei: Eine Zecke ist vom Hund zu mir gekrabbelt, als wir auf der Couch gekuschelt haben und hat sich bei mir festgebissen. Ich roch wohl besser für sie... Das war vielleicht ein Schreck, zumal ich auch noch schwanger bin!
-
Hallo,
hier ist es auch ganz schlimm...wir wohnen waldnah...viele Felder, Wiesen, hohes Gras...! Und ich hasse Zecken (ist Euch mal aufgefallen, daß Melonen-Kerne aussehen wie diese Biester...? Das nur mal am Rande, ich esse trotzdem gerne Melone...).
Wir nehmen "BOGA-Care" - Spot-On aus dem Futterhaus. Unser letzter Hund hat immer Exspot bekommen. Beides wirkt richtig gut. Bei Ronja habe ich seitdem nur eine Zecke gefunden, die ihr über den Rücken lief. Hab sie abgesammelt und im Aschenbecher abgefackelt...Mistvieh, verdammtes...!
"BOGA-Care" riecht angenehm nach Zitrone, der Duft verfliegt so 3Tage nach dem Auftragen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Von diesen Plaketten habe ich auch gehört und gelesen. Die bewirken irgendwie ein magnetisches Feld rund um den Hund.
Fällt für mich in die Kategorie "Grüner-Tee-Stuhlkreis-und-Oooommmm-Sagen". - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!