Wer zieht hier seinem hund ein Stachelhalsband an???

  • Hallo Carina,


    such dir einen anständigen Trainer, der hauptsächlich mit dir und dann mit dem Hund trainiert. Ein guter Trainer wendet auch keine Gewalt an. Kaufe dir Bücher über die Hundesprache und dann übe mir deiner Maus.


    Und leider bist du an dem Verhalten deines Hundes Schuld, weil er nur soviel kann, wie man ihm beibringt. Das ist auch nicht weiter schlimm, passiert jedem hin und wieder. Die Frage ist nur, was man daraus macht u. das Problem wird nicht besser, wenn man den Hund mit Gewalt erzieht.


    Du willst doch einen Hund haben, der dir vertraut oder willst du einen haben, der Angst vor dir hat.

  • *kopfschüttel*


    Gehst du auch mal auf die anderen Hinweise ein??


    Bei sowas frag ich mich immer, wieso ich so viel Arbeit, Zeit, Geduld und Nerven in die Arbeit mit meinem Hund stecke...

  • Zitat

    kann ja wohl auch nicht abgehen noch leckerchen zu geben und belohnen für sein verhalten und wenn ein anderer hund kommt in ne andere richtung gehen .das soll ja nicht sinn der sache sein oder ?deswegen bin ich aus der anderen hundeschule raus und gehe ab samstag in eine andere .leckerchen finde ich nicht gut ,meine meinung .Lg carina

    Zitat

    hallo na ja mit 8wochen ist ja schon der hammer aber unsere süsse akkro wird 6monate und ich muss sagen sieht aus wie ein kalb grins aber sie machgt es uns echt schwer .das hab ich schon durchgelesen danke !!sie bestättigt mal wieder schon das doofe bild von den schäferhunden .oh mann zu hause ist sie die liebste .draussen sonst auch .



    Hallo Carina,


    jetzt habe ich mich eine Stunde lange gebremst und nu ist gut ;) .


    Egal was ich von Dir gelesen habe.


    Nirgendwo stand der Satz " ich denke mal nach " oder " wie genau habt ihr d. gemacht ".


    'Egal wie, überall stand : ich,ich, ich und zum Hund sie muss, sie muss, sie muss.


    Die Sklaverei ist abgeschafft und zwar schon ein bissi länger. Wozu haben Menschen wie Du einen Hund ???


    Dein Zwerg ist 6 Monate alt und Du hast bist jetzt absolut nichts zustande gebracht. Du hast nichts kapiert und vor allem ist Dir anscheinend entgangen d. d . Hund in der Pubertät ist.


    Das Argument " sie macht es uns schwer ", wenn ich der Hund wäre würde ich weiter rennen als Du mich sehen könntest.


    " Sie ist ein Kalb ", kein Argument. Hier haben viele große Hund, wir auch. Zur Zeit 35 kg.


    Allerdings haben wir im Gegensatz zu Dir unseren Hund aktzeptiert wie er ist. Mit allen Vorzügen seiner Rasse, mit all seinen Junghundeschwächen. Was haben wir jetzt ??? Tata....einen 12 Monate alten Jungrocker der sich super benimmt. Kein bisschen pöbelt etc.


    Nein, er ist kein Wunderhund. Aber ich denke er hat Besitzer d. ihr Herz da haben wo es hingehört. Beim Hund und nicht nur bei sich selber.


    Gestern war ein :zensur: tag für d. DF. Du hörst Dich an wie eine Vollschwester der Dame. Leider.


    Burgit

  • Zitat

    hallo wie bitte es ist unsere schuld ?lach ...nee du glaube ich wohl kaum


    Von Schuld würde ich in dem Zusammenhang auch nicht sprechen. Aber Ihr habt den Hund seit er acht Wochen alt ist - und nun ist er mittlerweile 6 Monate alt und fängt vermutlich die ganz normalen Pubertätspöbeleien an. Diese Entwicklungsphase beim Hund gemeinsam mit ihm gut zu durchlaufen ist Eure Aufgabe. Vielleicht hätte man in der Prägephase dazu bessere Grundsteine legen können, vielleicht auch nicht.
    Das Verhalten des Hundes ist jedenfalls in diesem Alter völlig normal - bzw. manche fangen damit etwas später an.


    Zitat

    nochmal ich kann und will nicht immer in eine andere richtung gehen ist das sinn der sache .haben wir lange genug gemacht und nun


    OK - das Du nicht willst ist mittlerweile deutlich rübergekommen. Ist ja auch ne Aussage.
    Das Richtungwechseln ist allerdings - nur damit wir nicht von unterschiedlichen Dingen schreiben - so gemeint, daß man ein paar Schritte in die entgegengesetzte Richtung geht, bis der Hund wieder mental und pysisch bei einem ist - und dann wieder in die ursprüngliche Richtung zurück dreht.


    Von lange genug kann bei einem sechs Monate alten Hund beim Besten Willen keine Rede sein.
    Nicht zufällig wird man zur Begleithundeprüfung (als Beispiel) erst zugelassen, wenn der Hund 18 Monate alt ist. Erst dann hat er die nötige geistige Reife, die Kommandos eines Menschen zu beherrschen. Bis dahin kann man und muss man trainieren, logisch. Aber man darf keine perfekten Ergebnisse erwarten.


    Zitat

    gehen wir wieder in normale strassen wo hunde sind peng das gleiche spielchen .und nochwas sie zieht nicht an der leine normalerweise das ist nicht das problem .sondern nur dann wenn ein hund kommt okay ?


    Ganz ehrlich - Du hast überhaupt kein Problem mit Deinem Hund. Wenn er jetzt schon so gut leinenführig ist - ich wünschte meiner wär in dem Alter so weit gewesen.
    Diese "Baustelle" muss eben trainiert werden - und in ein paar Monaten lachst Du drüber.
    Wenn Du jetzt nicht durch unnötige Härte alles vermasselst.



    Isch habe fertisch
    susa

  • Warum bist du dir so sicher das sie den "King" machen will? Nur weil sie Rabatz macht? Und wenn du nur etwas suchst um sie zu Strafen arbeitest du natürlich gegen deinen Hund. Denn wenn du dir die Mühe machst um zu erkennen warum sie solch ein Gewese machst, bist du schon ein Stück weiter.


    Und ja, gelernt hat sie irgendwann etwas von euch was sie dazu veranlasst sich so zu verhalten. Da gibt es aber viele Möglichkeiten die nur ein GUTER Trainer vor Ort erkennen kann.


    Solange du nur in diese Richtung

    Zitat

    aber das passt mir einfach nicht das sie den oberking macht wenn ein anderer hund kommt macht


    denkst wird es mit euch beiden auch nicht wirklich was. Es reicht nicht zu sagen das will ich nicht und gleichzeitig nach dem nächstbesten Hilfsmittel Ausschau zu halten und dabei deinen Hund zu übersehen.


    Suche dir eine vernünftige HuSchu/Trainer der dir deinen Hund nahe bringt und ansonsten musst du mit der Zukunft glücklich werden die du dir und deinem Hund gibst (wobei da wahrscheinlich der Hund dann auf der Strecke bleibt).

  • Doch Kiralina. Es ist Sinvoll. Du musst lernen deinen Hund zu lesen.
    Du sollst ihm natürlich nicht das Leckerchen geben, wenn er schon den anderen Hund fixiert hast, sondern wenn der andere Hund gesehen wird und dein Hund noch entspannt ist.
    Sinn der Sache: Dein Hund sieht einen anderen und ist noch entspannt - du gibst ihm das Leckerchen - das heißt für deinen Hund "ich habe etwas toll gemacht". Damit bestätigst du sein Verhalten.
    Er sieht einen Hund und ist rihig dabei - ich habe was toll gemacht und bekomme ein Leckerli oder Spielzeug. Man nennt das positive Konditionierung. Natürlich musst auch du erstmal lernen. Und zwar deinen Hund und die Hunde der anderen zu lesen. Das geht nicht von heute auf morgen.
    Aber bevor du es nicht kannst (ist nicht böse gemeint) kannst du es deinem Hund nicht beibringen.
    Du musst lernen, deinen Hund im richtigen Moment zu belohnen. Das geht am besten mit Hilfe eines Trainers, der es euch zeigt und auch beim spatzieren gehen mitkommt.


    Straßen- / Richtungswechsel:
    Ziel ist es die Situation zu entschärfen bevor sie eskaliert. Aber auch dazu, musst du deinen Hund lesen können.

  • Also ich habe schon sooo oft Hunde gesehen mit Stachlern drauf. Und alle Besitzer dieser Hunde sagten, ein Trainer hätte ihnen dazu geraten.


    Das zeigt mir, wie wenig gute Trainer es gibt.


    Tatsache ist aber, dass es bei keinem dieser Hunde die gewünschte Wirkung gezeigt hat. Ich habe nachgefragt.


    Ich bin nicht von der Wattebäuschchen-Fraktion und bin auch nicht der Meinung, man sollte Hunde in Watte packen. Aber man muss einfach das nötige Verständnis für das Verhalten der Hunde haben und Ursachenforschung betreiben, statt auf Folterinstrumente zurückzugreifen, die eh nichts bringen, außer dem Hund Schmerzen zuzufügen.

  • hallo so ich bewege meinen hintern immer mit ihr lach ...es ist nur das problem das erst keiner mehr mit ihr spielen will weil die hundehalter ihren garnicht an unsere ranlassen .ich nehme sie überall mit hin .sie kennt alles .sie hat noch nie ne negative erfahrung gemacht mit hunden ,vieleicht will sie ja den king spielen ??wer weiss ??und auch ich bin gegen stachler also bekommt bitte nicht alles in den falschen hals aber mein züchter hat es mitr empfohlen .ich selber war mit ihr auf hundeschule und da macht sie das auch nicht auch wenn wir besuch bekommen mit hunden dann spielt sie .jetzt muss sie in die junghundegruppe und wir wechseln die schule weil es mir da nicht gefällt nur unter ablenkung zu arbeiten .mit leckerchen obwohl wir es nicht gemacht haben denn auf dem platz war sie lieb aber habe es bei anderen gesehen .es ist garnicht sooo einfach ne gute schule zu finden ..aber ich gebe die hoffnung nicht auf .Lg carina

  • Zitat

    Aber ich finde es unfair , etwas zu verurteilen , was man nicht selbst ausprobiert hat bzw sich ernthaft, intensiv damit beschäftig hat


    Was macht dich da so Sicher. Ich äußere mich nur zu Sachen die ich kennen gelernt habe. Und in 7 Jahren (Mensch-/Hundearbeit) kann man schon eine Menge kennen lernen. Vor allen Dingen wie es Anders, und Besser geht ;).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!