Unser 1. Hund!
-
-
Hallo
Bin noch ganz neu hier und hab mich angemeldet um noch mehr über Hunde zu erfahren..
Aber erstmal zu meinem "Problem":Wir, das sind meine Mutter,mein Bruder und ich (+ noch zwei Geschwister die schon ausgezogen sind) überlegen uns schon länger einen Hund zu uns zu holen.
Doch bevor es soweit seien wird, möchten wir uns gründlich über das neue Familenmitglied informieren.(Der Hund würde wenn, sowieso erst in höchstens 1/2 bis wahrscheinlicher einem Jahr einziehen.)
Wir sind uns aber mit der Rasse noch nicht so ganz einig..
Vielleicht könnt ihr uns dabei ja helfen!Wir haben ein Haus mit einem sehr großen Garten und es gibt hier auch viele schöne Wege,Wiesen und Wälder in denen man spazierengehen könnte, auch stundenlang. Wohnen also sehr ländlich.
Zu unserer Familie gehört noch ein Kater (3 Jahre) und ein Kaninchen (auch 3 Jahre).
Nun zu der Zeit:
Der Hund wäre bei uns nie alleine, da immer jemand zuhause ist.(Ist seit Jahren so.)
Meine Mutter hätte den ganzen tag für den Hund Zeit. Sie würde mit dem Hund morgens gehen, ich mittags und zusammen würden wir abends gehen.
Vermutlich würden wir auf 4 Gassigehrunden kommen, aber so genau haben wir das noch nicht überlegt. (Täglicher Auslauf würd also bei ca. 3 Stunden liegen, vllt. auch mehr)Ob lang-oder kurzhaar ist uns eigentlich egal, gepflegt wird beides!
Auch bei Rüde oder Hündin sind wir noch sehr unsicher.Wenn wir hier in der Nähe einen Hundesportverein finden, wäre es auch sehr gut möglich, dort mit dem Hund zu trainieren.
Am liebsten hätten wir einen Welpen, da ich gerne mit Tieren arbeite und ihnen etwas beibringe. Hundeschule würden wir natürlich auch besuchen!
Und da der Welpe ja den ganzen Tag jemanden hätte, der sich um ihn kümmert, wäre dies doch auch möglich, oder?Zu der Größe:
Im Prinzip ist die Größe auch nicht so wichtig, es sollte nur kein Chihuahua oder eine Dogge sein!
Vermutlich etwas kleines bis mittelgroßes.
Und der Hund sollte nicht allzu kräftig sein, da meine Mutter ihn auch halten können muss, im Notfall.Mhm..mehr fällt mir im Moment nicht ein, was ich noch schreiben könnte..
Achja, unser Auto st ein Golf 4, da müsste er dann auch reinpassen.^^
Aber in den Urlaub fahren wir eigentlich nicht so häufig.Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr gerne fragen!
Ich freu mich auf eure Antworten,
Liebe Grüße Sherie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo !
Seid ihr sportlich? Wir haben einen Australian Shepherd und ich glaube so einer würde auch zu euch passen.
Das sind Hütehunde die sehr anhänglich treu und intelligent sind. Sie brauchen aber auch relativ viel Bewegung und wollen geistlich und körperlich gefördert werden. Sie werden ca. 46 - 58 cm hoch und wiegen etwa 18- 35 kg. Auch wenn es Hütehunde sind brauchen sie nix zum hüten. Er will eigentlich den ganzen Tag bei seiner Familie sein und es gibt ihn in gaaanz vielen verschiedenen Farben..kannst du dir ja mal im Internet aunschauen...
Kannst mich ruhig noch Fragen, wenn du noch was zu der Rasse wissen willst...
lg Lena
-
huhu,
welche Charaktereigenschaften des hundes würdet ihr denn bevorzugen? und womit könntet ihr gar nicht leben?
lg Christine
-
vielleicht solltest du dazu sagen dass es sporthunde sind und weiß gott nicht für jeden geeignet... und auch als neuer modehund noch bedürfnisse eines hütehundes haben...
-
Zitat
vielleicht solltest du dazu sagen dass es sporthunde sind und weiß gott nicht für jeden geeignet... und auch als neuer modehund noch bedürfnisse eines hütehundes haben...
genau das wird glaube ich mittlerweile leider häufig vergessen, da die aussis so in Mode kommen..
-
-
Danke für die schnellen Antworten!
Mhm.welche Charaktereigenschaften sollte er nicht haben..Ein extremer Jagdtrieb wär wohl nicht so vorteilhaft bei Katze & Kaninchen..
Und das Problem, was ich eben sehe ist, das ich in 2-3 Jahren studieren gehen und der Hund dann hauptsächlich meiner Mutter gehört (und meinem Bruder), es soll ja auch in erster Linie ihr Hund werden.
Und es sollte deswegen ein "lieber" Hund sein..Na gut, das hat aber wohl eher was mit der Erziehung zu tun, als mit der Rasse
Und ob meine Mutter Spaß an Agility & Co finden wird, wird sich dann auch erst rausstellen. (Könnte ich mir aber schon vorstellen, wenn es ein guter Verein ist. Aber zu schnelles rennen etc. ist mit 50 auch nicht mehr so möglich, das sollte man auch bedenken^^)
Und er sollte eben nicht zu kräftig sein, sie muss ihn ja auch alleine halten können.Wenn ihr noch weitere Fragen habt, könnt ihr gerne fragen, auch spezielle, denn so auf die schnelle fallen mir "schlechte Eigenschaften" nicht so schnell ein..;)
LG, Sherie
-
Und bitte beim Aussie den Jagdtrieb nicht vergessen - auch wenn es gerne "vergessen" wird.
Einen shepherd jetzt mal einfach so zu empfehlen, finde ich recht fahrlässig.
Auch wenn in div. Internetmarktseiten der Aussie gerade als Familienhund vermarktet wird - m.M. ist er es nicht!!!
Außerdem hat er SCHUTZtrieb, d.h. auch, dass er u.U. zum Problem wird, wenn Fremde, Bekannte, Freunde zu Euch kommen
Auch sollte man dann schon auf Kataraktgefahren, Linien, Inzuchtkoeffizienten etc hinweisen - und nicht einfach mal sagen "nimm ´nen Aussie"Constanze
-
Das war ja nur ein Tipp...
Über die ganzen Aussi plus & minus Sachen müsste sie sich ja noch informieren...
lg Lena -
Zitat
Das war ja nur ein Tipp...
Über die ganzen Aussi plus & minus Sachen müsste sie sich ja noch informieren...
lg LenaDa könnte man aber ja auch jede andere beliebige rasse nennen
Sherie:
das ist echt schwierig euch was vorzuschlagen, habt ihr denn nicht vllt soo gaaaaanz grob schon die ein oder andere Rasse im Auge??lg Christine
-
Naja, trotzdem ist es nicht richtig, als ersten Vorschlag gleich den Aussies in die Diskussion zu werfen. Wie gesagt, wenn die Mama später mit dem Hund klarkommen soll und wenn sie vll. nicht so Sport begeistert ist, dann sollte man vll. woanders beginnen.
Wie wär´s mit einem Pudel ? Pudel sollen super familientauglich sein, treu, lieb, trotzdem sehr aktiv, sport- und lernbegeistert. Sie sind hochintelligent, aber man macht gerade als Anfänger nicht so leicht Fehler wie bei den Extremen wie den Borders oder Aussies. Ein Pudel MUSS nicht extrem gefordert werden, aber er hat Spaß an allem. Und in "Normalschur" sehen diese Hunde superhübsch aus
Es gibt natürlich noch andere: Der Spitz z.B.Liebe Grüße,
Svenja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!