Unser 1. Hund!
-
-
Huhu,
ein Tibet Terrier haart NICHT!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser 1. Hund!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Huhu,
ein Tibet Terrier haart NICHT!!!
Hä? Haart nich jeder Hund? Mindestens mal im Jahr wegen dem Fellwechsel?
-
Zitat
Huhu,
ein Tibet Terrier haart NICHT!!!
Dafür mussst Du ihn fast täglich bürsten, sonst verfilzt er...

Gruß
Herbert -
Nein, ehrlich mein Schnuff haart definitiv nicht!
Natürlich muss ich die Unterwolle auskämmen, aber in der Wohnung z.B. auf dem Sofa, Boden, Hundekörbchen kaum ein Härchen...
Meine beiden Kater hingegen haaren alles voll

Ich hab das auch nicht geglaubt...aber es IST so!!!
UND mein Wuff stinkt kaum, wenn er nass wird...im Vergleich zu anderen Hunden riecht er echt wenig.
Für mich kommt nur noch ein TT in frage!!!
-
Hallo,
ich finde Retriever sind tolle Familienhunde wie z.b. der Golden Retriever . Jedoch sollte man vorsichtig sein wenn man sich für einen Welpen entscheidet dass ist nämlich ein 24h Job.lg
-
-
Zitat
Hallo,
ich finde Retriever sind tolle Familienhunde wie z.b. der Golden Retriever . Jedoch sollte man vorsichtig sein wenn man sich für einen Welpen entscheidet dass ist nämlich ein 24h Job.lg
Ja, das wissen wir.
Aber da meine Mutter für ihn dann immer zuhause sein kann und wir uns den Welpen dann vermutlich in den Schulferien holen, können wir sie dabei dann auch noch unterstützen. 
Lhamobär: Tibet Terrier finde ich auch toll

Kannte auch mal einen, der hatte aber zeimliche Probleme mit den Augen..ist das bei der rasse öfters so?
Wie lange brauchst du denn ca. für die tägliche fellpflege? Und wie viel Auslauf bekommt er?
Und wie ist das mit Jagdtrieb? Ist ja auch ein Terrier..So viele Fragen...

LG, Sherie
-
@ Sherie
Wenn mein Lhamo langhaarig ist, brauch ich pro Woche ca. 2-3 h für die Fellpflege...alle 2 Wochen wird er geduscht, Unterbodenwäsche alle 5 Tage.
Auslauf pro Tag 1-3 h, am Wochenende viel länger und Freilauf + Schwimmen.
Der Tibet Terrier ist KEIN Terrier. Diese Bezeichnung stammt aus England, wo man nur nach der Optik ging und ihn halt fürn Terrierartigen hielt.
Ursprünglich kommt der TT ja wirklich aus Tibet, er war dort Hirtenhund für Ziegen und Familienhund und Wärmflasche für die Mönche...kannste alles nachlesen, wennze googles (z.B. KTR, ILT)
Normalerweise hat der TT keinen Jagdtrieb...meiner jagd jedoch seit kurzen Enten :kopfwand:
Bellen tut meiner auch kaum, aber das ist von Hund zu Hund unterschiedlich...
TT sind sehr agil, aber nicht nervend...sie sind sehr verspielt, neugierig, schmusig, stur...aber soooo süß
-
ZitatAlles anzeigen
@ Sherie
Wenn mein Lhamo langhaarig ist, brauch ich pro Woche ca. 2-3 h für die Fellpflege...alle 2 Wochen wird er geduscht, Unterbodenwäsche alle 5 Tage.
Auslauf pro Tag 1-3 h, am Wochenende viel länger und Freilauf + Schwimmen.
Der Tibet Terrier ist KEIN Terrier. Diese Bezeichnung stammt aus England, wo man nur nach der Optik ging und ihn halt fürn Terrierartigen hielt.
Ursprünglich kommt der TT ja wirklich aus Tibet, er war dort Hirtenhund für Ziegen und Familienhund und Wärmflasche für die Mönche...kannste alles nachlesen, wennze googles (z.B. KTR, ILT)
Normalerweise hat der TT keinen Jagdtrieb...meiner jagd jedoch seit kurzen Enten
Bellen tut meiner auch kaum, aber das ist von Hund zu Hund unterschiedlich...
TT sind sehr agil, aber nicht nervend...sie sind sehr verspielt, neugierig, schmusig, stur...aber soooo süß
Danke Lhamobär!

Das sie kein Terrier sind, wusste ich gar nicht.^^ Für mich sehen sie aber auch nicht aus wie "echte" Terrier..viel lieber
Von den Charaktereigenschaften klingt er ja eigentlich echt perfekt..
Klar, für die Fellpfege braucht man schon ein bisschen mehr Aufwand, aber das spielt sich mit der Zeit ja auch ein.Ich werd mich mal ein wenig "schlau" machen im i-net, was es sonst noch so alles über die TT gibt

Danke für deine Infos! Hat mir schonmal sehr geholfen!
Liebe Grüße, Sherie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!