Futteraufbewahrungsbehälter

  • Hallo,


    ich hatte einen Futtereimer mit Klappdeckel. Leider bekam ich damit trotzdem diese blöden Futtermilben, da dieser nicht richtig dicht abschloss.


    Ich habe mir dann aus dem Baumarkt/Raifeisen-Markt ein Maischefass gekauft. Die gibt es in verschiedenen Größen und man kann sie luftdicht verschließen.


    Meines ist blau mit schwarzem Decke, und es passen locker 15 kg Trofu rein (es gibt auch kleinere Fässer).


    Du musst da nur die Preise der Märkte vergleichen, die variieren sehr.


    Grüße, Michaela

  • Ich muss hier gerade nochmal einhaken ;)


    Ich bin auf der Suche nach einer schönen, neuen Tonne für Hundefutter, Material ist mir eigentlich ziemlich egal, aber sie sollte möglichst dekorativ sein - sie steht nämlich offen in unserem Esszimmer herum neben der Tonne für das Altpapier.
    Im Moment haben wir eine pinkfarbene Futtertonne stehen, leider sind am Deckel die Öhrchen kaputt und sie ist nicht mehr ganz dicht.


    Idealerweise sollte es eine Tonne sein, die es in verschiedenen Größen gibt, einmal für 15kg Trockenfutter und einmal für den Rest wie Kauknochen, Pansen, Trockenfleisch in etwas kleiner. Hat jemand schonmal so was in dieser Art gesehen oder eine Idee ?


    Beim schwedischen Möbelhaus gibts eine Tonne (Knod*), die würde mir auf den ersten Blick gefallen - aber ob die geeignet ist ?
    Ideas, anyone ?


    VG
    Stefanie

  • Also ich hab mir bei Kik Dosen gekauft. Gabs extra "Trockenfutterdosen", sind aus Plastik mit Schraubverschluss und so ner Klappe. Scheinen bisher dicht zu sein, Probleme hatte ich noch keine (Futtermilben) und rein gehen so 2,5 bis 3 kg. Und dann hab ich noch die kleineren, wie ich die auch für Reis, Nudeln usw hab, also welche die gut dichten, da kommt dann halt auch das Kleinzeug rein.

  • Hallo Stefanie,


    wir haben die Tonne aus dem Fressn..pf. 15kg Trofu passen nicht ganz rein. Sie ist aus rotem Plastik. Für uns völlig ausreichend - sie steht im Keller.


    Wenn Du aber etwas Dekoratives suchst würde ich auch sofort eine "Oskar-Tonne" nehmen!!!
    Die aus dem schwedischen Möbelhaus finde ich auch ganz toll - besonders in weiß!!
    Ich weiß nur nicht, ob Metall so gut zur Aufbewahrung ist. Da kannst Du aber vorbauen und einen kleinen Müllsack reinlegen.

  • ICh habe mir jetzt bei Zooplus.de so nen futterbehälter bestellt. Sieht aus wie nen schwarzer Sack mit Reißverschluß.


    Ich werde berichten b das Teil was taugt.

  • Huhu :-))
    Ich hab mein Trofu in solchem Steintopf. Die , wo man früher Sauerkraut oder Salzgurken drin gemacht hat. Sieht erstens schön aus , wenn das in der Küche auf dem Boden steht und zweitens ist das durch den Rand oben Luftdicht abgeschlossen. Solch Steintöpfe gibt es in Keramikläden zum Beispiel. Sind nicht billig, aber gut.
    LG Simone

  • ich habe einen Futtereimer, der gefüllt wird. Dieser Eimer is durchsichtigt und man kann ihn luftdicht verschließen. Das war mal bei uns ein Angebot 4,99Euro, gefüllt mit verschiedenen Hundekeksen. da passen ca. 5 kilo rein.


    Der Rest in dem futtersack wird zu geklebt, also der sack wird zugeklebt und kommt dann in eine "oskar" Tonne.

  • Erstmal Danke für eure Antworten =)


    Das Problem ist die Größe, 15kg müssen schon reinpassen (15kg entsprechen ungefähr der Futterration von 3-4 Wochen), sonst muss ich den Rest des Futtersacks wieder offen daneben stellen und das bringt mir leider nix.


    Silke:
    die Idee ist gut :) Allerdings ist das Design ein bischen äh retro, so wie die Frisur der Frau daneben :lachtot: *kleiner Scherz*
    Scher beiseite, durch die Dachschrägen in unserer Küche können wir nur etwas stellen, nicht aufhängen.


    LG
    Stefanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!