Hund vor dem Supermarkt anbinden
-
-
Zitat
Aber ehrlich gesagt: Das ist bissl Panikmache.
Ach wirklich?
Dann geb doch mal das Wort "gestohlen" oben rechts in die Suchfunktion ein - da kannst Du dann die Fälle nachlesen von den Leuten, die das genauso gesehen haben wie. Und die so ihren Hund verloren haben - oder mit viel Glück und nach längerer Suche ihn wiedergefunden haben.Es ist leider so - es gibt nichts, was nicht irgendein anderer gebrauchen könnte. Und Grenzen kennen da leider auch viele nicht mehr. Dieses Risiko würde ich jedenfalls für meine Hunde nicht eingehen wollen.
lg
susa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sags dann mal so: es ist und sollt nicht die Regel sein, dass man Hund vor dem Einkauf anbindet. Das wollte ich damit auch nicht sagen.
Wenn ich ihn anbinden MUSS, weil es einfach nicht anders geht, mach ich es nur dort, wie gesagt, wo man nicht lange braucht.
Geh ich natürlich EINKAUFEN, was die Zeit von mehreren Minuten überschreitet, brauch ich mich nicht wundern ... es sind ja nun leider auch nicht immer nur Tierliebhaber. Und Irre gibt es überall, schon klar.
Trotzdem: wenn ich bei uns einkaufen gehe (Norma, ALDI ... ) bin ich nicht lange unterwegs.
Okay, dazu sei vielleicht auch noch gesagt, dass wir in keiner Großstadt sind. -
Heute morgen hab ichs gewagt!
Ich hab meinen Hund vor dem kleinen Laden wo ich mir früher immer das Frühstück kaufte angebunden und: ich hatte endlich wiedermal mein Lieblingsfrüchtebrötchen, aber was noch viiiiel besser ist:
mein Hundi hat weder geweint, noch gewinselt oder gebellt, sondern einfach schön Sitz gemacht und gewartet!!! :gold: :tgrin::irre2:
Aber vor Supermärkten oder sonst bei längeren Einkaufstouren werd ich ihn trozdem nicht draussen anbinden, das Risiko ist mir nun doch eindeutig zu gross...
-
Es kommt denk ich sehr stark drauf an wo man es tut.
Hier bei meinen Eltern in Dorf vorm Bäcker oder Fleischer - immer wieder gern, da hab ich ihn im Blick und kenn jeden Einwohner mindestens vom sehen und Fremde kaufen hier eher selten.
In Hannover in meinem Viertel vorm Bäcker: Okay, da kann ich ihn sehen und er ist nur ca. 2 m entfernt mit nur ner Glaswand dazwischen. Genauso beim kleinen Edeka im Viertel, da frag ich die Frau an der Kasse, ob sie ein Auge haben kann, die sieht den Hund von der Kasse aus.
Vor Supermarkt für nen längeren Einkauf - never, besonders nicht in der Stadt. -
Hallo,
also wir binden die Wauzis vor dem Supermarkt an *Duckundweg*.
Also klauen denke ich aus verschiedenen Gründen nicht.
1.keine Rassehunde (der Wusel vllt., aber wer weiß)
2.Hündin läßt sich von Fremden nicht anfassen
3.wir wohnen nah, kleiner Ort, jeder zweite kennt unsere hunde.Kommt nicht oft vor und dann auch nur um kurz was raus zu holen. In einer fremden umgebung mit vielen Menschen würde ich es auch nicht machen.
LG Claudia
-
-
Zitat
Ach wirklich?
Dann geb doch mal das Wort "gestohlen" oben rechts in die Suchfunktion ein - da kannst Du dann die Fälle nachlesen von den Leuten, die das genauso gesehen haben wie. Und die so ihren Hund verloren haben - oder mit viel Glück und nach längerer Suche ihn wiedergefunden haben.Es ist leider so - es gibt nichts, was nicht irgendein anderer gebrauchen könnte. Und Grenzen kennen da leider auch viele nicht mehr. Dieses Risiko würde ich jedenfalls für meine Hunde nicht eingehen wollen.
lg
susaWeil meiner Schwester, in einer Kleinstadt, fast der Hund gestohlen wurde ( der Typ hatte schon den Hund auf dem Arm und hat meiner Schwester gegenüber behauptet, es wäre sein Hund), bleiben meine Hunde daheim, wenn ich einkaufen gehe oder es bleibt jemand aus der Familie dabei. Die Hunde allein irgendwo angebunden, geht für mich gar nicht. Übrigens liegt der Vorfall mit dem Hund meiner Schwester schon einige Jahre zurück
-
Ich arbeite seid 2 Jahren in nem Supermarkt. Ich kenn da jeden. Deswegen hab ich ihn letztens einmal! dort angebunden. Allerdings direkt neben Bennis Würstchenbude (ein guter Freund). Der hat sich direkt neben ihn gestellt und hat aufgepasst und ich war sowieso nur 1 Minute weg.
Aber ansonsten bind ich meinen Hund nirgends fest und geh meiner Wege. Benni ist zwar ein SoKa und die meisten haben Angst aber wer weiß... -
Ich hab Mücke bisher zweimal draussen angebunden. Ich hatte nur ein,-zwei Teile zu besorgen, bin durch Edeka gejagt ( kleiner Laden auf m Dorf ) und hab von der Kasse aus immer rausgelimpert, was der Hund macht.
Weil so wirklich wohl war mir bei der Sache nicht.Er hat brav gesessen und gewartet und da sich eh keiner zu nah an ihn herantraut ( da kommt uns sein Aussehen sehr zu Gute
) war ich recht sicher, dass ihn keiner einfach streichelt oder versucht mitzunehmen...
Aber zu Regel würd ich sowas nicht machen und längere Einkäufe a' la Aldi oder ähnliches, wo man ja schonmal etwas länger drin ist würde ich nie in Betracht ziehen!DAs wäre mir für den Hund auch zuviel Stress, weil er dort nicht weg kann und es ja wirklich immer Idioten gibt, die meinen, die Welle machen zu müssen, weil der Hund ja angebunden ist...und man sich da sicher fühlt.
Wieviele Leute / Jugendliche hier vor unserem Zaun schon ne dicke Lippe riskiert haben aber komischweise ganz ruhig wurden, wenn ich sagte: "Okay, dann mach ich jetzt das Tor mal auf, dann könnt ihr mit ihm spielen "
-
Mein erster Hund ging mir als Welpe so auf den Zeiger, dass ich ihn vorm Geschäft angebunden hab. Es gelüstet wohl keinen Ladenbesitzer das Ende der Verdauungskette vor seiner Feinkostabteilung aufwischen lassen zu müssen
Nach zirka einer halben Stunde Einkauf war der Hund weg. Die Leine hing aber noch dort :irre:
Bei Welpen isses immer gefährlich, die werden gern gefladert, besonders in größeren Städten
-
Und wo war er dann??ZitatMein erster Hund ging mir als Welpe so auf den Zeiger, dass ich ihn vorm Geschäft angebunden
bisschen seltsame Ausdrucksweise.... aber jeder so wie er mag
Wir wohnen ja - zum Glück - eher ländlich und Freddy ist hier in der Gegend soweiso bekannt wie ein bunter Hund
Wenn ich ihn dabeihabe und noch was einkaufen gehe, wartet er unangebunden vor dem Laden bis ich zurückkomme.
Locken lässt er sich da interessanterweise von Fremden dann nicht. Was er machen würde wenn ihn jemand wirklich am Halsband packt weiss ich nicht... den Fall hatten wir glücklicherweise noch nicht.
Mitten in der Stadt würde ich das allerdings nicht machen - das wäre mir denn doch zuviel.LG
Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!