Hund vor dem Supermarkt anbinden
-
-
mach das bloß nicht, WENN die jmd. klauen sollte, wirst du dir den rest deines lebens vorwürfe machen und glaub mir, das stehlen eines tieres ,wenn du nicht weißt, wo es ist und ob es ihm gut geht ,ist wesentlich schlimmer als der tod eines tieres, ich weiß leider wovon ich spreche
aber zurück zu dir, wäre es nicht möglich, dass du am wochenende einen großeinkauf machst ? dann hast du doch jeden abend was zu essen oder? lg tinisliebling
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Ich wohne gegenüber eines Supermarktes und was ich da schon für Dinge gesehen habe, gruselig...
Hunde die von Fremden mit frisch eingekauftem gefüttert werden...
Hunde die ohne ausweichen zu können von Menschen bedroht werden ( angaffen, anfassen, bewerfen, ärgern etc. )...
HH die vorbeigehen und ihren Hund an ganz kurz angeleinte Hunde heranlassen die dann entweder in ihrer Not zum Angriff übergehen oder sich einnässen vor Panik...
Oder HH deren freilaufende Hunde die angeleinten Supermarkthunde mal eben angreifen...
Irre, wirklich total irre...
Ganz davon abgesehen, dass hier immer wieder Hunde gestohlen werden...
Ich binde Merlin niemals vor Geschäften an, ich gehe lieber zweimal...
LG
Jasmin -
Diese Frage gab es hier ja schon öfter (von daher kannst Du sicherlich noch mehr Infos über die Suchfunktion bekommen).
Aber auch ich binde meine Colliehündin nie vor einem Geschäft an, falls ich sie nicht durch die Scheibe beobachten kann. Denn auch mir ist es viel zu riskant, was sie an der kurzen Leine aufgrund ihres liebenswürdigen Wesens u.U. über sich ergehen lassen müßte (Kinder und Hunde, die auf sie zustürmen und sie übermäßig bedrängen, wären mein größtes Problem, mal ganz abgesehen davon, dass sie durchaus auch geklaut werden könnte).
Meine Souma habe ich gaaanz selten im hohen Alter mal a la Rindvieh vor einem Supermarkt warten lassen, da sie jeden, der sich ihr auf ein paar Schritte eindeutig näherte in einem lauten Getöse "meldete", so dass nicht nur ich im Supermarkt Bescheid wußte, sondern sich auch alle anderen auf der Strasse umgedreht und geschaut haben.
Aber das war natürlich nur suboptimal und es ist nur vorgekommen, wenn ich ganz schnell tausend Dinge auf einmal erledigen musste und mich verplant hatte. Bei Zazie sehe ich zu, dass meine Tagesplanung wesentlich besser läuft, und dies nie und nimmer vorkommt.
-
Hi,
ich würde das auch nicht machen. Ich lasse meinen nur vor dem minikleinen Bäcker warten, wo jeder ihn kennt, weil wir fast jeden Tag vorbeikommen, und ich ihn durch die Scheibe sehen kann. Der Bäcker ist auch noch leicht von der 30er-Straße zurückgesetzt, also wäre etwas Platz zum Ausweichen, wenn er sich tatsächlich mal total erschrecken sollte.Du musst deinem Hund sowieso beibringen, dass er alleine bleiben muss, hast du gar keinen anderen Supermarkt in der Nähe deiner Wohnung? Ansonsten, wie die anderen schon gesagt haben, vielleicht in der Mittagspause ein paar Dinge holen und den Kleinen im Büro lassen oder so...
Viel Erfolg
Silvia -
Unserer bellt und quietscht wie nichts Gutes, wenn ich ihn mal draußen anbinde. Ich mach es eigentlich wirklich nur dann, wenn ich ihn von innen sehen kann (z. B. Metzger, Bäcker) oder ich weiß, ich brauch nicht lange und bin innerhalb ein paar Minuten wieder da.
Bei größeren Einkäufen, zu denen er ab und zu mal mit im Auto sitzt, lass ich ihn da drin, dann legt er sich auf die Hutablage und pennt. -
-
einmal und nie wieder...
unser rüde wurde damals heftig von mehreren kindern belagert und hat in seiner angst dann auch geschnappt,es gab ne menge ärger mit den eltern und seitdem lass ich beide lieber zu hause
sicher ist sicher,denn du mußt immer mit der dummheit und auch bosheit anderer leute denken,ist leider so -
hallo,
ich würde meine beiden niemals in der Stadt oder vor dem Einkaufsladen anbinden. Sie machen nichts aber ich vertraue unserer Befölkerung leider zuviel schlechtes zu......... :motz:Es ist so schon wenn wir in die Stadt gehen Eisessen...
so das ganz viele Menschen einfach kommen und die beiden angrabbeln.. Sorry das ich das so nenne aber die Fragen nícht einmal. :motz: und wenn sie dann beißen würden wäre bestimmt ich Schuld weil ich nichts gesagt habe......
Ích würde deinen Süßen nach möglichkeit Mittags im Büro lassen und dann schnell einkaufen gehen das ist glaub ich für beide besser.... :^^:
lieben gruß tina und die rasselbande
-
Ich weiß nicht, was ich besser finden soll: einfach ankrabbeln, oder so ne Panik wie ich sie schon so oft erlebt habe. Unser Hund ist wirklich nicht groß und sehr lieb, er würde niemals beißen, wenn man ihm nicht wehtun würde (das hat er noch nie erlebt, deswegen wage ich dazu keine Aussage). Aber ich habe schon so oft erlebt, dass manche Kinder panisch reagieren, wenn sie z. B. im Buggy sitzen, der Hund eben mal da ranschnuppern will. Die haben echt sowas von gegröhlt, die Kids ... als hätte der Hund ihnen den Finger abgebissen.
Was sind das für Eltern/Menschen, die ihre Kinder so erziehen, oder selber so viel Angst haben??
Mal ehrlich: wenn mein Kind von einem Hund zerfleischt wird, hab ich sicher auch keine Sympathien mehr, aber was veranlasst einen Menschen, so viel Angst zu haben und obendrein: einen Hund zu ärgern oder zu quälen ->> völliges Unverständnis meinerseits -
hmm... hab ganz ehrlich noch nicht so intensiv darüber nachgedacht, ob man den Hund vorm Geschäft anleint oder nicht.
Haben einen zuckersüßen 10 Wochen alten Welpen, aber nunja, ich werde ihn AB JETZT nie wieder allein vorm Geschäft warten lassen. Zumal mir immer wieder gesagt wird "och, den würd ich sofort mitnehmen!".
Gelegenheit macht Diebe, nicht wahr?
OK, super dass ich hier mal reingelesen habe. -
Nun ja, Angst vor Diebstahl hab ich nicht, zumal die Diebe niemals wissen können, ob Du nicht schon hinter ihnen stehst. Klar, vielleicht gibt es kriminelle Superhirne, die Dich beobachten, die sehen, wo Du im Laden bist, und nicht gerade die nächsten Sekunden rauskommen könntest.
Aber ehrlich gesagt: Das ist bissl Panikmache.
Ausschließen kann man es freilich nicht, aber man muss sich deswegen nicht heiß machen, find ich.
Unseren Hund finden viele sooooo niedlich und einmalig, aber ich habe keine Angst, dass er geklaut wird ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!