Tiere im Auto
-
-
was für spanngurte nehmt ihr da und wie befestigt ihr die bei so einer softtransportbox?
Ich will einen Rücksitz umklappen und die Box dann länglich stellen, wollte halt aber noch eine extra Absicherung...
LG Tina
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tiere im Auto schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm...also ich hab diesen ominösen Gurt
Da ich es immer ums ganze Geschirr drum mach kann ich mir garnet vorstellen, dass das nicht hält...???
Jetzt wiegt sie ja noch nur 5 kg...aber wenn sie dann mal 20 kg hat sollte ich dann wohl doch was anderes nehmen!?!
-
Hallo,
Also als wir nur einen Hund hatten hatte ich auch immer nur ein Geschirr war eigentlich auch immer zufrieden da Buddy eh immer nur im Auto lag und gschlafen hat...nur irgendwie hat es Buddy geschafft den Gurt aus dem aus dem ja wie heißt das...aus der verankerung?!?!?
na ich hoffe ihr wisst was ich meine
zu ziehen..so das er wenn ich die Auto Türe dann aufgemacht habe, er raus springen konnte :/ naja und seitdem wir dann noch Finja haben und ein größeres Auto, haben wir eine Hundebox die wir mit Spanngurten im Kofferraum festgemacht haben. Damit bin ich total zufrieden !!
-
hier auch nochmal reinschreib
Ich wollte für Sammy gestern das "Hunter" Geschirr (Bodyguard Comfort) kaufen, leider gibt es dieses bei uns im Fress**** & im Petsh... nicht. Direkt bestellen, hat auch keinen Sinn - es muß ja passen.
Dann habe ich das Allsafe & das More 4 Dogs anprobiert. Beide Geschirre in M & L. Aber gesessen haben die nicht. Alle beide waren mir zu nah an den Achseln (dieses Problem hatte ich auch bei einem Hunter in Gr. M) Hat Sammy so ne komische Figur, oder ist das bei Euren Schnuffelnasen auch so?
Habt Ihr noch eine Idee für ein gutes Geschirr, ansonsten fährt er weiter mit dem K9 auf dem Rücksitz weiter... (ist mir eigentlich zu unsicher, aber was soll ich machen?
Box geht leider bei meinem kleinen Mitsubishi auch nicht rein, Trenngitter ist auch nix, weil's nur ein 3 Türer ist *seufz* und für ein neues Auto fehlt der Sponsor....
-
Drei meiner vier Hund sitzen auch beim Autofahren in der Box, nur unsere Wölfchen nicht, denn die passt in keine Box. Sie ist anschnallt im Kofferraum.
-
-
Hi Tine, Leika fährt auch immer mit ihren normalen Geschirren mit. Beim K9 werde ich mir noch den Y-Gurt holen, der fixiert das Geschirr ja noch ein bisschen besser....
Die "Sicherheits-Geschirre" sind ja im Prinzip auch nix anderes..... Wichtig ist, dass der Gurtadapter gut hält.
Gruss
Gudrun -
Zitat
Die "Sicherheits-Geschirre" sind ja im Prinzip auch nix anderes..... Wichtig ist, dass der Gurtadapter gut hält.
Gruss
GudrunDoch sind sie
Das Allsafe zumindest hat keine Plastikverschlüssel sondern Metallverschlüsse, ist enorm breit und sehr gut gepolstert. Mit dem K9 nicht zu vergleichen, wenn du mich fragst.@ Tine:
Das Allsafe (wir haben die L) sitzt bei uns nicht zu nah an den Achseln. Gut, als Spaziergeh-Geschirr würde ich es nicht nehmen, aber zum Autofahren ist es schon okay. Es ist halt sehr wuchtig und schwer, aber sitzen tut es an sich gut.
Ich hatte ja schon 2 mal ne Vollbremsung mit dem angeschnallten Hund und da hat es gut gehalten und auch danach noch gut gesessen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!