Wie seid ihr auf den hund gekommen?
-
-
hallo wollte mal fragen wie ihr auf euren hund gekommen seid vorallem die leute im forum die einen border collie oder so haben.
ich bin auf den border colllie gekommen durch einen bekannten
der hat so einen schon gehabt
habe mich dann noch durch fachbücher mehr über diese rasse informiert und dann ein jahr später habe ich mir auch einen geholt...lg
lorraine und arco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mag sich jetzt doof anhören ,
aber ich wurde BC infiziert als " 5 Freunde " im
Fernsehen lief . Damals gab es so gut wie keine BCs irgendwo zu
sehen - außer halt im Fernsehen ( schreck , das ist über 25 Jahre her !! )
Irgendwann lief dann einer bei uns im Ort rum und ich war die erste ,
die wußte daß das ein Border Collie war .
"Golti "war ein Urlaubsmitbringsel aus Schottland und die Eltern haben
auf einer Farm gearbeitet .
Ich hab dann den Hund immer mit Begeisterung ausgeführt und auch
Urlaubsvertretung gemacht - war ein echter Kumpel !
Damals hatten meine Eltern 2 Kleine Münsterländer , aber ich durfte
meinen Wunsch - Hund nicht haben .
Das erste was in meine eigenen 4 Wände einzog war ein Border Collie !!
Das ist jetzt auch schon 15 Jahre her ....der Erste blieb nicht der Letzte .
Jetzt habe ich noch eine BC Hündin mit Namen " Cleo " , sie wird 9 Jahre
und sie ist immer noch einer meiner zuverlässigsten Mitarbeiter -
besonders wenn es sich um Arbeiten außer Sicht und "jetztdarfnixschiefgehen " - Aufgaben handelt .Tja , so war das mit meinen BCs ....
Antje
-
dass ist ja ne schöne geschicht.....
arbeitest du mit ihm an schafen oder auch so wie ich als freitzeitpartner?
-
Meinen ersten Border Collie habe ich bei meinem Onkel gesehen. Er ist beruflicher Schäfer und hat sich damals nachdem sein altdeutscher Hütehund gestorben war einen Border Collie aus England importiert....
Der Hund hat mich so fasziniert von seiner Arbeitsweise und seinem Verhalten, seiner Wendigkeit und seinen gesamterscheinen, dass ich schon damals unbedingt mal so einen Hund haben wollte.
Allerdings war unsere damalige Wohnlage nicht so optimal...als wir dann auch noch das Angebot bekamen bei unserem Nachbarn die Schafe zu hüten, wurde dann der Border wieder etwas in die engere Wahl gezogen.
Wir wollten damals einen agilen, familienfreundlichen Hund....von der größe her war er optimal und da wir dann die gelegenheit hatten, an Schafen zu hüten, war für uns eigentlich klar, dass wir einen Border zu uns holen.
Hank hat sich damals als super hund entwickelt und war ein Border, wie man sie heute leider nur noch selten sieht, kräftige Knochen, schönen Körperbau und arbeitstrieb,.....
Meine Mutter hat ihn dann anfangen auszubilden an Schafen und etwas Agility....später habe ich ihn dann weiter ausgebildet, nachdem ich körperlich in der lage dazu war....
Nun habe ich den zweiten Border und der zweite war einfach einmal Border, immer Border -
Och das ist ganz einfach:
wenn Du nen Haufen Küh´auf der Wiese rumstehen hast und bist nimmer flott genug, die Biester selber einzufangen, dann holste Dir nen Helfer. So kam der Border ins Haus. -
-
Bei mir war es so, daß ich in meiner Kindheit und Jugend viel in Schottland war und dort immer diese Schwarz-Weißen Hunde sah. Damals Waren wir allerdings noch voll auf dem Schäferhunde-Trip und ein Dackel war auch Haus, später kam Luzie und irgendwie "vergass" ich diese netten Hunde. Fünf Freunde spielte auch eine Rolle bei mir mit - denn da war ja einer. Als ich dann begann auf den Hundeplatz zu gehen, kam auf einmal eine Frau mit einem jungen Border. Seit da beschäftigte ich mich mit der Rasse. Da diese Hündin aber eher so ein Negativ-Beispiel wurde (nicht ausgelastet), war für mich erstmal der Wunsch gestorben. Ich begann, mich nach einem Aussi umzuschauen, wir landeten auf einem Hof, die beides hatten - und da schlich sie Pebbles in unser Herz und anstatt des Aussis, haben wir einige Wochen später Pebbles abgeholt.
Erst noch als "muß nicht hüten" - später als "boah - hüten ist klasse". Heute käme für mich auch nur wieder ein Border in Frage. Die Schafe machen einfach tierisch Spaß und die Hunde sind auch prima, wenn man sich mit ihner Rasseeigenschaften beschäftigt.
-
hallo
antje: bei mir war das auch so!!! ich wollte einfach unbedingt einen "TIMMY DER HUND"!!!fand es total witzig, als ich deinen bericht las..
tja, ich bin auch seit 5freunde vor zig-jahren davon überzeugt "so einen" mal haben zu müssen. obwohl ich damals natürlich noch nicht wusste, was das genau für ein hund ist und was er für bedürfnisse hat..
25jahre ist das her, also war ich damals 3??
liebe grüsse
nadine -
Hi Lizandra ,
Cleo & Co sind hauptberuflich Hütehunde -
Freizeitsport ist auf der Couch liegen und sich den
Bauch krabbeln lassen !Hi Nadine ,
Ich glaube ich war 10 Jahre ( bitte jetzt nicht rechnen )
vielleicht war es ja eine Wiederholung ...Antje
-
Hallo,
ich muss sagen, ich bin dem Charme eines Welpen erlegen. Ja, ja, ich weiß, böser Fehler
Ich bin freizeittechnisch viel unterwegs und mit ´ner Sofahockerfamilie geschlagen. Da war ein aktiver Hund für mich ´ne gute Wahl. Agility fand ich auch Klasse. Sollte also nicht das Problem sein.
Sooooo. Nu machen wir wirklich viel in der Freizeit. Alles das was ich vorher alleine machen musste und was keinen richtigen Spaß machte.
Agi ist Nebensache geworden. Dafür hüten wir jetzt, die Schafe ziehen nächstes Jahr ein und wir betätigen uns im Obedience.
Irgendwie schmeißt ein Border einem sein Leben über den HaufenIch muss sagen, die "fünf Freunde" kenne ich garnicht. "Schweinchen Babe" hatte ich zwar gesehen, aber da war ich eher von dem Ferkel fasziniert. Später hab ich es mir, mit anderem Blickwinkel, nochmal angesehen. Irgendwie kann ich mir nicht erklären, wieso die Leute auf diese Hunde auf Grund des Filmes abfahren. Die kommen ja ziemlich schlecht bei weg in dem Film (Babe hütet besser, Rüde ist bissig z.B.) :stumm:
Grüssle
Simone + Erin -
Stimmt Simone - in Schweinchen Babe finde ich die Border auch nicht sooo toll. Aber Timmy war schon ein süßer (du kennst nicht Enid Blythons "5 Freunde"?? Solltest du nachholen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!