Köbers Hundefutter

  • Wenn man an den fetten gut genährten Pumpak denkt, könnte man sogar drüber nachdenken, ob der seinen Kuchen nicht auch verwertet, anstatt nur durchgeschleust hat....


    Edit: Köbers sollte laut Hersteller, mein ich, 3 min einweichen. Aber eigentlich mach ich nur alle Pötte fertig, füge irgendwas Frisches, Pülverchen, etc. zu und rühre dann um. Fertig.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Köbers Hundefutter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe das Light. Mache da Warmes Wasser drüber, lasse es ganz kurz stehen - also echt nur 2,3 mal umrühren - und gebe es dann direkt.


      Wegen der Menge habe ich bei Futtermedicus geschaut und das als Anhaltswert genommen. Wobei es hier meistens eh nur die Hälfte gibt.


      Ich mische Zusätze auch einfach so mit drunter. Aktuell tatsächlich auch Kollagen und Hagebutte für den Großen und Symbiopet nach Wurmkur für beide.

    • @Jacey Ich hab auch schon beides gefüttert, also HappyDog Vollkostflocken und Köbers (hier allerdings nur das Light). Beides hab ich nicht lange eingeweicht.


      Momentan rühr ich Samsons Portion Light Flocken mit sehr warmen Wasser an (rühr solange, bis es richtig breiig ist, also so 15 mal rühren oder so) und lass es stehen bis ich Krabats Napf mit Trofu gefüllt hab, rühr danach nochmal durch und es wird serviert.


      Wenn es ihr nicht pampig genug ist lässt sie den Napf aber auch mal stehen und frisst dann, wenn ihr die Breistrucktur passt :lol: (und ich muss aufpassen, das der Corgi nicht rangeht. Der findet das Futter nämlich klasse)

    • Auch ich habe das Light hier und gebe erst heißes Wasser hinzu (eher wenig) und nach ca. 1-2min dann kaltes. (Danke an @Zucchini für den Tipp).


      Auch ich habe die Menge sehr reduziert, weil auch das wurde mir von zwei Userin empfohlen, da Köbers Light schnell dick machen kann.


      @Jacey ich drücke dir die Daumen, dass es vertragen wird. Das wäre doch super für euch :)

    • @Jacey : die Sorten mit den Maisflakes und den größeren Fleischpellets lasse ich länger einweichen.
      Meine Hunde mögen sie allerdings nicht, deswegen verfüttere ich nur noch die Reste.
      Das Light übergiesse ich nur kurz, rühre es um und serviere es.
      Länger quellen muss es nicht.


      Meine Hunde bekommen sehr viel weniger als empfohlen. Ca. 1/3 der empfohlenen Menge, ehrlich gesagt, würde vermutlich auch ein Viertel reichen.

    • @Syrus, (mit verlaub) du verstehst die botschaft aminosäuren (bausteine des lebens nicht) ich rede hier nur von den so notwendigen und wichtigen aminosäuren durch das bekannte hundefutter -und das liefert eben kein futter - mehr sage ich ja nicht


      du schmeisst oben getreide rein - dieses getreide wird im magen bis hin zum dünndarm zerlegt - max 30 % von dem oben reingeschmissenen getreide (aufgrund der stickstoffilanz) wird zur aminosäurenherstellung verwendet - was der hund da nicht an aminosäuren bekommt muss er sich aus seinem eigenen muskelfleisch holen sowie du auch mein lieber - und seine notwendigen AS für die zellreperatur zusammenschustern - hat er da zuwenig geht er ein defizit ein - und repariert/bilde die zelle ungenau (quasi ein bug in der programmierung)


      die restlichen 70% werden entweder zu glukose (zucker) umgebaut und zur energiegewinnung herangezogen, fettdepot angelegt und als abfallmaterial über niere leber etc. ausgeschieden - sowie bei dir auch


      frag deine professoren wie hoch die stickstoffbilanz (NNU nettostickstoffverwertung) bei deinem aufgeschlossenen getreide ist

    • Danke für das schnelle Feedback. :bindafür:


      Henry bekommt auch noch einiges "nebenher". Hier im Büro hat er ja seine Fangemeinde und in jedem zweiten Büro gibts ein "Henry-Leckerli-Eimerle". :ugly:
      Und wenn er am Nami bei meinen Eltern ist, dann kann der arme Hund ja unmöglich ohne was zu fressen neben der Kaffee-Kuchen-Tafel sitzen. :barbar:
      Ich hab es aufgegeben, fütter daher einfach beim Hauptfutter weniger. Und ja, werde mich auch an Futtermedicus orientieren.


      Aber gut, wenn das Körbers nicht so lange eingeweicht werden muss.


      @Dogs-with-Soul und @Zucchini
      Was hat es mit heißen und kalten Wasser auf sich?

    • Könntest du jetzt bitte einen neuen Thread zu dem Thema aufmachen --- wenns dich so interessiert --- wie schon mehrmals gebeten?

    • Danke für das schnelle Feedback. :bindafür:


      Henry bekommt auch noch einiges "nebenher". Hier im Büro hat er ja seine Fangemeinde und in jedem zweiten Büro gibts ein "Henry-Leckerli-Eimerle". :ugly:
      Und wenn er am Nami bei meinen Eltern ist, dann kann der arme Hund ja unmöglich ohne was zu fressen neben der Kaffee-Kuchen-Tafel sitzen. :barbar:
      Ich hab es aufgegeben, fütter daher einfach beim Hauptfutter weniger. Und ja, werde mich auch an Futtermedicus orientieren.

      Weißt du, was er von deinen Kollegen bekommt? Du hast ja mal gesagt, im Urlaub war der Kot normal - vielleicht bekommt ihm da was nicht.


      Das fiel mir nur auf. :)

    • @A-dog ganz ehrlich? Du nervst hier im Thread. Weil das rein gar nichts mehr mit Köbers zu tun hat. Mach doch endlich einen neuen Thread dazu auf, aber belästige doch hier nicht die die sich über Köbers austauschen. Meldest dich hier im Forum mit dem Gedanken, dass du deinen Hund besser ernähren möchtest, aber treibst dich NUR hier im Thread rum und belehrst die Anderen und tust so als wärst du Dr. Ernährungs-Allwissend....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!