Entzündeter Zeckenkopf

  • auweia - mir ging es genau wie jimmy jazz. da denke ich noch, wieso so viele seiten zu einem entzündeten zeckenkopf...
    und dann muss man hier sowas lesen.

    medizinisch kann ich dir nicht wirklich beistehen. eins wundert mich allerdings...mein zwerg ist vor gut 1 1/2 jahren an einer autoimmunhämolytischen anämie fast eingegangen. nach den ersten ausschlussdiagnosen (keine babesiose, keine leishmanose, keine borreliose, keine sonstige ***ose, kein tetanus...) in der klinik ist direkt und nur auf verdacht hochdosiert mit prednisolon behandelt worden (neben einer behandlung auf eine mögliche vergiftung). wenn man also eine autoimmunerkrankung im verdacht hat (auch wenn es nur ein verdacht von mehreren ist), wieso wird nur mit antibiotikum behandelt? gibt es bestimmt gründe für, ich habe sie hier nur nicht gefunden (oder überlesen?) - also bitte die frage nicht übel nehmen :gott:

    und als mutmacher: ich habe meinen komatösen zwerg mit aus der klinik heimbekommen, weil die tä dort der meinung waren, dass sie zuhause weniger stress hätte und besser versorgt sei. mein zwerg hat sich, bis sie das bewusstsein verloren hat, quasi mit letzter kraft an mich gekrallt. in der klinik hatten sie sorge, dass der stress des dableiben müssens ihr die winzige überlebenschance, die sie noch hatte, genommen hätte. eine klinik ist also nicht zwingend der beste aufenthaltsort für einen sehr kranken hund. unsere geschichte hatte übrigens bisher ein happy-end. fairy ist seit einem halben jahr wieder ohne medikamente und absolut stabil in ihren werten. wir haben auch auf barf umgestellt (das mal nur so am rande).

    nach deinen erlebnissen letztes jahr bist du bestimmt eine gute hundekrankenschwester!
    verlass dich auf dein gefühl und auf den rat der tä deines vertrauens. wenn ihr alle meint, dass pedro bei dir besser aufgehoben ist als in einer klinik, dann vertrau darauf!
    wenn du kannst, versuch ihm soviel ruhe wie möglich zu lassen. er wird sich schon melden, wenn er mitgehen möchte, hühner füttern etc.

    ich wünsche dir und pedro jedenfalls ganz viel kraft und dass ihr schnellstmöglich einen ansatzpunkt findet, um ihn wieder auf die pfoten zu bekommen.

    liebe grüße cjal

    • Neu

    Hi


    hast du hier Entzündeter Zeckenkopf schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Pedro hat sich gerade seinen Schniepi geputzt :applaus: ... oh Mann, wisst Ihr wie mich das gerade gefreut hat?

      Das hat er seit Mittwoch nicht mehr getan...ich hoffe so sehr, dass das die ersten Anzeichen sind, dass es ihm besser geht!

      Die Nacht über war er relativ ruhig...anfangs hab ich mich zu ihm auf den Boden gelegt, bin dann irgendwann aufgewacht und kam mir vor wie 99Jahre...bin dann auf das Sofa gewandert...und er kam nach und hat sich in meine Beinbeuge gelegt :kopfstand:

      Um 4 sind wir raus zum Pippi machen und dann wieder aufs Sofa...

      Er wirkt heute morgen etwas wacher...

    • Zitat

      Pedro hat sich gerade seinen Schniepi geputzt :applaus: ... oh Mann, wisst Ihr wie mich das gerade gefreut hat?

      .

      :2thumbs: das ist ja perfekt und ein super gutes Zeichen!

      Ich freu' mich so für Euch :cooler:

      Ich drücke aber trotzdem weiter die Daumen...sicher ist sicher.

    • Oh das hört sich toll an. Vielleicht schlägt das AB ja an.

      Übrigens habe ich - neugierig wie ich bin - gegoogelt und da steht überall, daß Baytril eben DOCH im Gehirn wirkt. Also hatte die Ärztin doch Recht und vielleicht bringt das jetzt den Durchbruch!

    • liest sich ja schon etwas besser. =)

      Ich hatte ja gestern schon gedacht: wenn er mit zu den Hühner WILL - dann hat er noch Lebenswillen, und das ist m.M. oft das allerwichtigste zum gesund werden.
      Aber ich wollte auch nicht den Tag vor dem Abend loben....

      ... deshalb werden wir einfach weiter alle Daumen und Pfoten drücken

      lg
      susa

    • Zitat

      Pedro hat sich gerade seinen Schniepi geputzt :applaus: ... oh Mann, wisst Ihr wie mich das gerade gefreut hat?

      Das hat er seit Mittwoch nicht mehr getan...ich hoffe so sehr, dass das die ersten Anzeichen sind, dass es ihm besser geht!

      Die Nacht über war er relativ ruhig...anfangs hab ich mich zu ihm auf den Boden gelegt, bin dann irgendwann aufgewacht und kam mir vor wie 99Jahre...bin dann auf das Sofa gewandert...und er kam nach und hat sich in meine Beinbeuge gelegt :kopfstand:

      Um 4 sind wir raus zum Pippi machen und dann wieder aufs Sofa...

      Er wirkt heute morgen etwas wacher...

      Hört sich wirklich sehr viel besser an . Bleibt zu hoffen das es auch bei euch jetzt zum Guten WEndet :O)

    • Das hört sich doch super an!
      Und es scheint doch so, dass Pedro wirklich gesund werden will und einen großen Überlebenswillen hat! Das spielt auch eine Rolle!
      Mit deiner Pflege und deiner Liebe und Zuwendung hat Pedro die besten Voraussetzungen. Ich drück die Daumen, dass die Klinik noch Ergebnisse herausfindet, die euch weiterbringen. Aber das wichtigste ist, dass er gesund wird und jedes kleine Anzeichen in diese Richtung macht Mut und Hoffnung.

    • Hallo,

      pepples: kannst du mir dazu bitte einen Link geben?
      Wenn ich ihn google suche, steht dort überall, so wie ich es auch kenne, das Baytril so gut wie gar nicht gehirngängig ist und es dafür wesentlich! besser Medikamente gibt, zb. das bekannte Chloramphenicol.
      Das es etwas gehirngängig ist, ist schon richtig, aber wenn man gerade diesen Bereich behandelt haben möchte, wäre es schon besser ein schnelleres und besseres Medikament einzusetzen.

      Ich lerne gerne immer dazu, daher freue ich mich über einen Link.

      Es freut mich zu hören, dass es Pedro etwas besser geht!

      LG Nadine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!