Früher war das...früher hatten wir.....
-
-
Zitat
Jetzt kam er unverhofft und stand vor der Tür, just in dem Moment setzte der Kleine nen "Würstchen" in den Wohnungsflur. VM sah es, und die Katze flitzte in dem Moment an ihm vorbei.Seine Worte:" ich habe nichts gegen Tiere, aber das is ne Sauerei und nen halber Zoo! Entweder die Tiere gehen oder sie!"
Bis jetzt is sie noch gefestigt und stark....doch die ganzen Vorwürfe etc. nehmen kein Ende. Ich weiß nicht, wie lange sie noch standhaft sein kann.
Was ist denn das für ein Heini?? :kopfwand:
Erstmal ist die Hundehaltung erlaubt und dann gehe ich mal davon aus, dass Deine Tochter die Hinterlassenschaften beseitigt.
Will er sie jetzt echt deshalb rausschmeißen??Ich denke auch, wenn Du Deiner Tochter beistehst und den Rücken stärkst, schafft ihr das schon!
LG Noora und Jerry - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Alle wissen es besser. Einen Welpen bekommt man stubenrein ins Haus gebracht, knabbereien machen nur "unerzogene Welpen", eben die, die nicht behütet zur Welt kamen,
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr*** halten!
Achja, und Ball/Stöckchen spielen, ist artegrechte Auslastung, nicht zu vergessen :kopfwand:
-
Zitat
Hach Harenerjunge, geht halt nix über ne anständige Provokation, um
einem Thread die richtige Würze zu geben.unbeeindruckte Grüsse ... Patrick *immer-feste-druff*
:2thumbs:
Und zum eigentlichen Thread:
Schade eigentlich, aber solche "Freunde" wirds wohl immer geben. Immer erstmal groß quatschen - und sich dann dünne machen.
Kannst du deine Tochter denn nicht untersützen. Ich mein so im Welpensitting und so. Jetzt wo die "tollen Freunde" ja nicht mehr zur Verfügung stehen... -
Solche Leute habe ich zuhauf eigentlich erst über die Notvermittlung kennen gelernt, muß ich gestehen. Hier im Umkreis hatte ich weniger damit zu tun. Ok, auf den Hundeplätzen, auf denen ich mich früher tummelte, aber sobald dort mein Hirn wieder einsetzte - war ich da eh weg.
Die Härte aber sind für mich die Leute, die man versucht auf z.B. Eigenheiten des zu vermittelnden Tieres hinzuweisen. Jaja - ich weiß, man ist das etwas überehrgeizig,
, aber man meint es ja eigentlich nur gut. Und wenn dann schon der Spruch kommt "ach - ich krieg das schon hin, ich bin mit Hunden groß geworden" (und man sich dann noch die dämlichen Fragen dazu denkt, die nach so einem Spruch kommen. Oder noch lieber mag ich den Spruch "ich habe ja früher einmal Schäferhunde ausgebildet" - bevorzugt von älteren Herren. Da frag ich mich ernsthaft, hat früher ganz Deutschland Schäferhunde ausgebildet? Das sind für mich die Situationen, die Flucht zu ergreifen.
Diskussionen - ne - nicht mit solchen Leuten. Ganz ehrlich nicht. Lohnt sich nicht, ist alles viel zu eingefahren. Viel besser klappt es dann, diesen Leuten mit einer guten Fußarbeit mal so richtig eins reinzudrücken
Und zwar im Flüsterton.
-
Ich hoffe ihr findet einen weg... stärke ihr auf jedenfall den rücken... rausschmeißen kann er die doch deswegen garnicht da würde ich mich mal schlau machen kann mir nicht vorstellen das das ein kündigungsgrund ist... und in wievielen familien leben katze und hund zusammen... ich kenne selber mehrere.... manche leute sind einfach :irre: !!!!! ich drüch euch die daumen das es in ein paar wochen alles besser wird
-
-
@ Pebbles
Ich kann noch die Frage ergänzen " Auf welchem Platz bilden sie denn aus ? "
Da stellen sich bei mir uach die Nackenhaare.
Ich brauch keine Hunde die auf dem Platz hören sondern im Alltag.
Die Kategorie Besserwisser stirbt leider nie aus.
Glücklicherweise hat es bei uns im Ort jetzt Zweie von der Sorte aus dem Verkehr gezogen.
Da hilft nur eins Ohren auf Durchzug.LG Iris + Schäfis
-
Haranerjunge:
also die meißten die so reden, sxind meißt Ältere, die zwar früher selber Hunde hatten, aber sich wohl nicht mehr daran erinnern können, wie deren Welpis waren. Heute wird alles so dermassen auf di Goldwaage gelegt, das schon ziemlich fatale Dinge bzw. Ansichten dabei raus kommen.
@ ALL:
natürlich stärke ich ihr den Rücken, und versuche ihr klar zu machen, das es schon alles seine Richtigkeit hat. Aber das Problem is, sie wohnt hier nicht um die Ecke. Jetzt sind Osterferien und meine zweitälteste is nun bei ihr, und passt auf den Wuffel auf, wenn sie arbeitet, damit er nicht alleine is.
Ja der Vm meint es wirklich sehr ernst. Und natürlich macht sie es weg....wenn er mal hingemacht hat. MIttlerweile is es nich mehr so schlimm wie am Anfang, das heißt, er kommt oft genug raus, um sich draussen zu lösen, trotzdem kommt es halt vor, das es mal nicht so klappt und es in der WHG passiert.
Bücher hat sie reichlich (der Hundeflüsterer is eines davon, welche da noch sind, keine Ahnung, ich weiß nur das sie reichlich Bücher vor dem Einzug gekauft und auch gelesen hat),
wenn sie hier bei mir is, schaut sie auch hier ins Forum, ich denke schon, das sie weiß, was richtig is und was nicht. Aber der Druck is enorm.
Nun ja, wir wissen ja alle, was es für Leute gibt, und sie is auch bereit erneut umzuziehen, aber das ließe sich nicht mehr der arbeit verbinden, da sie keinen Führerschein hat.
Ich kann ihre Niedergeschlagenheit verstehen und ermuntere sie immer wieder. Schließlich hat der Hund in meinen Augen für sie eher was psoitives, denn sie lernt ja auch, das Hunde nicht alle gleich beißer sind. Und das komische: sie stört es nicht sonderlich, das er in Füße und Hosenbeine etc. "beißt", für sie is das normal und wird mit viel Liebe und Geduld unterbunden. Aber die, die noch keine wirklichen Zähne eines Hundes so zu spüren bekommen haben wie sie, die müssen dann größe Töne spucken.
Ich war sehr positiv überrascht, als ich es gesehen habe, wie er ihr in den Fuß biß und sie ihm dann einen Kautau hingehalten hat und gesagt hat, das sei besser.....
aber was will man machen? Solche Leutz wird es immer geben.
-
Hi Dark,
...Deine Tochter soll sich nicht wirr machen lassen.
Es ist ihr Hund, ihre Erziehung, ihre Sache!
Ausserdem hat sie ne Mom, die sich auskennt und die wird ihr schon
die richtigen Tipps geben.Ich weiss ja nicht, wie nahe diese 'Ratgeber' ihr stehen, aber da hilft
nur das Gleiche wie bei der Hundeerziehung: Konsequenz und Ignorieren.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
nun es sind alles Familienmitglieder, die "um die Ecke wohnen". Großeltern, Tanten, Onkel..........
-
also dann wird das doch zu meistern sein denke... und die die meinen sie währen die besten sollte man vielleicht mal hier ins forum reinschauen lassen damit die mal sehen das sie nicht recht haben
..... am bisten ist echt wie schon mal erwähnt das IGNORIEREN !!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!