• Zitat


    Und außerdem-wie praktisch ist das denn? So nen Dackel kann man sich einfach mal unter den Arm klemmen. Pfff...wer braucht schon Leinenführigkeit :ironie:

    :lachtot:

    bei mir zieht als nächstes wieder ein saluki ein, aber wahrscheinlich erst in ein paar jahren :D jetzt muss erstmal das terrorkind ziv halbwegs erwachsen werden und das kann noch dauern...

  • Da auch ich seit nunmehr 16 Jahren vom Collie-Virus befallen bin und diese Krankheit einfach unheilbar ist, wird bei uns immer wieder ein Collie (amerikanische Linie) einziehen.

    Obwohl mir Königspudel (vornehmlich in weiß und apricot) auch sehr gut gefallen ...

  • Ich liebe meinen JRT und mag auch seine Macken :D

    Wenn ich mir noch mal einen Hundi anschaffe, dann muß das ein ganz anderes kaliber sein, ruhig, verschmust, kuschelig und vor allen Dingen groß: Ein Berner Sennenhund! :gut:

  • Meine Finanzen und mein Freund ermorden mich jetzt schon, wenn ich nur über einen Zweithund nachdenke (was ich tue :roll:)..dauert zwar noch ein "bisschen" (jetzt muss ich meine pubertierende Maus erstmal erwachsen werden lassen). Ich steh's mir ja auf den aktiven, Pfeffer-im-Arsch, Arbeitsgeil-Hundetyp mit dem gewissen Etwas ;). Da ich Hundesport machen will/ausstellen will, auf jedenfall ein Welpe vom Züchter.

    Kandidaten:
    - 2. Holländer aus LZ
    - schwarzer Mali aus LZ
    - Bullterrier (passt zwar nicht ganz ins Profil. aber ich finde sie einfach soo süß)

  • Wieder ein Husky! Ist ja klar!

    Teamverstärkung :D ! Ist für nächstes Jahr geplant. Wir müssen uns nur noch entscheiden wieviele dazu kommen sollen (so zwischen 1 und 3, mal sehen :hust: ).

    Unser einziger Nicht-husky Berny wird uns ja diesen Winter höchstwahrscheinlich verlassen. Da war natürlich schon kurz der Gedanke da, ob danach wieder ein Nicht-husky kommen soll. Mich würde ja irgendwie reizen einfach in ein Tierheim zu gehen und irgendeinen maximal mittelgrossen Hund den keiner will (vorzugsweise alt und "hässlich") zu nehmen.

    Aber wahrscheinlich wird nach Bernys Tot einfach jeweils der älteste Husky (sobald sie sichtbar Arthrosebeschwerden haben) zum Haushund werden. Ich freu mich schon, wenn Jaakko Haushund wird!

  • ich hoffe, bis zum nächsten hund dauert es noch ganz, ganz lange ...
    wenn ich dann wieder nerv auf einen welpen habe, wird es sicher wieder ein berger des pyrenees vom züchter. mein kleiner wird jeden tag schöner und schlauer :-)
    wenn ich keinen welpen will suche ich mir einen lebhaften, sportlichen, aktiven, fröhlichen, intelligenten junghund aus dem tierschutz, den ich aber vorher kennenlernen will.

    g.

  • Mein nächster Hund wird zwar noch Jahre dauern, aber es soll definitiv was Retrieverliches werden. Ein Labbi - vorzugsweise Choco.

    Früher mochte ich die nicht, weil sie jeder hatte. Aber je mehr ich drüber nachdenke und je öfter ich welche treffe...desto interessanter und schöner finde ich sie.
    Ich interessiere mich total fürs Dummytraining und ich glaube mit einem Labbi hätte ich da den richtigen Hund.

  • Unser nächster Hund (ich hoffe, das wird noch mind. 10 Jahre dauern) wird auf jeden Fall KEIN Welpe und es wird sicher einer aus dem Tierheim oder Tierschutz, also quasi ein Gebrauchter. Größe und Aussehen werden sicherlich dann Zufall sein, also wird es ein

    "aus-dem-Bauch-heraus-ausgesuchter-zufälliger-second-hand-Schnuffel".

    Liebe Grüße - Andrea mit Yuma und Miley, die hoffentich noch gaaaaaaaanz lange zusammen leben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!