einmal welpen vom eigenen hund? wer will das nicht?

  • Ich wollte auch nochmal in den Raum werfen, dass wenn es hier im Forum darum geht die Rassehunde zu "verteufeln" immer so Paradebeispiele wie der Mops o. ä. genannt werden, der ja nicht wirklich eine Aufgabe hat, sondern in die Kategorie Qualzucht gehört. Aber die wichtigen Hunderassen, die heute noch dafür gezüchtet werden, ihre Aufgabe für den Menschen zu erfüllen, die werden dann ganz schnell ausgeblendet. Ich denke da z.B. an Rettungshunde, Jagdhunde, Therapiehunde und so weiter. In diesen Aufgabenfeldern wird man meist spezielle Rassen finden...aber auch Mischlinge sind ab und zu mit von der Partie.


    Ich finde diese Diskussion, ob nun Mischling oder Rassehund wirklich müßig, denn das kann doch jeder für sich selbst entscheiden.
    Jedoch sollte weder bei den Rassehunden noch bei den Mischlingen sinnlos vermehrt werden.


    Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Otto-Normal-Hundehalter mindestens einmal Welpen von seiner Hündin haben möchte. :shocked:

  • Och.... also mal ehrlich...


    Verpaaren wir doch einfach alle sinnlos und kreuz und quer allein schon mal durchs DF unsere ach so tollen und süßen Hundis. Das wäre doch schön...


    Dann hätten wir alle ganz viele kleine Welpen, wo wir von der Aufzucht keine Ahnung haben, mal abgesehen davon, daß wir von unserem eigenen Hund Ahnung haben - weil sonst müsste man ja hier im DF nicht nach Hilfe fragen...


    Dann kündigen wir noch alle unsere Jobs, weil wir ja die Zeit für die ganzen kleinen Welpis brauchen, die uns dann um die Füsse wuseln und die Wohnung vollkacken.


    ACH WIE IST DAS SCHÖN :irre:


    Es ging doch hier eigentlich nur darum, diejenigen wach zu rütteln, die meinen Welpen haben zu wollen - wo sie doch keine Ahnung von der Materie "Hundeaufzucht" haben. Wieso ist das für manche so schwer zu verstehen?


    Ich setz mich ja auch nicht ins Flugzeug und versuch es fliegen - nur weil ich fliegen so toll finde.


    Ich setz mich auch nicht einfach auf ein Motorrad ohne den Führerschein dazu - nur weil ich es so gern können würde.


    Ich tu ich auch nicht so, als wäre ich Profi-Fotograf - nur weil ich ne recht gute Kamera habe und so gern fotografiere


    Ich baue auch keine Häuser - nur weil ich gern mal ein eigenes hätte


    Und genauso wenig vermehre ich meinen Hund - nur weil ich unbedingt einen Welpen von ihm will.


    Ist denn der Hintergrund wirklich so schwer zu verstehen? :irre:

  • Zitat


    Es gibt sooooo viele Hunde mit tollem Wesen, da muss man doch seinen nicht unbedingt VERSUCHEN zu reproduzieren. Denn ob das Wesen des Vaters oder des Großvaters durchschlägt, ist noch ne andere Frage...!
    Viele Grüße
    Silvia


    Richtig! Shiva ist zwar ein supertoller Hund und hat auch ungleublich viel von Cassy`s Wesen, aber sie ist NICHT Cassy! Sie hat genauso Eigenschaften von Ihrem Papa mitbekommen...eigentlich auch logisch, ne?! :irre:


    Und zum direkten Vergleich: Auch Aisha hat vom Wesen her viel mit Cassy gemein, obwohl sie nicht verwand sind! Einfach deshalb, weil Aisha als super unsicherer Junghund sich sehr an souveräner Cassy orientiert hat und somit wohl auch Wesenszüge von ihr übernommen hat. ;)


    Und auch July und Lao Ma sind einfach nur tolle Hunde!!!!
    Ich denke, da muss man einfach bereit sein jeden Hund als das zu sehen was er ist: ein Individuum! Und wenn man bereit ist sich darauf einzulassen kann sich jeder Hund zum Traumhund entwickeln! :D


    Wie schonmal woanders geschrieben war es damals ein Unfall und ich würde es heute anders machen! Klar möchte ich Shiva nicht missen, aber nichts desto Trotz bin ich der Überzeugung: Es gibt genug arme Hundeseelen auf der Welt. Dann wär halt eine von denen bei uns eingezogen!
    Und mal ehrlich: Das Wunder der Trächtigkeit und Geburt kann man auch woanders miterleben...da muss nicht zwingend die eigenen Hündin für herhalten ( nur, weil das woanders als Argument angeführt wurde)! ;)


    Lg, Tanja

  • [quote="Veralina"]Och.... also mal ehrlich...


    Verpaaren wir doch einfach alle sinnlos und kreuz und quer allein schon mal durchs DF unsere ach so tollen und süßen Hundis. Das wäre doch schön...


    Dann hätten wir alle ganz viele kleine Welpen, wo wir von der Aufzucht keine Ahnung haben, mal abgesehen davon, daß wir von unserem eigenen Hund Ahnung haben - weil sonst müsste man ja hier im DF nicht nach Hilfe fragen...


    Dann kündigen wir noch alle unsere Jobs, weil wir ja die Zeit für die ganzen kleinen Welpis brauchen, die uns dann um die Füsse wuseln und die Wohnung vollkacken.


    ACH WIE IST DAS SCHÖN :irre:




    Verena,


    Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe den "Vermehrer" Thread komplett verfolgt und nun auch diesen und stelle fest, es sind genau dieselben Leute, die die Hinterhof-, Wohnzimmer-, Balkonzucht mit Mischlingen aller coleur, der geplanten, kontrollierten Zucht, mit seit Generationen untersuchten Hunden, unter den strengen Vorgaben einer Zuchtordnung, den Vorzug geben.


    Es sind die dieselben unbelehrbaren, uneinsichtigen Leute, deren Produkte dann die Tierheime füllen und für gut klingelnde Kassen bei den Tieräzten sorgen.


    Es sind dieselben Leute, die mit veralteten Zuchtstrategien und dem ach so sehr gesunden Mischling, gegen die kranken, nur aus Profitgier gezüchteten Rassehunde, argumentieren.


    Und es sind dieselben Leute, die zwar ihren Mischling decken lassen wollen, aber zugleich auf die armen geschundenen Hunde Spaniens, Griechenlands usw., verweisen.


    Das schlimme ist, diese Leute merken nicht mehr, was sie von sich geben.


    Ich sehe ins Berliner Tierheim und was finde ich (ohne "Listenhunde")?
    85 % der Hunde sind Mischlinge!


    Wo mögen die wohl hergekommen sein. Selbstverständlich nicht von Leuten, die solche Sätze wie: " Ich bin erwachsen und lasse mir nicht von einem anderen Erwachsenen die Zucht verbieten, auch wenn er sich was über Hundezucht angelernt hat", "Meine Süße soll mal Welpen haben", "Ich will das Wunder der Geburt erleben". Nein, diese handeln verantwortungsbewußt. Es sind selbstverständlich die Anderen, die die Tierheime füllen.


    Nein, ich bekomme kein Geld vom VDH oder einem anderen Verband-Verein für meine Worte.


    Nein, ich bin kein Züchter, ich halte nur Rüden.


    Nein, meine Rüden sind nicht kastriert. Aber ich habe keine Deckrüden. Meine Hunde verdienen kein Geld, die kosten nur.


    Ja, Idefix, Terriermischling, Tierheimhund, herzkrank, ist kastriert.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    ... und wie sehr sich Hundehalter vorher über Hunde informieren, sieht man ja daran, dass hier ca. alle 4 Stunden die gleichen Fragen auftauchen:


    Hilfe, mein Wauzi pinkelt ins Wohnzimmer.
    Hilfe, mein Wauzi bellt.
    Hilfe, mein Wauzi will nicht auf mich hören.


    Hier sollte präventive Aufklärung betrieben werden!



    Auch ich bekomme kein Geld vom VDH, aber es ist doch so - wo kommen denn die Hunde dieser Leute her?


    Denn genau diese Aufklärung betreiben verantwortungsvolle Hundezüchter! Wer beim anständigen Züchter einen Hund für 1000 € kauft muss sich zusätzlich noch der "Überprüfung" des Züchters stellen und blöde Fragen über sein Privatleben beantworten.


    Die meisten Hunde aus VDH Zucht sind heute schon vom Züchter aus gechippt - wenn die im TH auftauchen kann im Zweifelsfalle immer noch der Züchter herausgefunden werden, der den Hund hat chippen lassen.


    Aber diese Hunde landen nur selten im TH - weil ein verantwortungsvoller Züchter VORHER mit den Käufern abklärt, ob sie überhaupt für einen Hund und dann auch noch für diese Rasse geeignet sind. Oder er nimmt den Hund auch nach Jahren wieder zurück oder hilft bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Und das gehört zu den Aufgaben, die der Eingangstreat hier beschrieben hat.


    Denn viele dieser "mal Welpen haben müssen" Leute sind nach den 8 Wochen so überfordert, das sie froh sind wenn jemand einen Welpen nimmt, da wird nicht mehr kritisch ausgewählt.
    Mal abgesehen von den Menschen, die 600 € oder mehr für einen Hund ohne Papiere kassieren - denen ist in den meisten Fällen doch sowiso egal wo die Hunde hinkommen...

  • Ach :D da fällt mir ja grad noch ein Beispiel ein - ist zwar extrem, aber egal.


    Ich möchte später gerne mal Enkel haben. Habe ich deswegen das Recht meine Tochter zu zwingen Kinder zu haben?


    Nein das Recht hab ich auch nicht.


    OK, jetzt kommt der Aufschrei, daß das kein Vergleich ist - mein Tochter ist ja ein Mensch und kann das im entsprechenden Alter selbst entscheiden.


    Unsere Hunde können das aber nicht selbst entscheiden. Bei denen ist es ein natürlicher Trieb und sie kennen die Folgen nicht.
    Sie wissen nicht, daß die Hündin evtl. bei der Geburt sterben könnte. Sie wissen nicht, daß ihre Welpen ggf im Tierheim landen würden oder gar geschlagen werden...


    Tja... und wie eben schon Quebec es geschrieben hat - es sitzen doch hauptsächlich Mischlinge in den Tierheimen.
    Und warum?
    Ein Rassehund kostet richtig Kohle, da überlegen die meisten vorher, ob es sich "für sie lohnt" das Geld auszugeben.
    250 Euro lassen sich halt doch leichter ins Tierheim abschieben, als 1000 Euro. Traurig aber wahr...

  • sinafrauchen: ich find den text super :2thumbs:


    man sollte ihn möglichst weit verbreiten, um die meine-hündin-soll-mal-welpen-haben-fraktion zum nachdenken anzuregen.



    in dem ausgangsposting ging es doch gar nicht um rassehund vs. mischling sondern darum, dass nicht jeder hinz und kunz wahllos hunde in die welt setzt und damit das bereits bestehende tierelend vergrößert.


    welcher "privatmann", der mal eben so seine hündin von nachbars lumpi decken lässt, hat denn im zweifelsfall ausreichend platz, finanzielle mittel, um die von ihm "produzierten" welpen zurückzunehmen oder ausreichend kontakte um sie anderweitig gut unterzubringen? mal ganz abgesehen von mangelndem wissen sowie möglichen komplikationen und gefahren, der die hündin unnötigerweise ausgesetzt wird.


    und dabei geht es ja nicht nur um mischlingsvermehrung sondern auch um unkontrolliertes verpaaren reinrassiger hunde.


    zwei beispiele:


    mix-hündin, 30 cm schulterhöhe, vom aussehen labrador im kleinformat. die hündin sollte unbedingt mal welpen haben, bevor sie kastriert wird. ist besser für den hund ( :???: ) und die kinder sollten mal welpen sehen. verpaart wurde sie mit einem labrador-mix-rüden mit ca. 50 cm schulterhöhe.


    beide hunde waren hochgradig verhaltensauffällig. muss das sein???



    leonberger hündin, hochgradig verhaltensgestört, aggressiv und nicht erzogen, sollte mit pyrenäen berghund, verhaltensauffällig da nicht ausgelastet, verpaart werden. das wäre ja so ein tolles paar. und die welpen werden wir ganz leicht los - yvonne nimmt bestimmt auch einen, oder?


    nein, tut sie nicht. das problem erledigte sich von selbst, da der rüde aufgrund massiven krebsbefalls im alter von nur 2 jahren eingeschläfert werden musste.



    ich hab nix gegen mischlinge. timmy ist der beste hund, den ich mir vorstellen kann. aber wenn ich einen mix will, geh ich ins tierheim. da gibts genügend arme hundeseelen, die sich nach einem zuhause verzehren.

  • antwort auf die frage:


    nein.


    keine welpen von keinem meiner hunde. (damit meine ich die vorgänger von sam, sam selber und die event. nachfolger).


    da gibts leute, die haben wesentlich mehr ahnung als ich von hundezucht (richtige züchter), denen überlasse ich das gerne und es gibt soviele bildschöne, tolle hunde im tierschutz...


    ausserdem könnte ich wohl - so ehrlich bin ich zu mir selber schon - den gedanken einen oder mehrere der kleinen wegzugeben gar ned haben! ne ne auf keinen fall.


    stella

  • Zitat

    Und wer hat den Hunden HD angezüchtet?


    Achja... wollt mal sagen, dass es öfter bei Mixen zu Gelenkproblemen kommt, deren Eltern von der Größe/vom Körperbau sehr unterschiedlich sind!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!