einmal welpen vom eigenen hund? wer will das nicht?

  • ich verzichte darauf. ich habe keinen platz und keine zeit für welpen, ich kann den welpen nicht 100 prozentig versichern das sie ein ganz tolles zuhause für ihr ganzes leben lang haben werden und kein wanderpokal werden. und ich kann nicht ausschließen das mein hund irgendwelche erbkrankheiten hat.


    und eben weil ich mich den kleinen lebenslang verpflichtet fühlen würde und immer sorge tragen würde das es ihnen gut geht, verzichte ich lieber.


    mal von den risiken der schwangerschaft abgesehen.


    @bibi


    danke, du scheinst hier die einzige zu sein die meinen beitrag
    richtig versteht. irgendwie driftet das hier in ne völlig andere richtung ab.


    lg, sinafrauchen

  • Zitat

    bibidogs: doch, so war er gemeint. Keine Welpen ohne Papiere.
    Als ob Papiere eine Garant für irgendwas wären, außer für Kohle.


    Eno und Meute


    Nein, es war so gemeint, daß man sich genau überlegen sollte, was man da tut!!
    Hunde zu verpaaren, wo man eventuell noch nicht mal Röntgenbilder gemacht hat, finde ich inzwischen, da ich einen Hund mit schwerer HD habe, echt Scheis**
    Man sollte diese wilden Verpaarungen doch nicht unbedingt machen, oder??
    Das beste Beispiel ist doch Spanien oder andere südlichen Länder, da verpaaren sich die Hunde wie verrückt und im Endeffekt werden die Welpen gegen die Wand geworfen oder sonstiges!!!
    Ich finde es gut, daß jemand sich Gedanken darüber macht, was die Konsequenz aus solchen Verpaarungen ist.
    Ich habe auch zwei Mischlinge, die ich über alles liebe, aber ich würde keine Welpen von ihnen haben wollen, denn ich weiß nichts über ihre Vorfahren, wer weiß, was da außer schwerer HD noch auf mich zukommen würde!!!
    Kranke Hunde gibt es mehr als genug, oder??
    Und nicht jeder Züchter macht das nur für die Kohle!!
    Viele kriegen gerade so das Geld, was sie an Impfungen, Wurmkuren, Futter etc. für den Welpen bezahlt haben!

  • Zitat

    Was genau meinst Du??
    Ich finde den Beitrag echt gut und er sollte wirklich zum Nachdenken anregen, nicht einfach mal so seine Hündin decken zu lassen.
    Wo ist das Problem??


    ja, das stimmt schon... ich finde den artikel auch ziemlich gut geschrieben und er gibt sicher denkanstöße... aber ich hab mir schon, als ich den thread-titel gelesen habe, gedacht, dass das wieder alles in die diskussion böse vermehrer, gute züchter, böse züchter, gute vermehrer, gesunde rassehunde, kranke mischlinge, kranke rassehunde, gesunde mischlinge usw usw usw abdriftet...
    und DAS wird immer ein wirrwarr aus zig meinungen und den dazugehörigen erfahrungen bleiben, und niemals wird es einen konsens geben...

  • Zitat

    ja, das stimmt schon... ich finde den artikel auch ziemlich gut geschrieben und er gibt sicher denkanstöße... aber ich hab mir schon, als ich den thread-titel gelesen habe, gedacht, dass das wieder alles in die diskussion böse vermehrer, gute züchter, böse züchter, gute vermehrer, gesunde rassehunde, kranke mischlinge, kranke rassehunde, gesunde mischlinge usw usw usw abdriftet...
    und DAS wird immer ein wirrwarr aus zig meinungen und den dazugehörigen erfahrungen bleiben, und niemals wird es einen konsens geben...


    Da muss ich Dir leider recht geben, so ist es immer!! Schade eigentlich!! Fast so ein brisantes Thema wie Kastration :kopfwand:

  • eine bekannte von mir arbeitet im tierschutz und bekommt oft tragende hündinnen aus ungarn die dort ihre welpen bekommen.


    meistens sind sie gesund und munter und können in ein neues zuhause vermittelt werden.


    aber es gibt auch die kehrseite:
    sie kämpft und käpft mit leib und seele und muß mit anschauen wie ein welpe nach dem anderen eingeht oder eingeschläfert werden muß. das macht sie seelisch kaputt. ein kleines tierchen über die regenbogenbrücke zu schicken wo es doch grad ein paar tage die augen geöffnet hat.......
    letzte woche ist einer (10 wochen alt) an einem epileptischen anfall gestorben.


    lg

  • komme zwar gerade mal nicht mit aber egal...
    ich werde diesen artikel morgen meinem mann mal zeigen...
    ...aber wie gesagt nach dem was wir mit emma gerade durch machen.... :???:
    wenn man selbst nen welpen von nem züchter bekommt wo es ein unfall war dieser welpe aber vieleicht kränker ist als man denkt... :???:
    ich finde diesen text gut, man denkt noch mehr drüber nach...
    wisst ihr was ich gerade denke...
    *ich sollte mit meinen beiden glücklich sein und es dabei belassen...


    lg

  • Okay, da gebe ich euch recht. Eine Anfrage, ein Thema, hundert Meinungen.
    Bei mir kam das leider so an, wie bereits erwähnt. Ich finde halt schon, dass es eine ganze Menge total überzüchteter Rassehunde gibt, und man diese sogenannten Wildzuchten nicht generell verteufeln sollte.


    Ein Wurf von Welpen macht einen Haufen Arbeit, kostet ein Schweinegeld und die richtigen Leute für diese Junghunde zu finden ist auch verdammt schwer. Dennoch kann ich es verstehen, wenn man so gern mal einen Wurf haben möchte. Wobei ich nicht weiß, ob es bei uns jemals ein zweites Mal gäbe.
    Die Trennung von den lieben Kleinen ist, m. E. unglaublich schwer.


    LG Meute und Eno

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!